Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von Vinos Tricó
Vinos Tricó ist das persönliche Projekt von José Antonio López, dessen erster Albariño 2007 auf den Markt kam. Seine 10 Hektar Weinberge befinden sich in der Region Condado (Galicien), insbesondere in Valeixe, Salvaterra, As Neves und Arbo. Dort wird der Anbau nach einer Philosophie des größtmöglichen Respekts für die Umwelt und mit einem nicht-interventionistischen Weinanbau betrieben. "Tricó" nennt man in einigen Gegenden Galiciens die späten, fast unerwarteten Nachkommen, die sich als die verwöhntesten und beliebtesten des Hauses erweisen. So fühlte sich José Antonio, als er nach einigen Erfahrungen in der Weinherstellung sein Weingut gründete.
Weinberge von Tricó Wines
Bei Vinos Tricó ist jedes Element so konzipiert, dass es ein galicisches Gefühl zum Ausdruck bringt. Das Projekt zielt darauf ab, den wahren Charakter der Sorte Albariño herauszuarbeiten und ihn authentisch zum Ausdruck zu bringen.
In den 10 Hektar Weinbergen von Vinos Tricó werden Albariñosauf Granitböden mit Sand an der Oberfläche angebaut, die für das Innere des Condado-Untergebiets sehr typisch sind. Die Traubenerträge sind moderat, nicht mehr als 8.000 Kilo pro Hektar, mit dem Ziel, eine ausreichende Konzentration zu erhalten, um Weine mit Persönlichkeit zu erzeugen und die Entwicklung in der Flasche zu unterstützen.
Die Arbeit in den Weinbergen basiert auf einem möglichst naturnahen Weinbau, bei dem versucht wird, ein optimales Rohmaterial zu erhalten, um die Weinherstellung so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Sie arbeiten mit den Grundlagen dessen, was sie "Feld-Önologie" nennen, wo sie die größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt walten lassen. Die Bodenbearbeitung erfolgt im Frühjahr mit organischen Düngemitteln, und manchmal wird sogar Getreide zwischen die Reihen gesät, um das Eindringen von Regenwasser aus dem Winter zu vermeiden.
Die Trauben werden zum günstigsten Zeitpunkt geerntet und sofort zur Weinkellerei gebracht. In der Weinkellerei angekommen, wird er in eine sehr einfache pneumatische Presse gegeben, die es ermöglicht, einen sehr feinen und sauberen Most zu gewinnen, der anschließend dekantiert und bei kontrollierter Temperatur vergoren wird.
Tricó-Weine
Mit sehr delikaten Ausarbeitungen, die die Eigenschaften jedes Jahrgangs zu respektieren suchen, produziert die Kellerei Weine von großer Langlebigkeit mit der D.O. Rías Baixas . Unter den herausragenden Weinen finden wir den Bioweine Albariño-Weißweine Tricó 2016 und Nicolás de Tricó 2016.
- ;
-
-
- ;
-
- ;
Kaufen Wein von Vinos Tricó
Vinos Tricó ist das persönliche Projekt von José Antonio López, dessen erster Albariño 2007 auf den Markt kam. Seine 10 Hektar Weinberge befinden sich in der Region Condado (Galicien), insbesondere in Valeixe, Salvaterra, As Neves und Arbo. Dort wird der Anbau nach einer Philosophie des größtmöglichen Respekts für die Umwelt und mit einem nicht-interventionistischen Weinanbau betrieben. "Tricó" nennt man in einigen Gegenden Galiciens die späten, fast unerwarteten Nachkommen, die sich als die verwöhntesten und beliebtesten des Hauses erweisen. So fühlte sich José Antonio, als er nach einigen Erfahrungen in der Weinherstellung sein Weingut gründete.
Weinberge von Tricó Wines
Bei Vinos Tricó ist jedes Element so konzipiert, dass es ein galicisches Gefühl zum Ausdruck bringt. Das Projekt zielt darauf ab, den wahren Charakter der Sorte Albariño herauszuarbeiten und ihn authentisch zum Ausdruck zu bringen.
In den 10 Hektar Weinbergen von Vinos Tricó werden Albariñosauf Granitböden mit Sand an der Oberfläche angebaut, die für das Innere des Condado-Untergebiets sehr typisch sind. Die Traubenerträge sind moderat, nicht mehr als 8.000 Kilo pro Hektar, mit dem Ziel, eine ausreichende Konzentration zu erhalten, um Weine mit Persönlichkeit zu erzeugen und die Entwicklung in der Flasche zu unterstützen.
Die Arbeit in den Weinbergen basiert auf einem möglichst naturnahen Weinbau, bei dem versucht wird, ein optimales Rohmaterial zu erhalten, um die Weinherstellung so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Sie arbeiten mit den Grundlagen dessen, was sie "Feld-Önologie" nennen, wo sie die größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt walten lassen. Die Bodenbearbeitung erfolgt im Frühjahr mit organischen Düngemitteln, und manchmal wird sogar Getreide zwischen die Reihen gesät, um das Eindringen von Regenwasser aus dem Winter zu vermeiden.
Die Trauben werden zum günstigsten Zeitpunkt geerntet und sofort zur Weinkellerei gebracht. In der Weinkellerei angekommen, wird er in eine sehr einfache pneumatische Presse gegeben, die es ermöglicht, einen sehr feinen und sauberen Most zu gewinnen, der anschließend dekantiert und bei kontrollierter Temperatur vergoren wird.
Tricó-Weine
Mit sehr delikaten Ausarbeitungen, die die Eigenschaften jedes Jahrgangs zu respektieren suchen, produziert die Kellerei Weine von großer Langlebigkeit mit der D.O. Rías Baixas . Unter den herausragenden Weinen finden wir den Bioweine Albariño-Weißweine Tricó 2016 und Nicolás de Tricó 2016.