Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von A. Lamblot
Im Herzen der französischen Champagne liegt das Weingut Alexandre Lamblot, ein lebendiges Zeugnis für Weinbautradition und Innovation. Eingebettet zwischen den malerischen Dörfern Vrigny, Chenay, Janvry und Gueux ist dieses Weingut die Frucht von Generationen der Leidenschaft für Wein. Alexandre Lamblot, der derzeitige Eigentümer und Winzer, vertritt die 13. Generation von Winzern in seiner Familie, deren Linie bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
Jahrhundert zurückreicht. Diese reiche Geschichte ist in jede seiner Flaschen eingeflochten, und die Familie Lamblot ist seit Jahrhunderten eine Konstante im Weinbau der Region. Obwohl sie immer noch Champagner unter ihrem ursprünglichen Label herstellen, beschloss Alexandre in den 2010er Jahren, einen eigenen Weg einzuschlagen. Nachdem er bei Jérôme Prévost in La Closerie Erfahrungen und Fachwissen gesammelt hatte, brachte Alexandre 2019 seine ersten Weine unter dem Label Champagne A. Lamblot auf den Markt und leitete damit eine neue Ära für die Familie ein.Weinberge
Das Terroir ist entscheidend für die Herstellung von Qualitätsweinen, und Alexandre weiß das sehr genau. Seine 3,5 ha Weinberge, die sich auf die oben genannten Lagen verteilen, sind eine Mischung aus Erbe und Vision. Einige dieser Weinberge wurden von Generation zu Generation weitergegeben, andere sind das Ergebnis von Alexandres persönlichen Pachtverträgen und Vereinbarungen.
Diese Weinberge sind dicht bepflanzt, mit durchschnittlich 9.800 Pflanzen pro Hektar. Diese Dichte ist eine bewusste Entscheidung, die darauf abzielt, den Ausdruck der Masal-Auswahl zu maximieren. Die Rebsortenzusammensetzung ist eine Mischung aus 60 % Meunier, 25 % Pinot Noir und 15 % Chardonnay und spiegelt die reiche Artenvielfalt der Region wider.
Was diese Weinberge jedoch wirklich auszeichnet, ist Alexandres Ansatz der Biodynamik und Agroforstwirtschaft. Durch die Anpflanzung von etwa 100 verschiedenen Baumarten auf jedem Hektar versucht er nicht nur, die Artenvielfalt zu erhöhen, sondern auch die Monokultur zu bekämpfen, die er als Überbleibsel einer produktivistischen Ära betrachtet, die er hinter sich lassen möchte.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Alexandre Lamblot stehen die Authentizität und der reine Ausdruck des Terroirs. Im Weinkeller wird jeder Schritt der Weinherstellung sorgfältig durchgeführt. Von der Gärung mit einheimischen Hefen in Fässern unterschiedlicher Größe bis hin zur Abfüllung in Flaschen ohne Eingriffe wie Schönung oder Filtration wird alles im Hinblick auf den reinsten Ausdruck des Weins getan.
Außerdem experimentiert Alexandre ständig, um seine Techniken zu verbessern und zu verfeinern. Eines dieser Experimente ist die Gärung und Reifung in Tonamphoren. Diese Amphoren, die seit Jahrtausenden in anderen Weinregionen verwendet werden, bieten eine einzigartige Perspektive für die Weinherstellung und ermöglichen eine andere Interaktion zwischen dem Wein und seinem Behälter.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer Pfeiler ihrer Philosophie. Von der Wahl natürlicher und recycelter Materialien für die Verpackung bis hin zur Minimierung des SO2-Einsatzes ist Alexandre bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produktion zu reduzieren. Diese nachhaltige Vision geht über die Weinkellerei hinaus, mit der Wahl von Korken aus der Region, Etiketten aus Recyclingpapier und wiederverwertbarem Karton.
