-
-
-
Antoine Lienhardt
Côte de Nuits Villages47,05€
-
Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Antoine Lienhardt
Das Weingut Antoine Lienhardt befindet sich in Comblanchien, einem charmanten Dorf zwischen Dijon und Beaune, in der berühmten Region Côte de Nuits in Burgund.
Das Weingut ist Teil einer langen Familientradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Der erste Winzer der Familie war Gustave Guyot, der das Land Ende des 19. Jahrhunderts erwarb. Sein Erbe wurde von seinem Sohn Anselme und seinem Bruder George weitergeführt. Später übernahm Maurice Guyot, der einzige Sohn von Anselme, die Leitung des Weinguts.Maurice Guyot leistete Pionierarbeit bei der Aufwertung seiner Weine, indem er sie in Flaschen verkaufte, und erwarb sich einen Ruf für seine weichen und fruchtigen Weine. 1992 ging Maurice Guyot in den Ruhestand, und 2011 beschloss Antoine Lienhardt, die Leitung des Weinguts zu übernehmen. Antoine, der im Burgund in der Nähe von Avallon aufgewachsen ist, hat seine Berufung als Winzer im Laufe seiner Karriere weiterentwickelt und in verschiedenen Weinbaugebieten wie Chablis, Chambolle-Musigny und Südafrika gearbeitet. Seit 2017 ist Héloïse Lienhardt, die Schwester von Antoine, in das Projekt eingestiegen, um dieses Familienabenteuer mit zu leiten und sich um administrative Aufgaben, Export und Marketing zu kümmern.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Antoine Lienhardt liegen in der prestigeträchtigen Côte de Nuits, die für ihr außergewöhnliches Terroir bekannt ist. Die Böden dieser Region sind überwiegend kalkhaltig, mit einer Zusammensetzung, die reich an Ton und Mergel ist und ideale Bedingungen für den Anbau von Reben bietet. Das Weingut besitzt mehrere Hektar Weinberge, auf denen hauptsächlich die Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay angebaut werden.
Das Klima in dieser Region ist kontinental geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Dieses Klima und der nachhaltige Weinbau der Kellerei ermöglichen die Herstellung von Qualitätsweinen, die den einzigartigen Charakter des burgundischen Terroirs widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie der Domaine Antoine Lienhardt konzentriert sich auf einen biologischen und biodynamischen Ansatz im Weinbau und in der Weinbereitung. Im Jahr 2016 begann das Weingut mit der Umstellung auf biologischen Anbau und erhielt mit dem Jahrgang 2019 die ECOCERT-Zertifizierung. Antoine und sein Team haben nach und nach alle synthetischen Produkte aus ihren Behandlungen verbannt und sich für umweltschonende Praktiken entschieden.
Antoine verfolgt einen minimalistischen Ansatz bei der Weinherstellung, mit minimalen Eingriffen in das natürliche Wachstum der Reben und die Weinbereitung. Das Weingut richtet sich bei seiner Arbeit im Weinberg und im Keller nach dem Mondzyklus und wendet biodynamische Verfahren an, um die aromatische Komplexität der Weine zu entwickeln und die biologische Vitalität des Bodens zu erhalten.
Darüber hinaus hat das Weingut begonnen, Bäume um seine Parzellen herum zu pflanzen, gemäß dem chinesischen Sprichwort: "Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt". Jedes Jahr pflanzen Antoine und sein Team 5 bis 10 Bäume, sowohl auf den Parzellen als auch in den Obstgärten, um die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht der Umwelt zu verbessern.
Die Weinherstellung auf der Domaine Antoine Lienhardt erfolgt handwerklich und natürlich. Alle Trauben werden von Hand geerntet, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Die Weinbereitung erfolgt in ganzen Trauben, das heißt, die Trauben werden vor der Gärung nicht entrappt. Diese Methode verleiht den Weinen mehr Struktur und Komplexität.
Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern und die Mazeration ist kurz, mit einem Prozess des Umpumpens und Umstampfens je nach dem Profil des jeweiligen Behälters. Die Weinkellerei verwendet während der Weinbereitung keine Zusätze oder externe Hilfs mittel und behält eine natürliche Weinherstellung bei.
Für den Ausbau werden die Weine durch Schwerkraft in den Fasskeller geleitet, wo ein Teil in Zementeiern und Steingutfässern reift, was die Entwicklung einzigartiger und komplexer Geschmacksprofile ermöglicht. Die Weißweine werden direkt gekeltert und in Fässern vergoren, während die Rotweine von einer längeren Reifung profitieren, um ihren maximalen Ausdruck zu erreichen.
Kurzum, die Domaine Antoine Lienhardt ist ein klares Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation bei der Herstellung von Qualitätsweinen nebeneinander bestehen können. Die Kombination aus biologischem und biodynamischem Anbau sowie der tiefe Respekt für das Terroir und die Umwelt machen dieses Weingut zu einer Referenz in der Region Burgund. Die Weine von Antoine Lienhardt fangen nicht nur die Essenz ihres Terroirs ein, sondern stehen auch für ein Engagement für Nachhaltigkeit und Exzellenz in jeder Flasche.
