Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Emidio Pepe
Im Herzen der Abruzzen, einer malerischen Region in Mittelitalien, liegt das Weingut Emidio Pepe in dem charmanten Dorf Torano Nuovo . Diese privilegierte Enklave ist eingebettet zwischen dem majestätischen Gran Sasso-Gebirge und den ruhigen Gewässern der Adria, die ein ideales Mikroklima für den Anbau von Reben schaffen. Die Nähe zum Meer, das nur 16 Kilometer entfernt ist, ermöglicht es, dass die Meeresbrise die Weinberge kühlt, während die kalten Strömungen der Berge die Temperaturen ausgleichen und eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigen.
Heute ist das Weingut immer noch ein Familienbetrieb, der in der vierten Generation aktiv geführt wird. Emidios Töchter Sofia und Daniela sowie seine Enkelinnen Chiara und Elisa bringen eine Kombination aus Tradition und Innovation ein, die die ständige Weiterentwicklung des Projekts vorantreibt und die Leidenschaft und das Engagement für Qualität, die die Familie Pepe seit jeher auszeichnen, am Leben erhält.
Weinberge
Die Weinkellerei Emidio Pepe verfügt über 15 Hektar Weinberge, die in kleinen Parzellen um die Kellerei in Torano Nuovo verteilt sind. Eine Besonderheit dieser Weinberge ist die Verwendung des traditionellen Pergola-Anbausystems, das die Trauben vor der intensiven Sommersonne schützt, die Frische erhält und eine ausgewogene Reifung ermöglicht.
Das Terroir der Region ist außergewöhnlich, mit lehmig-kalkigen Böden, die eine optimale Drainage begünstigen und es den Wurzeln der Reben ermöglichen, auf der Suche nach Nährstoffen tief zu graben, was den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleiht. Das Klima, das durch die Nähe zur Adria und zum Gran Sasso-Gebirge beeinflusst wird, bietet eine perfekte Kombination aus Meeresbrisen und Gebirgsströmungen, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen.
Die Familie Pepe hat sich für den biodynamischen Weinbau entschieden, der auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet und sich auf natürliche Methoden konzentriert, um die Vitalität des Bodens und die Artenvielfalt des Weinbergs zu erhalten. Dieser nachhaltige Ansatz schützt nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch, dass die Trauben die Eigenschaften des Terroirs der Abruzzen authentisch widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Emidio Pepe basiert auf einer tiefen Verbundenheit mit dem Land und einem unermüdlichen Respekt für die Weinbautraditionen der Abruzzen. Von Anfang an hat sich Emidio Pepe für die Herstellung von Weinen eingesetzt, die die Reinheit und Authentizität der autochthonen Rebsorten zum Ausdruck bringen, und zwar mit handwerklichen Methoden, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind.
Die Weinherstellung in der Kellerei erfolgt mit großer Sorgfalt und in Handarbeit. Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei die besten Trauben sorgfältig ausgewählt werden. Die weißen Trauben werden in großen Holzbottichen mit den Füßen getreten, ein traditionelles Verfahren, das eine schonende Extraktion des Mostes ermöglicht, wobei die Integrität der Schalen und die natürlichen Aromen erhalten bleiben. Die roten Trauben, wie z.B. Montepulciano, werden von Hand mit Hilfe von Netzen abgebeert, so dass die Trauben ganz bleiben und die natürlichen Hefen auf den Schalen, die für die spontane Gärung unerlässlich sind, erhalten bleiben.
Die Gärung findet in Zementbehältern mit Glasauskleidung statt, ohne den Einsatz ausgewählter Hefen oder zugesetzter Enzyme. Der Zement, ein neutrales und inertes Material, ermöglicht es dem Wein, sich ohne äußere Einflüsse zu entwickeln und seinen unverfälschten Charakter zu bewahren. Darüber hinaus verwendet die Kellerei keine Eichenfässer, wodurch die Aufnahme von holzigen Noten vermieden wird und der Wein die Eigenschaften der Traube und des Terroirs voll zum Ausdruck bringen kann.
Eine Besonderheit der Weinkellerei ist das manuelle Dekantieren von Flaschen, die mindestens zwanzig Jahre gereift sind. Bei diesem Verfahren wird der Wein abgefüllt, um den natürlichen Bodensatz zu entfernen, mit Wein desselben Jahrgangs aufgefüllt und der Korken wieder eingesetzt, um die Reinheit und Langlebigkeit des Endprodukts zu gewährleisten.
Das Engagement der Familie Pepe für einen nachhaltigen Weinbau und ihre Verpflichtung zur Qualität haben dazu geführt, dass ihre Weine zu den meistgeschätzten Italiens und der Welt gehören. Jede Flasche ist ein aufrichtiger Ausdruck des Terroirs der Abruzzen und spiegelt die Leidenschaft, den Einsatz und die Tradition einer Familie wider, die den Wein zu ihrem Leben und Vermächtnis gemacht hat.
