Zeigen 1 bis 3 von 3
Kaufen Wein von Marqués de Vizhoja
Im Herzen Galiciens, wo die Weinberge mit dem Nebel des Atlantiks zu verschmelzen scheinen, liegt die Weinkellerei Marqués de Vizhoja. Sie ist an einem idyllischen Ort am Ufer des Flusses Miño im Untergebiet Condado do Tea beheimatet, wo das Land Geschichte und Tradition atmet.
Die Geschichte der Weinkellerei beginnt im Jahr 1968, als Don Mariano Peláez, ein Mann mit der Leidenschaft eines Handwerkers und der Vision eines Pioniers, beschloss, die Essenz seiner Heimat Galicien in Flaschen zu füllen. Er war nicht nur ein Erzeuger, sondern auch ein Träumer, der mit jedem Jahrgang versuchte, die Identität seines Landes einzufangen. Sein Erbe lebt in den Händen seiner Söhne Jorge und Javier Peláez weiter, denen es gelungen ist, das Projekt zu modernisieren, ohne seine ursprüngliche Seele zu verlieren.
Weinberge
Fast 40 Hektar Weinberge umgeben die Weinkellerei in einer Palette von leuchtenden Grüntönen. Es handelt sich um privilegierte Böden mit einem atlantischen Klima, das für milde Winter, kühle Sommer und jene Feuchtigkeit sorgt, die die Reben im Gleichgewicht hält.
Aber es geht nicht nur um das Klima. Der Boden mit seiner sandigen Lehmbeschaffenheit sorgt für eine natürliche Drainage, die den Trauben zu einem konzentrierten und charaktervollen Wachstum verhilft. Apropos Trauben: Hier stehen die lokalen Rebsorten im Mittelpunkt: Albariño, Loureira und Treixadura. Jede von ihnen bringt ihre eigene Nuance, ihre eigene Persönlichkeit und ihre eigene Geschichte mit.
Die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein weiterer Grundpfeiler. Es ist keine Modeerscheinung, sondern eine Lebenseinstellung. Auf dem Weingut sorgen umweltfreundliche Praktiken dafür, dass der Weinberg auch künftigen Generationen sein Bestes geben kann.
Philosophie
Die Herstellung von Wein ist viel mehr als die Gärung von Trauben. Es ist eine Kunst, ein Tanz zwischen der Natur und der Hand des Menschen. Bei Marqués de Vizhoja folgt die Weinherstellung einer klaren Prämisse: dem Respekt vor dem Ursprung. Das bedeutet Handlese, sorgfältige Auswahl und eine Weinbereitung, die in jeder Flasche nach Reinheit strebt.
Die Weine hier sind keine Produkte, sondern in Flaschen abgefüllte Geschichten. Jeder Schluck versetzt Sie in eine sonnige Hügellandschaft, in einen kühlen Erntemorgen, in ein Gespräch an einem Tisch voller guter Freunde.
Marqués de Vizhoja hat es geschafft, sich weiterzuentwickeln, ohne seine Essenz zu verlieren. Innovation und Tradition gehen Hand in Hand. Vom Einsatz modernster Technologien bei der Weinherstellung bis hin zur Anwendung traditioneller Methoden, die garantieren, dass jede Flasche die Authentizität des Weinbergs bewahrt.
Denn schließlich ist ein guter Wein nicht nur das Ergebnis einer tadellosen Technik. Er ist ein Spiegelbild des Bodens, des Klimas und der Hände, die ihn geschaffen haben. Und vor allem von der Leidenschaft, die ihn antreibt.
- ;
- ;
-
Kaufen Wein von Marqués de Vizhoja
Im Herzen Galiciens, wo die Weinberge mit dem Nebel des Atlantiks zu verschmelzen scheinen, liegt die Weinkellerei Marqués de Vizhoja. Sie ist an einem idyllischen Ort am Ufer des Flusses Miño im Untergebiet Condado do Tea beheimatet, wo das Land Geschichte und Tradition atmet.
Die Geschichte der Weinkellerei beginnt im Jahr 1968, als Don Mariano Peláez, ein Mann mit der Leidenschaft eines Handwerkers und der Vision eines Pioniers, beschloss, die Essenz seiner Heimat Galicien in Flaschen zu füllen. Er war nicht nur ein Erzeuger, sondern auch ein Träumer, der mit jedem Jahrgang versuchte, die Identität seines Landes einzufangen. Sein Erbe lebt in den Händen seiner Söhne Jorge und Javier Peláez weiter, denen es gelungen ist, das Projekt zu modernisieren, ohne seine ursprüngliche Seele zu verlieren.
Weinberge
Fast 40 Hektar Weinberge umgeben die Weinkellerei in einer Palette von leuchtenden Grüntönen. Es handelt sich um privilegierte Böden mit einem atlantischen Klima, das für milde Winter, kühle Sommer und jene Feuchtigkeit sorgt, die die Reben im Gleichgewicht hält.
Aber es geht nicht nur um das Klima. Der Boden mit seiner sandigen Lehmbeschaffenheit sorgt für eine natürliche Drainage, die den Trauben zu einem konzentrierten und charaktervollen Wachstum verhilft. Apropos Trauben: Hier stehen die lokalen Rebsorten im Mittelpunkt: Albariño, Loureira und Treixadura. Jede von ihnen bringt ihre eigene Nuance, ihre eigene Persönlichkeit und ihre eigene Geschichte mit.
Die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein weiterer Grundpfeiler. Es ist keine Modeerscheinung, sondern eine Lebenseinstellung. Auf dem Weingut sorgen umweltfreundliche Praktiken dafür, dass der Weinberg auch künftigen Generationen sein Bestes geben kann.
Philosophie
Die Herstellung von Wein ist viel mehr als die Gärung von Trauben. Es ist eine Kunst, ein Tanz zwischen der Natur und der Hand des Menschen. Bei Marqués de Vizhoja folgt die Weinherstellung einer klaren Prämisse: dem Respekt vor dem Ursprung. Das bedeutet Handlese, sorgfältige Auswahl und eine Weinbereitung, die in jeder Flasche nach Reinheit strebt.
Die Weine hier sind keine Produkte, sondern in Flaschen abgefüllte Geschichten. Jeder Schluck versetzt Sie in eine sonnige Hügellandschaft, in einen kühlen Erntemorgen, in ein Gespräch an einem Tisch voller guter Freunde.
Marqués de Vizhoja hat es geschafft, sich weiterzuentwickeln, ohne seine Essenz zu verlieren. Innovation und Tradition gehen Hand in Hand. Vom Einsatz modernster Technologien bei der Weinherstellung bis hin zur Anwendung traditioneller Methoden, die garantieren, dass jede Flasche die Authentizität des Weinbergs bewahrt.
Denn schließlich ist ein guter Wein nicht nur das Ergebnis einer tadellosen Technik. Er ist ein Spiegelbild des Bodens, des Klimas und der Hände, die ihn geschaffen haben. Und vor allem von der Leidenschaft, die ihn antreibt.