Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Vignobles Comtes Von Neipperg
DieGrafen von Neipperg sind eine Adelsfamilie aus dem römisch-germanischen Reich, die sich seit dem 12. Jahrhundert für den Weinbau interessiert und bereits in der deutschen Region Württemberg Weine produziert hat. 1971 erwarb Joseph-Hubert von Neipperg vier Weingüter in Saint Émilion: Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire und Château Peyreau.
1982 heirateten Stephan Von Neipperg und seine Frau Sigweis und zogen nach Canon La Gaffelière, um die Vignobles Comtes Von Neipperg zu leiten.
Der Weinberg La Mondotte befindet sich im Osten des Plateaus von Saint Émilion zwischen Château Troplong-Mondot und Tertre-Rôteboeuf. Die Böden sind durch Lehm und Schluff mit Kalkstein als Ausgangsgestein gekennzeichnet, was den Weinen eine ausgeprägte mineralische Komponente verleiht. Die fast 4,5 Hektar Rebfläche sind mit den Rebsorten Merlot (75 %) und Cabernet Franc (25 %) bepflanzt und haben ein Durchschnittsalter von fünfzig Jahren, was den Weinen eine Regelmäßigkeit und Reife in gesunden und guten Jahrgängen verleiht. Heute erfolgt die gesamte Arbeit im Weinberg nach biodynamischen Grundsätzen, das heißt, es werden keine Chemikalien, Herbizide oder Pestizide verwendet. La Mondotte ist einer der ertragsschwächsten Weinberge in ganz Saint Émilion: kaum 20 Hektoliter pro Hektar und insgesamt 12.000 Flaschen pro Jahr von diesem kostbaren und begehrten Wein. Aus technischer Sicht und nach einer Besichtigung der Weinkellerei können wir feststellen, dass die Weinbereitung recht modern ist, da bei so geringen Erträgen und guter Reife Weine mit kompaktem Stil, dichter und kräftiger Struktur angestrebt werden. Wie? Doppelter Auslesetisch, Bottiche für die gesamte Ernte, Mazerationen vor der Gärung und ständiges Abstechen während der alkoholischen Gärung. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Vignobles Comtes Von Neipperg: Garagenweine!
- ;
-
218,41€
Vignobles Comtes Von Neipperg
Saint ÉmilionWeitere Jahrgänge
2020, 2017, 2016, 2006Parker94 -
230,51€
Vignobles Comtes Von Neipperg
Saint ÉmilionWeitere Jahrgänge
2021, 2020, 2016, 2006Parker96
- ;
-
240,81€
Vignobles Comtes Von Neipperg
Saint ÉmilionWeitere Jahrgänge
2021, 2017, 2016, 2006Parker96 -
270,56€
Vignobles Comtes Von Neipperg
Saint ÉmilionWeitere Jahrgänge
2021, 2020, 2017, 2016Parker93
- ;
-
352,90€
Vignobles Comtes Von Neipperg
Saint ÉmilionWeitere Jahrgänge
2021, 2020, 2017, 2006Parker95 -
Kaufen Wein von Vignobles Comtes Von Neipperg
DieGrafen von Neipperg sind eine Adelsfamilie aus dem römisch-germanischen Reich, die sich seit dem 12. Jahrhundert für den Weinbau interessiert und bereits in der deutschen Region Württemberg Weine produziert hat. 1971 erwarb Joseph-Hubert von Neipperg vier Weingüter in Saint Émilion: Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire und Château Peyreau.
1982 heirateten Stephan Von Neipperg und seine Frau Sigweis und zogen nach Canon La Gaffelière, um die Vignobles Comtes Von Neipperg zu leiten.
Der Weinberg La Mondotte befindet sich im Osten des Plateaus von Saint Émilion zwischen Château Troplong-Mondot und Tertre-Rôteboeuf. Die Böden sind durch Lehm und Schluff mit Kalkstein als Ausgangsgestein gekennzeichnet, was den Weinen eine ausgeprägte mineralische Komponente verleiht. Die fast 4,5 Hektar Rebfläche sind mit den Rebsorten Merlot (75 %) und Cabernet Franc (25 %) bepflanzt und haben ein Durchschnittsalter von fünfzig Jahren, was den Weinen eine Regelmäßigkeit und Reife in gesunden und guten Jahrgängen verleiht. Heute erfolgt die gesamte Arbeit im Weinberg nach biodynamischen Grundsätzen, das heißt, es werden keine Chemikalien, Herbizide oder Pestizide verwendet. La Mondotte ist einer der ertragsschwächsten Weinberge in ganz Saint Émilion: kaum 20 Hektoliter pro Hektar und insgesamt 12.000 Flaschen pro Jahr von diesem kostbaren und begehrten Wein. Aus technischer Sicht und nach einer Besichtigung der Weinkellerei können wir feststellen, dass die Weinbereitung recht modern ist, da bei so geringen Erträgen und guter Reife Weine mit kompaktem Stil, dichter und kräftiger Struktur angestrebt werden. Wie? Doppelter Auslesetisch, Bottiche für die gesamte Ernte, Mazerationen vor der Gärung und ständiges Abstechen während der alkoholischen Gärung. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Vignobles Comtes Von Neipperg: Garagenweine!