Zeigen 1 bis 16 von 60
Kaufen Wein von Empordà
Die Herkunftsbezeichnung Empordà wurde vom Landwirtschaftsministerium erst 1975 genehmigt, obwohl bekannt ist, dass die Winzer der Region bereits in den 1960er Jahren mit der Erlangung der Bezeichnung begonnen haben. Gegenwärtig verfügt der Empordà über eine Anbaufläche von rund 2.000 Hektar und insgesamt 49 Weinkellereien, die zur Weinappellation Empordà gehören.
Was ist das Besondere an diesem Gebiet? Die im nordöstlichsten Teil der Iberischen Halbinsel gelegene und zur Provinz Gerona gehörende Region genießt ein reines Mittelmeerklima mit hoher Sonnenscheindauer, beträchtlichen Niederschlägen und einem starken Nordwind (tramontana), der sich positiv auf die Gesundheit der Reben auswirkt. Die Schwemmland- und Schieferböden sind sandig und arm an organischen Stoffen, weshalb in einigen Fällen eine Tropfbewässerung eingesetzt wird, um die Hitzeperioden zu bekämpfen, die die Region plagen.
Die DO Empordà besteht aus zwei Produktionsgebieten: Alt Empordà, im äußersten Norden, von Figueres bis zur französischen Grenze, umfasst 35 Gemeinden; Baix Empordà wird im Norden durch das Montgrí-Massiv, im Südwesten durch das Gavarres-Massiv und im Osten durch das Mittelmeer begrenzt. In diesem Untergebiet gibt es 13 Gemeinden.
Was die angebauten Sorten betrifft, so ist seit Ende der 1990er Jahre ein starkes Interesse an ausländischen Sorten zu verzeichnen, die an Spalieren gepflanzt werden, wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Syrah für Rotweine und Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer für Weißweine. Es gibt jedoch noch einige autochthone Rebsorten wie Cariñena, Lledoner, Garnacha Peluda für die Herstellung von rustikalen, alkoholischen und süßen, ranzigen Rotweinen. Die einheimischen Weißweine sind Garnacha Blanca, Garnacha Roja, Macabeo, Moscatel de Alejandría und Picapoll.
Martí Fabra ist eine der einzigartigsten Weinkellereien des Empordà, eingebettet in eine Landschaft, die von Rosmarin, Thymian und Lavendel geprägt ist und deren Weine von der Landschaft und den autochthonen Rebsorten mit mediterraner Note erzählen.
Empordà: Weine aus der Tramontana!
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Empordà
Die Herkunftsbezeichnung Empordà wurde vom Landwirtschaftsministerium erst 1975 genehmigt, obwohl bekannt ist, dass die Winzer der Region bereits in den 1960er Jahren mit der Erlangung der Bezeichnung begonnen haben. Gegenwärtig verfügt der Empordà über eine Anbaufläche von rund 2.000 Hektar und insgesamt 49 Weinkellereien, die zur Weinappellation Empordà gehören.
Was ist das Besondere an diesem Gebiet? Die im nordöstlichsten Teil der Iberischen Halbinsel gelegene und zur Provinz Gerona gehörende Region genießt ein reines Mittelmeerklima mit hoher Sonnenscheindauer, beträchtlichen Niederschlägen und einem starken Nordwind (tramontana), der sich positiv auf die Gesundheit der Reben auswirkt. Die Schwemmland- und Schieferböden sind sandig und arm an organischen Stoffen, weshalb in einigen Fällen eine Tropfbewässerung eingesetzt wird, um die Hitzeperioden zu bekämpfen, die die Region plagen.
Die DO Empordà besteht aus zwei Produktionsgebieten: Alt Empordà, im äußersten Norden, von Figueres bis zur französischen Grenze, umfasst 35 Gemeinden; Baix Empordà wird im Norden durch das Montgrí-Massiv, im Südwesten durch das Gavarres-Massiv und im Osten durch das Mittelmeer begrenzt. In diesem Untergebiet gibt es 13 Gemeinden.
Was die angebauten Sorten betrifft, so ist seit Ende der 1990er Jahre ein starkes Interesse an ausländischen Sorten zu verzeichnen, die an Spalieren gepflanzt werden, wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Syrah für Rotweine und Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer für Weißweine. Es gibt jedoch noch einige autochthone Rebsorten wie Cariñena, Lledoner, Garnacha Peluda für die Herstellung von rustikalen, alkoholischen und süßen, ranzigen Rotweinen. Die einheimischen Weißweine sind Garnacha Blanca, Garnacha Roja, Macabeo, Moscatel de Alejandría und Picapoll.
Martí Fabra ist eine der einzigartigsten Weinkellereien des Empordà, eingebettet in eine Landschaft, die von Rosmarin, Thymian und Lavendel geprägt ist und deren Weine von der Landschaft und den autochthonen Rebsorten mit mediterraner Note erzählen.
Empordà: Weine aus der Tramontana!