-
Sánchez Romate Hnos
Manzanilla Sanlúcar de Barrameda8,65₣
8,25₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 12 von 12
Kaufen Wein von Sánchez Romate Hnos
Im Herzen des Marco de Jerez, wo die andalusische Sonne die Weinberge streichelt und die salzige Atlantikluft sanft durch die Reben weht, liegt die Bodegas Sánchez Romate Hermanos. Diese 1781 gegründete Bodega ist eine der wenigen, die noch in den Händen von Jerezanos sind. Hier ist der Wein nicht nur ein Produkt, sondern ein Zeitzeuge, eine flüssige Geschichte, die Generationen miteinander verbindet.
Doch die Geschichte von Sánchez Romate ist damit noch nicht zu Ende. Im Jahr 1887 wollte die Familie etwas Besonderes schaffen, einen einzigartigen Branntwein für den privaten Gebrauch. So entstand der Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva, der mit der Zeit zu einer weltweiten Referenz wurde. Was mit einer Laune begann, eroberte schließlich die Gaumen auf fünf Kontinenten.
Weinberge
Die Weinberge von Sánchez Romate erstrecken sich über die Albariza-Böden, jene weiße Erde, die aus Sternenstaub zu bestehen scheint. Reich an Kalziumkarbonat und mit einer unglaublichen Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ist dieser Boden die Seele des Sherrys. Wenn es regnet, trinkt und speichert er; wenn die Sonne drückt, gibt er gerade so viel zurück, dass die Reben überleben können.
Hier werden die Rebsorten Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel unter den wachsamen Augen eines mediterranen Klimas mit atlantischen Anklängen angebaut. Milde Temperaturen und Meeresbrisen schaffen das perfekte Gleichgewicht, damit die Trauben ihren Charakter entwickeln können.
Sánchez Romate hat verstanden, dass das Land nicht nur bearbeitet, sondern auch respektiert wird. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Gerücht: Sie praktizieren einen Weinbau, der den Boden schont und die Artenvielfalt bewahrt. Es ist nicht nur eine Frage der Zertifizierungen, sondern eine Lebensphilosophie.
Philosophie
Bei Sánchez Romate wird die Zeit nicht in Minuten oder Stunden gemessen, sondern in Criaderas und Soleras. Es ist ein langsamer, fast poetischer Prozess, bei dem die jungen Weine von den alten lernen und die alten ihre Essenz abgeben, ohne ihre Identität zu verlieren. Es gibt keine Eile, nur Geduld. Und in diesem Warten liegt der Zauber.
Die Tradition steht hier nicht im Widerspruch zur Innovation. Sie verwenden immer noch Fässer aus amerikanischer Eiche, aber es ist ihnen auch gelungen, technische Verbesserungen einzubauen, ohne ihre Essenz zu verraten. Es ist ein schwieriges Gleichgewicht, aber sie haben es erreicht.
Neben dem Wein gibt es noch ein weiteres Ziel: die Geschichte von Jerez in jedem Glas zu erzählen. Es geht nicht nur darum, gute Weine und Schnäpse herzustellen, sondern auch darum, ein Erbe weiterzugeben. Und das merkt man. Jeder Schluck ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an diejenigen, die ihr Leben der Perfektionierung dieser Kunst gewidmet haben.
- ;
-
- ;
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Sánchez Romate Hnos
Im Herzen des Marco de Jerez, wo die andalusische Sonne die Weinberge streichelt und die salzige Atlantikluft sanft durch die Reben weht, liegt die Bodegas Sánchez Romate Hermanos. Diese 1781 gegründete Bodega ist eine der wenigen, die noch in den Händen von Jerezanos sind. Hier ist der Wein nicht nur ein Produkt, sondern ein Zeitzeuge, eine flüssige Geschichte, die Generationen miteinander verbindet.
Doch die Geschichte von Sánchez Romate ist damit noch nicht zu Ende. Im Jahr 1887 wollte die Familie etwas Besonderes schaffen, einen einzigartigen Branntwein für den privaten Gebrauch. So entstand der Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva, der mit der Zeit zu einer weltweiten Referenz wurde. Was mit einer Laune begann, eroberte schließlich die Gaumen auf fünf Kontinenten.
Weinberge
Die Weinberge von Sánchez Romate erstrecken sich über die Albariza-Böden, jene weiße Erde, die aus Sternenstaub zu bestehen scheint. Reich an Kalziumkarbonat und mit einer unglaublichen Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ist dieser Boden die Seele des Sherrys. Wenn es regnet, trinkt und speichert er; wenn die Sonne drückt, gibt er gerade so viel zurück, dass die Reben überleben können.
Hier werden die Rebsorten Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel unter den wachsamen Augen eines mediterranen Klimas mit atlantischen Anklängen angebaut. Milde Temperaturen und Meeresbrisen schaffen das perfekte Gleichgewicht, damit die Trauben ihren Charakter entwickeln können.
Sánchez Romate hat verstanden, dass das Land nicht nur bearbeitet, sondern auch respektiert wird. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Gerücht: Sie praktizieren einen Weinbau, der den Boden schont und die Artenvielfalt bewahrt. Es ist nicht nur eine Frage der Zertifizierungen, sondern eine Lebensphilosophie.
Philosophie
Bei Sánchez Romate wird die Zeit nicht in Minuten oder Stunden gemessen, sondern in Criaderas und Soleras. Es ist ein langsamer, fast poetischer Prozess, bei dem die jungen Weine von den alten lernen und die alten ihre Essenz abgeben, ohne ihre Identität zu verlieren. Es gibt keine Eile, nur Geduld. Und in diesem Warten liegt der Zauber.
Die Tradition steht hier nicht im Widerspruch zur Innovation. Sie verwenden immer noch Fässer aus amerikanischer Eiche, aber es ist ihnen auch gelungen, technische Verbesserungen einzubauen, ohne ihre Essenz zu verraten. Es ist ein schwieriges Gleichgewicht, aber sie haben es erreicht.
Neben dem Wein gibt es noch ein weiteres Ziel: die Geschichte von Jerez in jedem Glas zu erzählen. Es geht nicht nur darum, gute Weine und Schnäpse herzustellen, sondern auch darum, ein Erbe weiterzugeben. Und das merkt man. Jeder Schluck ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an diejenigen, die ihr Leben der Perfektionierung dieser Kunst gewidmet haben.