Zeigen 1 bis 10 von 10
Kaufen Wein von Ànima Negra
Die Weinkellerei Ànima Negra befindet sich in der Stadt Felanitx im Südosten der Insel Mallorca. Das Projekt wurde 1994 von Miquel Àngel Cerdà und Pere Obrador ins Leben gerufen, die zusammen mit dem Önologen Francesc Grimalt die Renovierung der mallorquinischen Weine vorantrieben.
Die Weinkellerei befindet sich in der alten"Possessió" von Son Burguera, einem landwirtschaftlichen Anwesen aus dem 13. Jahrhundert, das bereits in seinen Anfängen mit Einrichtungen zur Weinherstellung ausgestattet war. Jahrhundert, das bereits in seinen Anfängen mit Einrichtungen für die Weinherstellung ausgestattet war. Obwohl es zuletzt als Käsefabrik genutzt wurde, wurde das Anwesen angepasst und modernisiert, um den Qualitätsstandards der Weinkellerei zu entsprechen.Miquel Àngel Cerdà und Pere Obrador beschlossen, einen Wein aus einheimischen Trauben von der Insel zu erzeugen und sich damit auf dem Markt deutlich abzuheben. Im Laufe der Zeit wurde das Projekt konsolidiert und heute werden sie von Xavier Ausàs, dem ehemaligen Önologen von Vega Sicilia, beraten. Von bescheidenen Anfängen bis hin zu einer Kultkellerei hat sich Ànima Negra ständig weiterentwickelt und exportiert 85 % seiner Produktion in mehr als 40 Länder.
Weinberge
Die Weinberge von Ànima Negra bestehen aus etwa 150 Kleinstparzellen, die sich in einem Umkreis von 10 km um die Kellerei in Felanitx befinden, sowie aus einigen weiteren Weinbergen im Westen von Mallorca. Zu den Rebsorten gehören Callet, Mantonegro, Fogoneu, Premsal Blanc und Giró Ros. Diese Weinberge, von denen viele alt sind, sind auf unterschiedlichen Böden angepflanzt, auf denen Obstbäume wie Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen und Kirschen gedeihen, die von der Meeresbrise profitieren.
Die Böden und das Klima Mallorcas spielen eine wesentliche Rolle für die Qualität der Weine von Ànima Negra. Die Weinlese erfolgt manuell und optisch, wobei die Trauben über ein Schwerkraftsystem in die Edelstahl- und Zementtanks befördert werden. Der wichtigste Aspekt ist die Verwendung von autochthonen Hefen aus den eigenen Weinbergen von Son Negre, die aus einer genetischen Bank entwickelt wurden, die im Laufe der Jahre von der Weinkellerei angelegt wurde und die es ermöglicht, die Typizität der Rebsorten der Insel hervorzuheben.
Philosophie
Die Philosophie von Ànima Negra konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das mallorquinische Terroir aufrichtig widerspiegeln. Die Weinkellerei wendet sich von den aktuellen Trends der unpersönlichen Weinherstellung ab und entscheidet sich stattdessen für einen Ansatz, der auf höchste Qualität und Authentizität abzielt. Diese Prämisse leitet jeden Aspekt des Weinherstellungsprozesses, von der Ernte bis zur Weinbereitung.
Die Weinkellerei wendet Weinbautechniken an, die das Verhältnis zwischen Pflanze, Boden und Klima berücksichtigen und sicherstellen, dass jeder Wein ein authentischer Ausdruck seiner Herkunft ist. In einer Zeit, in der Technik und Rentabilität die Qualität beeinträchtigen können, hält Ànima Negra an einer radikalen Verpflichtung zur Demut vor dem Land fest. Die Önologie wird auf dem Feld durchgeführt, und die Kellerei ist ein Tempel für die Bewahrung der Authentizität.