Schaumweine, die Leidenschaft, Tradition und Innovation widerspiegeln
Weniger als ein Jahrzehnt nach ihrer Gründung hat sie bereits einen unauslöschlichen Eindruck in der Champagnerszene hinterlassen. Mit seinem umweltfreundlichen Ansatz und seinem ständigen Streben nach Authentizität führt Alexandre Lamblot seine Familie und die Champagne in eine spannende und nachhaltige Zukunft.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von A. Lamblot
Im Herzen der französischen Champagne liegt das Weingut Alexandre Lamblot, ein lebendiges Zeugnis für Weinbautradition und Innovation. Eingebettet zwischen den malerischen Dörfern Vrigny, Chenay, Janvry und Gueux ist dieses Weingut die Frucht von Generationen der Leidenschaft für Wein. Alexandre Lamblot, der derzeitige Eigentümer und Winzer, vertritt die 13. Generation von Winzern in seiner Familie, deren Linie bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
Jahrhundert zurückreicht. Diese reiche Geschichte ist in jede seiner Flaschen eingeflochten, und die Familie Lamblot ist seit Jahrhunderten eine Konstante im Weinbau der Region. Obwohl sie immer noch Champagner unter ihrem ursprünglichen Label herstellen, beschloss Alexandre in den 2010er Jahren, einen eigenen Weg einzuschlagen. Nachdem er bei Jérôme Prévost in La Closerie Erfahrungen und Fachwissen gesammelt hatte, brachte Alexandre 2019 seine ersten Weine unter dem Label Champagne A. Lamblot auf den Markt und leitete damit eine neue Ära für die Familie ein.Weinberge
Das Terroir ist entscheidend für die Herstellung von Qualitätsweinen, und Alexandre weiß das sehr genau. Seine 3,5 ha Weinberge, die sich auf die oben genannten Lagen verteilen, sind eine Mischung aus Erbe und Vision. Einige dieser Weinberge wurden von Generation zu Generation weitergegeben, andere sind das Ergebnis von Alexandres persönlichen Pachtverträgen und Vereinbarungen.
Diese Weinberge sind dicht bepflanzt, mit durchschnittlich 9.800 Pflanzen pro Hektar. Diese Dichte ist eine bewusste Entscheidung, die darauf abzielt, den Ausdruck der Masal-Auswahl zu maximieren. Die Rebsortenzusammensetzung ist eine Mischung aus 60 % Meunier, 25 % Pinot Noir und 15 % Chardonnay und spiegelt die reiche Artenvielfalt der Region wider.
Was diese Weinberge jedoch wirklich auszeichnet, ist Alexandres Ansatz der Biodynamik und Agroforstwirtschaft. Durch die Anpflanzung von etwa 100 verschiedenen Baumarten auf jedem Hektar versucht er nicht nur, die Artenvielfalt zu erhöhen, sondern auch die Monokultur zu bekämpfen, die er als Überbleibsel einer produktivistischen Ära betrachtet, die er hinter sich lassen möchte.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von Alexandre Lamblot stehen die Authentizität und der reine Ausdruck des Terroirs. Im Weinkeller wird jeder Schritt der Weinherstellung sorgfältig durchgeführt. Von der Gärung mit einheimischen Hefen in Fässern unterschiedlicher Größe bis hin zur Abfüllung in Flaschen ohne Eingriffe wie Schönung oder Filtration wird alles im Hinblick auf den reinsten Ausdruck des Weins getan.
Außerdem experimentiert Alexandre ständig, um seine Techniken zu verbessern und zu verfeinern. Eines dieser Experimente ist die Gärung und Reifung in Tonamphoren. Diese Amphoren, die seit Jahrtausenden in anderen Weinregionen verwendet werden, bieten eine einzigartige Perspektive für die Weinherstellung und ermöglichen eine andere Interaktion zwischen dem Wein und seinem Behälter.
Nachhaltigkeit ist ein weiterer Pfeiler ihrer Philosophie. Von der Wahl natürlicher und recycelter Materialien für die Verpackung bis hin zur Minimierung des SO2-Einsatzes ist Alexandre bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produktion zu reduzieren. Diese nachhaltige Vision geht über die Weinkellerei hinaus, mit der Wahl von Korken aus der Region, Etiketten aus Recyclingpapier und wiederverwertbarem Karton.
Schaumweine, die Leidenschaft, Tradition und Innovation widerspiegeln
Weniger als ein Jahrzehnt nach ihrer Gründung hat sie bereits einen unauslöschlichen Eindruck in der Champagnerszene hinterlassen. Mit seinem umweltfreundlichen Ansatz und seinem ständigen Streben nach Authentizität führt Alexandre Lamblot seine Familie und die Champagne in eine spannende und nachhaltige Zukunft.