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Emidio Pepe
Im Herzen der Abruzzen, einer malerischen Region in Mittelitalien, liegt das Weingut Emidio Pepe in dem charmanten Dorf Torano Nuovo . Diese privilegierte Enklave ist eingebettet zwischen dem majestätischen Gran Sasso-Gebirge und den ruhigen Gewässern der Adria, die ein ideales Mikroklima für den Anbau von Reben schaffen. Die Nähe zum Meer, das nur 16 Kilometer entfernt ist, ermöglicht es, dass die Meeresbrise die Weinberge kühlt, während die kalten Strömungen der Berge die Temperaturen ausgleichen und eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigen.
Heute ist das Weingut immer noch ein Familienbetrieb, der in der vierten Generation aktiv geführt wird. Emidios Töchter Sofia und Daniela sowie seine Enkelinnen Chiara und Elisa bringen eine Kombination aus Tradition und Innovation ein, die die ständige Weiterentwicklung des Projekts vorantreibt und die Leidenschaft und das Engagement für Qualität, die die Familie Pepe seit jeher auszeichnen, am Leben erhält.
Weinberge
Die Weinkellerei Emidio Pepe verfügt über 15 Hektar Weinberge, die in kleinen Parzellen um die Kellerei in Torano Nuovo verteilt sind. Eine Besonderheit dieser Weinberge ist die Verwendung des traditionellen Pergola-Anbausystems, das die Trauben vor der intensiven Sommersonne schützt, die Frische erhält und eine ausgewogene Reifung ermöglicht.
Das Terroir der Region ist außergewöhnlich, mit lehmig-kalkigen Böden, die eine optimale Drainage begünstigen und es den Wurzeln der Reben ermöglichen, auf der Suche nach Nährstoffen tief zu graben, was den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleiht. Das Klima, das durch die Nähe zur Adria und zum Gran Sasso-Gebirge beeinflusst wird, bietet eine perfekte Kombination aus Meeresbrisen und Gebirgsströmungen, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen.
Die Familie Pepe hat sich für den biodynamischen Weinbau entschieden, der auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet und sich auf natürliche Methoden konzentriert, um die Vitalität des Bodens und die Artenvielfalt des Weinbergs zu erhalten. Dieser nachhaltige Ansatz schützt nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch, dass die Trauben die Eigenschaften des Terroirs der Abruzzen authentisch widerspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Emidio Pepe basiert auf einer tiefen Verbundenheit mit dem Land und einem unermüdlichen Respekt für die Weinbautraditionen der Abruzzen. Von Anfang an hat sich Emidio Pepe für die Herstellung von Weinen eingesetzt, die die Reinheit und Authentizität der autochthonen Rebsorten zum Ausdruck bringen, und zwar mit handwerklichen Methoden, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind.
Die Weinherstellung in der Kellerei erfolgt mit großer Sorgfalt und in Handarbeit. Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei die besten Trauben sorgfältig ausgewählt werden. Die weißen Trauben werden in großen Holzbottichen mit den Füßen getreten, ein traditionelles Verfahren, das eine schonende Extraktion des Mostes ermöglicht, wobei die Integrität der Schalen und die natürlichen Aromen erhalten bleiben. Die roten Trauben, wie z.B. Montepulciano, werden von Hand mit Hilfe von Netzen abgebeert, so dass die Trauben ganz bleiben und die natürlichen Hefen auf den Schalen, die für die spontane Gärung unerlässlich sind, erhalten bleiben.
Die Gärung findet in Zementbehältern mit Glasauskleidung statt, ohne den Einsatz ausgewählter Hefen oder zugesetzter Enzyme. Der Zement, ein neutrales und inertes Material, ermöglicht es dem Wein, sich ohne äußere Einflüsse zu entwickeln und seinen unverfälschten Charakter zu bewahren. Darüber hinaus verwendet die Kellerei keine Eichenfässer, wodurch die Aufnahme von holzigen Noten vermieden wird und der Wein die Eigenschaften der Traube und des Terroirs voll zum Ausdruck bringen kann.
Eine Besonderheit der Weinkellerei ist das manuelle Dekantieren von Flaschen, die mindestens zwanzig Jahre gereift sind. Bei diesem Verfahren wird der Wein abgefüllt, um den natürlichen Bodensatz zu entfernen, mit Wein desselben Jahrgangs aufgefüllt und der Korken wieder eingesetzt, um die Reinheit und Langlebigkeit des Endprodukts zu gewährleisten.
Das Engagement der Familie Pepe für einen nachhaltigen Weinbau und ihre Verpflichtung zur Qualität haben dazu geführt, dass ihre Weine zu den meistgeschätzten Italiens und der Welt gehören. Jede Flasche ist ein aufrichtiger Ausdruck des Terroirs der Abruzzen und spiegelt die Leidenschaft, den Einsatz und die Tradition einer Familie wider, die den Wein zu ihrem Leben und Vermächtnis gemacht hat.