Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von La Gutina
La Gutina ist viel mehr als eine natürliche Weinkellerei: Es ist eine Lebensphilosophie. Alles begann vor vielen Jahren, als der Urgroßvater von Joan Carles, dem heutigen Besitzer, das Land und das Bauernhaus in der Gegend von Els Aspres in der Sierra de Albera kaufte, in der Nähe eines Baches, nur 2,5 Kilometer vom Dorf Sant Climent Sescebesentfernt., Girona (Spanien). Zu dieser Zeit waren die Weinberge von der Reblausplage befallen, so dass es nur Felder und Olivenhaine gab.
Weinberg von La Gutina
Das Anwesen liegt zwischen 90 und 100 Metern über dem Meeresspiegel. Die perfekte Mischung aus Olivenhainen, Weinbergen, Dolmen und Bergen steht in Harmonie nebeneinander. Sein Vater, Lluís Torres, hatte die großartige Idee, im alten Keller des Bauernhauses wieder Wein zu machen. Auf diese Weise pflanzte er 15 Hektar Grenache-Reben an. Dieser Wein wurde nach traditionellen Methoden hergestellt und in seinem Familienhaus in Figueres in großen Mengen verkauft. Schließlich beschlossen sie, die Produktion einzustellen und verkauften alle Trauben an einen großen Hersteller. Im Jahr 2006 erbten Joan Carles und Barbara das Anwesen und beschlossen, sich dort niederzulassen. Ziel war es, sie aufzuwerten, ihr ein neues Leben zu geben, sich neu zu erfinden.
Schließlich ist sein ökologisches, landschaftliches und historisches Erbe ein wahrer Rohdiamant. Das Land zurückgewinnen. Derzeit werden acht Hektar Weinberge bewirtschaftet, von denen drei zwischen 1953 und 1968 gepflanzt wurden. Sie haben das besondere mediterrane Mikroklima, aber mit dem Zusatz der tramontana, dem charakteristischen Wind der Region. Der Boden besteht aus Granitsand (Jabre) mit gelegentlichem Quarzschiefer. Alle Parzellen werden nicht bewässert und der Boden wird organisch gedüngt. Sie verwenden Bordeauxbrühe und Schwefelpulver, das sie homöopathisch gegen Schädlinge einsetzen.
Wenn es eine Sache gibt, die La Gutina von anderen unterscheidet, dann ist es ihre Fähigkeit, alles selbst zu machen. Abgesehen davon, dass alle Arbeiten im Weinberg von Hand ausgeführt werden, verwenden sie nur ihre eigenen Rebstöcke für ihre Weine und haben keine Hilfe von Feldtechnikern oder Önologen. Alles beginnt und endet zu Hause.
Weine von La Gutina
Einige sind kräftig und strukturiert, andere sind duftend, leicht und fruchtig. Ihre natürlichen Weine enthalten weder Sulfite noch werden sie gefiltert oder geklärt. Sie werden ohne jeglichen Eingriff während des Gärungsprozesses - spontan, mit einheimischen Hefen - und der Reifung hergestellt.
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von La Gutina
La Gutina ist viel mehr als eine natürliche Weinkellerei: Es ist eine Lebensphilosophie. Alles begann vor vielen Jahren, als der Urgroßvater von Joan Carles, dem heutigen Besitzer, das Land und das Bauernhaus in der Gegend von Els Aspres in der Sierra de Albera kaufte, in der Nähe eines Baches, nur 2,5 Kilometer vom Dorf Sant Climent Sescebesentfernt., Girona (Spanien). Zu dieser Zeit waren die Weinberge von der Reblausplage befallen, so dass es nur Felder und Olivenhaine gab.
Weinberg von La Gutina
Das Anwesen liegt zwischen 90 und 100 Metern über dem Meeresspiegel. Die perfekte Mischung aus Olivenhainen, Weinbergen, Dolmen und Bergen steht in Harmonie nebeneinander. Sein Vater, Lluís Torres, hatte die großartige Idee, im alten Keller des Bauernhauses wieder Wein zu machen. Auf diese Weise pflanzte er 15 Hektar Grenache-Reben an. Dieser Wein wurde nach traditionellen Methoden hergestellt und in seinem Familienhaus in Figueres in großen Mengen verkauft. Schließlich beschlossen sie, die Produktion einzustellen und verkauften alle Trauben an einen großen Hersteller. Im Jahr 2006 erbten Joan Carles und Barbara das Anwesen und beschlossen, sich dort niederzulassen. Ziel war es, sie aufzuwerten, ihr ein neues Leben zu geben, sich neu zu erfinden.
Schließlich ist sein ökologisches, landschaftliches und historisches Erbe ein wahrer Rohdiamant. Das Land zurückgewinnen. Derzeit werden acht Hektar Weinberge bewirtschaftet, von denen drei zwischen 1953 und 1968 gepflanzt wurden. Sie haben das besondere mediterrane Mikroklima, aber mit dem Zusatz der tramontana, dem charakteristischen Wind der Region. Der Boden besteht aus Granitsand (Jabre) mit gelegentlichem Quarzschiefer. Alle Parzellen werden nicht bewässert und der Boden wird organisch gedüngt. Sie verwenden Bordeauxbrühe und Schwefelpulver, das sie homöopathisch gegen Schädlinge einsetzen.
Wenn es eine Sache gibt, die La Gutina von anderen unterscheidet, dann ist es ihre Fähigkeit, alles selbst zu machen. Abgesehen davon, dass alle Arbeiten im Weinberg von Hand ausgeführt werden, verwenden sie nur ihre eigenen Rebstöcke für ihre Weine und haben keine Hilfe von Feldtechnikern oder Önologen. Alles beginnt und endet zu Hause.
Weine von La Gutina
Einige sind kräftig und strukturiert, andere sind duftend, leicht und fruchtig. Ihre natürlichen Weine enthalten weder Sulfite noch werden sie gefiltert oder geklärt. Sie werden ohne jeglichen Eingriff während des Gärungsprozesses - spontan, mit einheimischen Hefen - und der Reifung hergestellt.