Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von La Borderie
La Borderie in der Champagne ist das Ergebnis der Liebe und Leidenschaft von Odile und Jean-Louis Normand für den Wein. Sie stammen aus Winzerfamilien in Neuville-sur-Seine bzw. Bar-sur-Seine und brachten ihr Schicksal und ihr Know-how zusammen, um dieses Weingut zu gründen. Sie widmeten sich der Pflege ihrer gemeinsamen Leidenschaft und erwarben wunderschöne Parzellen an der Côte des Bar, dem südlichsten Teil der Champagne. So entstand La Borderie, ein Weingut, das während der Erntezeit von Trauben aus besonderen Regionen profitiert, die sorgfältig wie Gärten gepflegt werden.
Weinberge
Auf den Weinbergen von La Borderie, deren Durchschnittsalter 30 Jahre beträgt, wachsen vier Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Blanc. Die Vielfalt der Rebsorten, die verschiedenen Unterlagsarten, die geologische Vielfalt und die Lage der Parzellen ermöglichen zahlreiche Versuche, um Cuvées zu komponieren, die vom Terroir inspiriert sind. Die Kellerei konzentriert sich darauf, die aromatische Integrität der geernteten Früchte zu erhalten, indem die Trauben schnell gepresst werden. Gegenwärtig sind 1,5 Hektar des Anwesens für die Produktion von Weinen der Domaine La Borderie reserviert, von denen etwa zehntausend Flaschen pro Jahr hergestellt werden. Die Weine, die daraus entstehen, sind echte gastronomische Weine, die die sorgfältige Arbeit auf den Parzellen während der verschiedenen Jahreszeiten widerspiegeln.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von La Borderie stehen der Respekt vor der Artenvielfalt und die Nachhaltigkeit. Mit der Zertifizierung "Hoher ökologischer Wert" und "Nachhaltiger Weinbau in der Champagne" strebt das Weingut danach, jeden Eingriff im Weinberg in die Umwelt zu integrieren. Sie verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, reduzieren den Einsatz auf das notwendige Minimum und verwenden Produkte natürlichen Ursprungs und Bio-Kontrollmittel. Darüber hinaus haben sie Praktiken zur Förderung der biologischen Vielfalt eingeführt, wie z. B. die Pflege kontrollierter Weiden, die Anpflanzung von Hecken und Obstbäumen sowie die Anbringung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse. Diese Philosophie spiegelt sich in ihrem "Mikro-Terroir"-Ansatz wider, der darauf abzielt, die Trauben bis in die kleinsten Details ihres Ausdrucks zu kennen, um Verschnitte zu konzipieren, die die besten Weine hervorbringen, echte gastronomische Weine, die von aufgeklärten Kennern geschätzt werden.
- ;
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von La Borderie
La Borderie in der Champagne ist das Ergebnis der Liebe und Leidenschaft von Odile und Jean-Louis Normand für den Wein. Sie stammen aus Winzerfamilien in Neuville-sur-Seine bzw. Bar-sur-Seine und brachten ihr Schicksal und ihr Know-how zusammen, um dieses Weingut zu gründen. Sie widmeten sich der Pflege ihrer gemeinsamen Leidenschaft und erwarben wunderschöne Parzellen an der Côte des Bar, dem südlichsten Teil der Champagne. So entstand La Borderie, ein Weingut, das während der Erntezeit von Trauben aus besonderen Regionen profitiert, die sorgfältig wie Gärten gepflegt werden.
Weinberge
Auf den Weinbergen von La Borderie, deren Durchschnittsalter 30 Jahre beträgt, wachsen vier Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Blanc. Die Vielfalt der Rebsorten, die verschiedenen Unterlagsarten, die geologische Vielfalt und die Lage der Parzellen ermöglichen zahlreiche Versuche, um Cuvées zu komponieren, die vom Terroir inspiriert sind. Die Kellerei konzentriert sich darauf, die aromatische Integrität der geernteten Früchte zu erhalten, indem die Trauben schnell gepresst werden. Gegenwärtig sind 1,5 Hektar des Anwesens für die Produktion von Weinen der Domaine La Borderie reserviert, von denen etwa zehntausend Flaschen pro Jahr hergestellt werden. Die Weine, die daraus entstehen, sind echte gastronomische Weine, die die sorgfältige Arbeit auf den Parzellen während der verschiedenen Jahreszeiten widerspiegeln.
Philosophie
Im Mittelpunkt der Philosophie von La Borderie stehen der Respekt vor der Artenvielfalt und die Nachhaltigkeit. Mit der Zertifizierung "Hoher ökologischer Wert" und "Nachhaltiger Weinbau in der Champagne" strebt das Weingut danach, jeden Eingriff im Weinberg in die Umwelt zu integrieren. Sie verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, reduzieren den Einsatz auf das notwendige Minimum und verwenden Produkte natürlichen Ursprungs und Bio-Kontrollmittel. Darüber hinaus haben sie Praktiken zur Förderung der biologischen Vielfalt eingeführt, wie z. B. die Pflege kontrollierter Weiden, die Anpflanzung von Hecken und Obstbäumen sowie die Anbringung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse. Diese Philosophie spiegelt sich in ihrem "Mikro-Terroir"-Ansatz wider, der darauf abzielt, die Trauben bis in die kleinsten Details ihres Ausdrucks zu kennen, um Verschnitte zu konzipieren, die die besten Weine hervorbringen, echte gastronomische Weine, die von aufgeklärten Kennern geschätzt werden.