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Antoine Lienhardt
Das Weingut Antoine Lienhardt befindet sich in Comblanchien, einem charmanten Dorf zwischen Dijon und Beaune, in der berühmten Region Côte de Nuits in Burgund.
Das Weingut ist Teil einer langen Familientradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Der erste Winzer der Familie war Gustave Guyot, der das Land Ende des 19. Jahrhunderts erwarb. Sein Erbe wurde von seinem Sohn Anselme und seinem Bruder George weitergeführt. Später übernahm Maurice Guyot, der einzige Sohn von Anselme, die Leitung des Weinguts.Maurice Guyot leistete Pionierarbeit bei der Aufwertung seiner Weine, indem er sie in Flaschen verkaufte, und erwarb sich einen Ruf für seine weichen und fruchtigen Weine. 1992 ging Maurice Guyot in den Ruhestand, und 2011 beschloss Antoine Lienhardt, die Leitung des Weinguts zu übernehmen. Antoine, der im Burgund in der Nähe von Avallon aufgewachsen ist, hat seine Berufung als Winzer im Laufe seiner Karriere weiterentwickelt und in verschiedenen Weinbaugebieten wie Chablis, Chambolle-Musigny und Südafrika gearbeitet. Seit 2017 ist Héloïse Lienhardt, die Schwester von Antoine, in das Projekt eingestiegen, um dieses Familienabenteuer mit zu leiten und sich um administrative Aufgaben, Export und Marketing zu kümmern.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Antoine Lienhardt liegen in der prestigeträchtigen Côte de Nuits, die für ihr außergewöhnliches Terroir bekannt ist. Die Böden dieser Region sind überwiegend kalkhaltig, mit einer Zusammensetzung, die reich an Ton und Mergel ist und ideale Bedingungen für den Anbau von Reben bietet. Das Weingut besitzt mehrere Hektar Weinberge, auf denen hauptsächlich die Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay angebaut werden.
Das Klima in dieser Region ist kontinental geprägt, mit kalten Wintern und warmen Sommern, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Dieses Klima und der nachhaltige Weinbau der Kellerei ermöglichen die Herstellung von Qualitätsweinen, die den einzigartigen Charakter des burgundischen Terroirs widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie der Domaine Antoine Lienhardt konzentriert sich auf einen biologischen und biodynamischen Ansatz im Weinbau und in der Weinbereitung. Im Jahr 2016 begann das Weingut mit der Umstellung auf biologischen Anbau und erhielt mit dem Jahrgang 2019 die ECOCERT-Zertifizierung. Antoine und sein Team haben nach und nach alle synthetischen Produkte aus ihren Behandlungen verbannt und sich für umweltschonende Praktiken entschieden.
Antoine verfolgt einen minimalistischen Ansatz bei der Weinherstellung, mit minimalen Eingriffen in das natürliche Wachstum der Reben und die Weinbereitung. Das Weingut richtet sich bei seiner Arbeit im Weinberg und im Keller nach dem Mondzyklus und wendet biodynamische Verfahren an, um die aromatische Komplexität der Weine zu entwickeln und die biologische Vitalität des Bodens zu erhalten.
Darüber hinaus hat das Weingut begonnen, Bäume um seine Parzellen herum zu pflanzen, gemäß dem chinesischen Sprichwort: "Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt". Jedes Jahr pflanzen Antoine und sein Team 5 bis 10 Bäume, sowohl auf den Parzellen als auch in den Obstgärten, um die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht der Umwelt zu verbessern.
Die Weinherstellung auf der Domaine Antoine Lienhardt erfolgt handwerklich und natürlich. Alle Trauben werden von Hand geerntet, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Die Weinbereitung erfolgt in ganzen Trauben, das heißt, die Trauben werden vor der Gärung nicht entrappt. Diese Methode verleiht den Weinen mehr Struktur und Komplexität.
Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern und die Mazeration ist kurz, mit einem Prozess des Umpumpens und Umstampfens je nach dem Profil des jeweiligen Behälters. Die Weinkellerei verwendet während der Weinbereitung keine Zusätze oder externe Hilfs mittel und behält eine natürliche Weinherstellung bei.
Für den Ausbau werden die Weine durch Schwerkraft in den Fasskeller geleitet, wo ein Teil in Zementeiern und Steingutfässern reift, was die Entwicklung einzigartiger und komplexer Geschmacksprofile ermöglicht. Die Weißweine werden direkt gekeltert und in Fässern vergoren, während die Rotweine von einer längeren Reifung profitieren, um ihren maximalen Ausdruck zu erreichen.
Kurzum, die Domaine Antoine Lienhardt ist ein klares Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation bei der Herstellung von Qualitätsweinen nebeneinander bestehen können. Die Kombination aus biologischem und biodynamischem Anbau sowie der tiefe Respekt für das Terroir und die Umwelt machen dieses Weingut zu einer Referenz in der Region Burgund. Die Weine von Antoine Lienhardt fangen nicht nur die Essenz ihres Terroirs ein, sondern stehen auch für ein Engagement für Nachhaltigkeit und Exzellenz in jeder Flasche.