Die Weine von Ànima Negra sind bekannt für ihren unverwechselbaren Charakter und ihre Fähigkeit, die mediterrane Landschaft widerzuspiegeln. Die Weinkellerei produziert jährlich etwa 250.000 Flaschen aus 70 Hektar eigenen Weinbergen. Zu den herausragendsten Weinen gehören: Quíbia, ein besonderer Weißwein aus der weißen Rebsorte Premsal, der Rosé Giró Ros und der rote Callet, der nach Art eines Blanc de Noirs weiß vinifiziert wird; ÀN/2, der Einstiegsrotwein, eine Callet-Basis (65 %) mit Mantonegro, Fogoneu und 15 % Syrah, der einen unverwechselbaren mediterranen Charakter aufweist; ÀN, ein reinsortiger Callet aus alten Rebstöcken, elegant und ausdrucksstark, aus Weinbergen, in denen sich die Reben den Platz mit Obstbäumen teilen; und Son Negre, ein Capricewein, eine Coupage aus Callet, Mantonegro und Fogoneu, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird und dessen Etiketten von dem berühmten mallorquinischen Künstler Miquel Barceló entworfen wurden.
Die Bodega hat sich dafür entschieden, keiner bestimmten Herkunftsbezeichnung anzugehören, sondern die geografische Angabe Vinos de la Tierra de Mallorca zu verwenden, die es ihr ermöglicht, ihre eigene Identität zu entwickeln und das perfekte Gleichgewicht in ihren Weinen zu finden. Diese Unabhängigkeit spiegelt auch ihre Philosophie wider, dass Authentizität nicht nur mit Geld zu bezahlen ist, sondern mit einem echten Engagement für Geschichte und Qualität.
ÀnimaNegra hat sich nicht nur auf Mallorca, sondern auch in der internationalen Weinszene als Kultweingut etabliert. Mit einer auf Authentizität und Qualität ausgerichteten Philosophie und einem unerschütterlichen Bekenntnis zu autochthonen Rebsorten und mallorquinischem Terroir setzt Ànima Negra sein Vermächtnis fort, Weine zu erzeugen, die nicht nur das Beste des mallorquinischen Weinbaus repräsentieren, sondern auch mit jeder Flasche eine einzigartige und authentische Geschichte erzählen.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Ànima Negra
Die Weinkellerei Ànima Negra befindet sich in der Stadt Felanitx im Südosten der Insel Mallorca. Das Projekt wurde 1994 von Miquel Àngel Cerdà und Pere Obrador ins Leben gerufen, die zusammen mit dem Önologen Francesc Grimalt die Renovierung der mallorquinischen Weine vorantrieben.
Die Weinkellerei befindet sich in der alten"Possessió" von Son Burguera, einem landwirtschaftlichen Anwesen aus dem 13. Jahrhundert, das bereits in seinen Anfängen mit Einrichtungen zur Weinherstellung ausgestattet war. Jahrhundert, das bereits in seinen Anfängen mit Einrichtungen für die Weinherstellung ausgestattet war. Obwohl es zuletzt als Käsefabrik genutzt wurde, wurde das Anwesen angepasst und modernisiert, um den Qualitätsstandards der Weinkellerei zu entsprechen.Miquel Àngel Cerdà und Pere Obrador beschlossen, einen Wein aus einheimischen Trauben von der Insel zu erzeugen und sich damit auf dem Markt deutlich abzuheben. Im Laufe der Zeit wurde das Projekt konsolidiert und heute werden sie von Xavier Ausàs, dem ehemaligen Önologen von Vega Sicilia, beraten. Von bescheidenen Anfängen bis hin zu einer Kultkellerei hat sich Ànima Negra ständig weiterentwickelt und exportiert 85 % seiner Produktion in mehr als 40 Länder.
Weinberge
Die Weinberge von Ànima Negra bestehen aus etwa 150 Kleinstparzellen, die sich in einem Umkreis von 10 km um die Kellerei in Felanitx befinden, sowie aus einigen weiteren Weinbergen im Westen von Mallorca. Zu den Rebsorten gehören Callet, Mantonegro, Fogoneu, Premsal Blanc und Giró Ros. Diese Weinberge, von denen viele alt sind, sind auf unterschiedlichen Böden angepflanzt, auf denen Obstbäume wie Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen und Kirschen gedeihen, die von der Meeresbrise profitieren.
