Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Disznókö
Das Weingut Disznókő befindet sich in der Tokajer Weinregion, im Dorf Mezőzombor, innerhalb der Appellation Mád - Mezőzombor. Sein Name, der "Stein des Ebers" bedeutet, stammt von einem großen vulkanischen Felsen, der sich im Herzen des Weinbergs befindet, oder, nach Meinung einiger Geographen, von der Form des Hügels, auf dem die Weinberge angepflanzt sind.
Die erste schriftliche Erwähnung des Weinbergs von Disznókő stammt aus dem Jahr 1413. Seit dem Erwerb des Anwesens durch AXA Millésimes im Jahr 1992 hat das Weingut eine Reihe zusammenhängender historischer Weinberge um das Weingut herum angelegt. Diese Weinberge, die jahrhundertelang im Besitz aristokratischer Familien waren, sind für ihre außergewöhnlichen Terroirs bekannt, die hochwertige Weine hervorbringen. Dank seiner Erfahrung und seines Fachwissens ist Disznókő heute als führend bei der Wiederbelebung der großen Tokajer Weine anerkannt.Weinberge
Der Weinberg von Disznókő umfasst 112 Hektar Reben auf einer Gesamtfläche von 150 Hektar. Es ist eines der wenigen Weingüter in Tokaj, das sich auf einer einzigen Parzelle befindet. Dies ermöglicht den täglichen Kontakt mit dem Weinberg und eine große Reaktionsfähigkeit. Die Weinberge liegen zwischen 135 und 220 Metern über dem Meeresspiegel, an sonnigen Hängen, die hauptsächlich nach Süden, Südwesten und Südosten ausgerichtet sind. Sie sind durch das nördlich gelegene Zemplén-Gebirge vor kalten Winterwinden und Sommerstürmen geschützt. Die Böden sind je nach Standort und Höhenlage unterschiedlich, meist jedoch lehmige Böden über Rhyolith und rhyolitischem Tuff, einem mineralreichen Vulkangestein. Diese Böden haben eine hohe Wasserspeicherkapazität und heizen sich leicht auf, so dass die Wärme an die Reben abgegeben wird. Der reiche Mineralgehalt des vulkanischen Bodens verleiht den Disznókő-Weinen ein einzigartiges "Feuer".
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Disznókő steht das Streben nach absoluter Reinheit der Frucht, Frische und Ausgewogenheit in Verbindung mit der Kraft und Tiefe der botrytisierten Trauben. Die Weinlese ist sehr selektiv und wird vollständig von Hand durchgeführt. Es werden verschiedene Reifestadien durchlaufen, die zu unterschiedlichen Weinstilen führen werden. Die Weinbereitung des Aszú ist einzigartig und komplex, von der Lagerung der Aszú-Trauben bis zur Extraktion jedes einzelnen Tropfens der Eszencia, eines aus diesen Trauben gewonnenen Elixiers. Die Mazeration der Aszú-Trauben erfolgt in der Gärungsphase oder mit dem neuen Wein für 12 bis 60 Stunden, um den Zucker, die Aromen und die Säuren zu extrahieren. Anschließend reifen die Aszú-Weine etwa zwei Jahre lang in Eichenfässern in den Tiefen der Keller. Zum Schluss wird ein Verschnitt aus 20 bis 30 Partien hergestellt, die alle separat ausgebaut werden. Das Winzerteam unter der Leitung von László Mészáros und Christian Seely führt Blindverkostungen durch, um die Qualität des Jahrgangs zu bewerten und die besten Verschnitte für ihre Tokaji Aszú 5 und 6 Puttonyos auszuwählen.
Mit dieser Hingabe und Leidenschaft hat sich Disznókő an der Spitze der Neuerfindung der Tokajer Weine etabliert und schafft Weine, die ein wahrer Ausdruck ihres Terroirs sind.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Disznókö
Das Weingut Disznókő befindet sich in der Tokajer Weinregion, im Dorf Mezőzombor, innerhalb der Appellation Mád - Mezőzombor. Sein Name, der "Stein des Ebers" bedeutet, stammt von einem großen vulkanischen Felsen, der sich im Herzen des Weinbergs befindet, oder, nach Meinung einiger Geographen, von der Form des Hügels, auf dem die Weinberge angepflanzt sind.
Die erste schriftliche Erwähnung des Weinbergs von Disznókő stammt aus dem Jahr 1413. Seit dem Erwerb des Anwesens durch AXA Millésimes im Jahr 1992 hat das Weingut eine Reihe zusammenhängender historischer Weinberge um das Weingut herum angelegt. Diese Weinberge, die jahrhundertelang im Besitz aristokratischer Familien waren, sind für ihre außergewöhnlichen Terroirs bekannt, die hochwertige Weine hervorbringen. Dank seiner Erfahrung und seines Fachwissens ist Disznókő heute als führend bei der Wiederbelebung der großen Tokajer Weine anerkannt.Weinberge
Der Weinberg von Disznókő umfasst 112 Hektar Reben auf einer Gesamtfläche von 150 Hektar. Es ist eines der wenigen Weingüter in Tokaj, das sich auf einer einzigen Parzelle befindet. Dies ermöglicht den täglichen Kontakt mit dem Weinberg und eine große Reaktionsfähigkeit. Die Weinberge liegen zwischen 135 und 220 Metern über dem Meeresspiegel, an sonnigen Hängen, die hauptsächlich nach Süden, Südwesten und Südosten ausgerichtet sind. Sie sind durch das nördlich gelegene Zemplén-Gebirge vor kalten Winterwinden und Sommerstürmen geschützt. Die Böden sind je nach Standort und Höhenlage unterschiedlich, meist jedoch lehmige Böden über Rhyolith und rhyolitischem Tuff, einem mineralreichen Vulkangestein. Diese Böden haben eine hohe Wasserspeicherkapazität und heizen sich leicht auf, so dass die Wärme an die Reben abgegeben wird. Der reiche Mineralgehalt des vulkanischen Bodens verleiht den Disznókő-Weinen ein einzigartiges "Feuer".
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Disznókő steht das Streben nach absoluter Reinheit der Frucht, Frische und Ausgewogenheit in Verbindung mit der Kraft und Tiefe der botrytisierten Trauben. Die Weinlese ist sehr selektiv und wird vollständig von Hand durchgeführt. Es werden verschiedene Reifestadien durchlaufen, die zu unterschiedlichen Weinstilen führen werden. Die Weinbereitung des Aszú ist einzigartig und komplex, von der Lagerung der Aszú-Trauben bis zur Extraktion jedes einzelnen Tropfens der Eszencia, eines aus diesen Trauben gewonnenen Elixiers. Die Mazeration der Aszú-Trauben erfolgt in der Gärungsphase oder mit dem neuen Wein für 12 bis 60 Stunden, um den Zucker, die Aromen und die Säuren zu extrahieren. Anschließend reifen die Aszú-Weine etwa zwei Jahre lang in Eichenfässern in den Tiefen der Keller. Zum Schluss wird ein Verschnitt aus 20 bis 30 Partien hergestellt, die alle separat ausgebaut werden. Das Winzerteam unter der Leitung von László Mészáros und Christian Seely führt Blindverkostungen durch, um die Qualität des Jahrgangs zu bewerten und die besten Verschnitte für ihre Tokaji Aszú 5 und 6 Puttonyos auszuwählen.
Mit dieser Hingabe und Leidenschaft hat sich Disznókő an der Spitze der Neuerfindung der Tokajer Weine etabliert und schafft Weine, die ein wahrer Ausdruck ihres Terroirs sind.