Zeigen 1 bis 2 von 2
Kaufen Spirituosen von Pazo Señorans
Es gibt Orte, die eine Seele haben, Geschichten, die im Flüsterton zwischen den Rebstöcken erzählt werden, und Aromen, die Erinnerungen wecken. Pazo Señorans ist ein solcher Ort. Im Herzen des Salnés-Tals in der Provinz Pontevedra gelegen, erhebt sich dieser galicische Pazo aus dem 16. Jahrhundert majestätisch, umgeben von Weinbergen, die die atlantische Brise einatmen. Wenn Sie die Augen schließen, können Sie fast spüren, wie das Meer die Blätter der Weinstöcke umschmeichelt.
Marisol war nicht nur der Schlüssel zum Wachstum der Weinkellerei, sondern spielte auch eine grundlegende Rolle bei der Schaffung und Konsolidierung der Appellation. Mehr als 20 Jahre lang hat sie sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass der Albariño die Anerkennung erhält, die er verdient. Sein Vermächtnis ist in jedem Glas spürbar.
Weinberge
Die Weinberge von Pazo Señorans sind viel mehr als nur ein Stück Land: Sie sind die lebendige Erinnerung an Generationen, die die Reben mit harter Hand und leidenschaftlichem Herzen bearbeitet haben. 18,5 Hektar eigene Weinberge, verteilt auf kleine Parzellen, und die Zusammenarbeit mit lokalen Winzern sorgen dafür, dass jede Traube mit der Sorgfalt wächst, die sie verdient.
Der Albariño ist hier der absolute Protagonist. Er wird an Spalieren angebaut, eine traditionelle galicische Technik, die es den Reben ermöglicht, hoch zu wachsen, geschützt vor Feuchtigkeit und mit besserer Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sich das vor: Blätter, die ein grünes Blätterdach bilden, goldene Trauben, die wie die Juwelen der Natur hängen.
Das Terroir von Pazo Señorans spielt eine Schlüsselrolle für die Persönlichkeit dieser Weine. Die Böden, die durch die Zersetzung von Granit (hier Xabre genannt) entstanden sind, sind nährstoffarm, was die Reben dazu zwingt, sich anzustrengen und der Erde ihren ganzen Charakter zu entlocken. Eine Herausforderung, die die Reben mutig annehmen, und das Ergebnis sind Weine von lebendiger Mineralität und unverwechselbarer Frische.
Das vom Atlantik beeinflusste Klima ist ein weiterer Schlüsselfaktor. Es regnet reichlich, aber die milden Temperaturen und die Meeresbrisen schaffen ein ideales Mikroklima für die Reifung der Trauben. Das Ergebnis: Albariños, die nach Meer und salziger Brise, nach weißen Früchten und einem Hauch von Sommer duften.
Philosophie
Wenn es etwas gibt, das Pazo Señorans auszeichnet, dann ist es seine Verpflichtung zur Authentizität. Hier gibt es keine Eile, keine Abkürzungen, keine Modeerscheinungen. Man respektiert das Land, die Trauben und einen Prozess, der im Laufe der Jahre akribisch perfektioniert wurde.
Die Weinbereitung beginnt mit einer manuellen Ernte, Traube für Traube, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in die Kellerei gelangen. Dabei geht es nicht um Quantität, sondern um Qualität. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, in denen die Trauben ihre ganze Reinheit ungestört entfalten können. Was diese Weine jedoch wirklich auszeichnet, ist die Reifung auf der Hefe. Durch diese Technik gewinnen die Weine an Körper, Struktur und Langlebigkeit, so dass sich der Albariño von seiner elegantesten und raffiniertesten Seite zeigen kann.
Eines der großen Aushängeschilder der Kellerei ist der Pazo Señorans Selección de Añada, ein Albariño, der den Stereotypen trotzt und zeigt, dass diese Rebsorte mit Anmut und Komplexität reifen kann. Es ist kein Wein für die Eile, sondern für die Kontemplation, für diejenigen, die es verstehen, zu warten und jeden Schluck in Ruhe zu genießen.
Die Weinkellerei hält auch eine andere galicische Tradition aufrecht: die Destillation von Branntwein. Mit traditionellen Methoden und kupfernen Brennblasen werden Destillate hergestellt, die die Essenz der Trauben in ihrer reinsten Form einfangen.
Pazo Señorans ist, kurz gesagt, viel mehr als nur eine Weinkellerei. Es ist eine Geschichte der Leidenschaft, der Hingabe und der Liebe zu einem Land, das durch den Wein seine Geschichte denjenigen erzählt, die es verstehen, ihr in jedem Glas zuzuhören.
