Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Bodegas Los Astrales
Bodegas Los Astrales ist fest in Anguix verwurzelt, einer malerischen Gemeinde im Herzen von Ribera del Duero, Spanien. Dieses Gebiet ist berühmt für seine reiche Weinbautradition und wurde von Experten wie Jancis Robinson als "Der goldene Diamant" bezeichnet, eine außergewöhnliche Region für die Herstellung von Qualitätsweinen.
Die Geschichte der Weinkellerei begann Ende 2000, als die Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation, beschloss, ihre Leidenschaft für den Weinberg in ein ehrgeiziges Projekt umzusetzen. Seitdem ist die Kellerei bestrebt, das Erbe der Familie und die Liebe zum Land in jeden Wein einfließen zu lassen und ein Siegel für Qualität und Tradition zu schaffen.Die Ausrichtung der Weinkellerei ist von der Achtung der traditionellen Weinbaupraktiken geprägt, wobei die Erfahrung der Familie mit modernen Techniken kombiniert wird, um die Qualitäten des Tinto Fino und anderer angebauter Sorten zu verbessern. Dieses Projekt wurde auch von einem Winzer mit Erfahrung in renommierten Weinkellereien geleitet, dem es gelang, fortschrittliche Techniken zu integrieren, ohne die Essenz der überlieferten Methoden zu verlieren.
Weinberge
Der Schatz von Bodegas Los Astrales liegt in den 29 Hektar Weinbergen, einer Mischung aus historischen Parzellen und neuen Anpflanzungen. Die ältesten Rebstöcke, die sich über 12 Hektar erstrecken, sind zwischen 25 und 85 Jahre alt und werden traditionell im Kelch gezogen, was den Schutz vor Winden und die Anhäufung von Polyphenolen und Zucker begünstigt. Die Böden in diesem Gebiet sind überwiegend lehmig-kalkig und nährstoffarm, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und das Beste aus dem Terroir herauszuholen.
Das Klima von Anguix mit seinen kalten Wintern und trockenen Sommern, die eine langsame und kontrollierte Reifung der Trauben ermöglichen, spielt eine wesentliche Rolle. Dieses Klima bietet die idealen Voraussetzungen dafür, dass der Tinto Fino und die kleinen Merlot-Parzellen ihr volles Potenzial entfalten können und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Struktur, Säure und Aromareichtum aufweisen.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Los Astrales konzentriert sich auf Qualität und Respekt für die Umwelt. Die Herstellung ihrer Weine spiegelt das Engagement für sorgfältige Weinbereitungstechniken wider, zu denen die Gärung in kontrollierten Tanks und die sorgfältige Reifung in hochwertigen Eichenfässern gehören. Die Weinkellerei verfolgt eine Politik der ständigen Erneuerung der Fässer und verwendet jedes Jahr 30 % neue Fässer aus feinkörniger französischer und in geringerem Maße aus amerikanischer Eiche.
Einer der herausragendsten Weine, der Astrales Christina, wird mit malolaktischer Gärung im Fass und 18-monatiger Reifung auf der Hefe hergestellt und bietet ein komplexes und elegantes Profil mit Anklängen an schwarze Früchte, Gewürze und subtile mineralische Noten. Das Sortiment umfasst auch limitierte Editionen wie den Astrales Luma, der 24 Monate lang in neuen Fässern reift und anschließend mindestens ein Jahr lang in der Flasche verfeinert wird, um sicherzustellen, dass jeder Wein den Verbraucher in seinem optimalen Entwicklungsstadium erreicht.
Dieser Ansatz, der die biologische Vielfalt respektiert und den Einsatz von Chemikalien durch Bodenbearbeitung anstelle von Herbiziden minimiert, unterstreicht ein nachhaltiges Engagement, das über die Produktion hinausgeht und darauf abzielt, das Erbe für zukünftige Generationen zu erhalten.
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas Los Astrales
Bodegas Los Astrales ist fest in Anguix verwurzelt, einer malerischen Gemeinde im Herzen von Ribera del Duero, Spanien. Dieses Gebiet ist berühmt für seine reiche Weinbautradition und wurde von Experten wie Jancis Robinson als "Der goldene Diamant" bezeichnet, eine außergewöhnliche Region für die Herstellung von Qualitätsweinen.
Die Geschichte der Weinkellerei begann Ende 2000, als die Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation, beschloss, ihre Leidenschaft für den Weinberg in ein ehrgeiziges Projekt umzusetzen. Seitdem ist die Kellerei bestrebt, das Erbe der Familie und die Liebe zum Land in jeden Wein einfließen zu lassen und ein Siegel für Qualität und Tradition zu schaffen.Die Ausrichtung der Weinkellerei ist von der Achtung der traditionellen Weinbaupraktiken geprägt, wobei die Erfahrung der Familie mit modernen Techniken kombiniert wird, um die Qualitäten des Tinto Fino und anderer angebauter Sorten zu verbessern. Dieses Projekt wurde auch von einem Winzer mit Erfahrung in renommierten Weinkellereien geleitet, dem es gelang, fortschrittliche Techniken zu integrieren, ohne die Essenz der überlieferten Methoden zu verlieren.
Weinberge
Der Schatz von Bodegas Los Astrales liegt in den 29 Hektar Weinbergen, einer Mischung aus historischen Parzellen und neuen Anpflanzungen. Die ältesten Rebstöcke, die sich über 12 Hektar erstrecken, sind zwischen 25 und 85 Jahre alt und werden traditionell im Kelch gezogen, was den Schutz vor Winden und die Anhäufung von Polyphenolen und Zucker begünstigt. Die Böden in diesem Gebiet sind überwiegend lehmig-kalkig und nährstoffarm, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und das Beste aus dem Terroir herauszuholen.
Das Klima von Anguix mit seinen kalten Wintern und trockenen Sommern, die eine langsame und kontrollierte Reifung der Trauben ermöglichen, spielt eine wesentliche Rolle. Dieses Klima bietet die idealen Voraussetzungen dafür, dass der Tinto Fino und die kleinen Merlot-Parzellen ihr volles Potenzial entfalten können und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Struktur, Säure und Aromareichtum aufweisen.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Los Astrales konzentriert sich auf Qualität und Respekt für die Umwelt. Die Herstellung ihrer Weine spiegelt das Engagement für sorgfältige Weinbereitungstechniken wider, zu denen die Gärung in kontrollierten Tanks und die sorgfältige Reifung in hochwertigen Eichenfässern gehören. Die Weinkellerei verfolgt eine Politik der ständigen Erneuerung der Fässer und verwendet jedes Jahr 30 % neue Fässer aus feinkörniger französischer und in geringerem Maße aus amerikanischer Eiche.
Einer der herausragendsten Weine, der Astrales Christina, wird mit malolaktischer Gärung im Fass und 18-monatiger Reifung auf der Hefe hergestellt und bietet ein komplexes und elegantes Profil mit Anklängen an schwarze Früchte, Gewürze und subtile mineralische Noten. Das Sortiment umfasst auch limitierte Editionen wie den Astrales Luma, der 24 Monate lang in neuen Fässern reift und anschließend mindestens ein Jahr lang in der Flasche verfeinert wird, um sicherzustellen, dass jeder Wein den Verbraucher in seinem optimalen Entwicklungsstadium erreicht.
Dieser Ansatz, der die biologische Vielfalt respektiert und den Einsatz von Chemikalien durch Bodenbearbeitung anstelle von Herbiziden minimiert, unterstreicht ein nachhaltiges Engagement, das über die Produktion hinausgeht und darauf abzielt, das Erbe für zukünftige Generationen zu erhalten.