Die Böden und das Klima Mallorcas spielen eine wesentliche Rolle für die Qualität der Weine von Ànima Negra. Die Weinlese erfolgt manuell und optisch, wobei die Trauben über ein Schwerkraftsystem in die Edelstahl- und Zementtanks befördert werden. Der wichtigste Aspekt ist die Verwendung von autochthonen Hefen aus den eigenen Weinbergen von Son Negre, die aus einer genetischen Bank entwickelt wurden, die im Laufe der Jahre von der Weinkellerei angelegt wurde und die es ermöglicht, die Typizität der Rebsorten der Insel hervorzuheben.
Philosophie
Die Philosophie von Ànima Negra konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das mallorquinische Terroir aufrichtig widerspiegeln. Die Weinkellerei wendet sich von den aktuellen Trends der unpersönlichen Weinherstellung ab und entscheidet sich stattdessen für einen Ansatz, der auf höchste Qualität und Authentizität abzielt. Diese Prämisse leitet jeden Aspekt des Weinherstellungsprozesses, von der Ernte bis zur Weinbereitung.
Die Weinkellerei wendet Weinbautechniken an, die das Verhältnis zwischen Pflanze, Boden und Klima berücksichtigen und sicherstellen, dass jeder Wein ein authentischer Ausdruck seiner Herkunft ist. In einer Zeit, in der Technik und Rentabilität die Qualität beeinträchtigen können, hält Ànima Negra an einer radikalen Verpflichtung zur Demut vor dem Land fest. Die Önologie wird auf dem Feld durchgeführt, und die Kellerei ist ein Tempel für die Bewahrung der Authentizität.
Die Weine von Ànima Negra sind bekannt für ihren unverwechselbaren Charakter und ihre Fähigkeit, die mediterrane Landschaft widerzuspiegeln. Die Weinkellerei produziert jährlich etwa 250.000 Flaschen aus 70 Hektar eigenen Weinbergen. Zu den herausragendsten Weinen gehören: Quíbia, ein besonderer Weißwein aus der weißen Rebsorte Premsal, der Rosé Giró Ros und der rote Callet, der nach Art eines Blanc de Noirs weiß vinifiziert wird; ÀN/2, der Einstiegsrotwein, eine Callet-Basis (65 %) mit Mantonegro, Fogoneu und 15 % Syrah, der einen unverwechselbaren mediterranen Charakter aufweist; ÀN, ein reinsortiger Callet aus alten Rebstöcken, elegant und ausdrucksstark, aus Weinbergen, in denen sich die Reben den Platz mit Obstbäumen teilen; und Son Negre, ein Capricewein, eine Coupage aus Callet, Mantonegro und Fogoneu, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird und dessen Etiketten von dem berühmten mallorquinischen Künstler Miquel Barceló entworfen wurden.
Die Bodega hat sich dafür entschieden, keiner bestimmten Herkunftsbezeichnung anzugehören, sondern die geografische Angabe Vinos de la Tierra de Mallorca zu verwenden, die es ihr ermöglicht, ihre eigene Identität zu entwickeln und das perfekte Gleichgewicht in ihren Weinen zu finden. Diese Unabhängigkeit spiegelt auch ihre Philosophie wider, dass Authentizität nicht nur mit Geld zu bezahlen ist, sondern mit einem echten Engagement für Geschichte und Qualität.
ÀnimaNegra hat sich nicht nur auf Mallorca, sondern auch in der internationalen Weinszene als Kultweingut etabliert. Mit einer auf Authentizität und Qualität ausgerichteten Philosophie und einem unerschütterlichen Bekenntnis zu autochthonen Rebsorten und mallorquinischem Terroir setzt Ànima Negra sein Vermächtnis fort, Weine zu erzeugen, die nicht nur das Beste des mallorquinischen Weinbaus repräsentieren, sondern auch mit jeder Flasche eine einzigartige und authentische Geschichte erzählen.