- ;
Kaufen Spirituosen von Pazo Señorans
Es gibt Orte, die eine Seele haben, Geschichten, die im Flüsterton zwischen den Rebstöcken erzählt werden, und Aromen, die Erinnerungen wecken. Pazo Señorans ist ein solcher Ort. Im Herzen des Salnés-Tals in der Provinz Pontevedra gelegen, erhebt sich dieser galicische Pazo aus dem 16. Jahrhundert majestätisch, umgeben von Weinbergen, die die atlantische Brise einatmen. Wenn Sie die Augen schließen, können Sie fast spüren, wie das Meer die Blätter der Weinstöcke umschmeichelt.
Marisol war nicht nur der Schlüssel zum Wachstum der Weinkellerei, sondern spielte auch eine grundlegende Rolle bei der Schaffung und Konsolidierung der Appellation. Mehr als 20 Jahre lang hat sie sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass der Albariño die Anerkennung erhält, die er verdient. Sein Vermächtnis ist in jedem Glas spürbar.
Weinberge
Die Weinberge von Pazo Señorans sind viel mehr als nur ein Stück Land: Sie sind die lebendige Erinnerung an Generationen, die die Reben mit harter Hand und leidenschaftlichem Herzen bearbeitet haben. 18,5 Hektar eigene Weinberge, verteilt auf kleine Parzellen, und die Zusammenarbeit mit lokalen Winzern sorgen dafür, dass jede Traube mit der Sorgfalt wächst, die sie verdient.
Der Albariño ist hier der absolute Protagonist. Er wird an Spalieren angebaut, eine traditionelle galicische Technik, die es den Reben ermöglicht, hoch zu wachsen, geschützt vor Feuchtigkeit und mit besserer Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sich das vor: Blätter, die ein grünes Blätterdach bilden, goldene Trauben, die wie die Juwelen der Natur hängen.
Das Terroir von Pazo Señorans spielt eine Schlüsselrolle für die Persönlichkeit dieser Weine. Die Böden, die durch die Zersetzung von Granit (hier Xabre genannt) entstanden sind, sind nährstoffarm, was die Reben dazu zwingt, sich anzustrengen und der Erde ihren ganzen Charakter zu entlocken. Eine Herausforderung, die die Reben mutig annehmen, und das Ergebnis sind Weine von lebendiger Mineralität und unverwechselbarer Frische.
Das vom Atlantik beeinflusste Klima ist ein weiterer Schlüsselfaktor. Es regnet reichlich, aber die milden Temperaturen und die Meeresbrisen schaffen ein ideales Mikroklima für die Reifung der Trauben. Das Ergebnis: Albariños, die nach Meer und salziger Brise, nach weißen Früchten und einem Hauch von Sommer duften.
Philosophie
Wenn es etwas gibt, das Pazo Señorans auszeichnet, dann ist es seine Verpflichtung zur Authentizität. Hier gibt es keine Eile, keine Abkürzungen, keine Modeerscheinungen. Man respektiert das Land, die Trauben und einen Prozess, der im Laufe der Jahre akribisch perfektioniert wurde.
Die Weinbereitung beginnt mit einer manuellen Ernte, Traube für Traube, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in die Kellerei gelangen. Dabei geht es nicht um Quantität, sondern um Qualität. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, in denen die Trauben ihre ganze Reinheit ungestört entfalten können. Was diese Weine jedoch wirklich auszeichnet, ist die Reifung auf der Hefe. Durch diese Technik gewinnen die Weine an Körper, Struktur und Langlebigkeit, so dass sich der Albariño von seiner elegantesten und raffiniertesten Seite zeigen kann.
Eines der großen Aushängeschilder der Kellerei ist der Pazo Señorans Selección de Añada, ein Albariño, der den Stereotypen trotzt und zeigt, dass diese Rebsorte mit Anmut und Komplexität reifen kann. Es ist kein Wein für die Eile, sondern für die Kontemplation, für diejenigen, die es verstehen, zu warten und jeden Schluck in Ruhe zu genießen.
Die Weinkellerei hält auch eine andere galicische Tradition aufrecht: die Destillation von Branntwein. Mit traditionellen Methoden und kupfernen Brennblasen werden Destillate hergestellt, die die Essenz der Trauben in ihrer reinsten Form einfangen.
Pazo Señorans ist, kurz gesagt, viel mehr als nur eine Weinkellerei. Es ist eine Geschichte der Leidenschaft, der Hingabe und der Liebe zu einem Land, das durch den Wein seine Geschichte denjenigen erzählt, die es verstehen, ihr in jedem Glas zuzuhören.