Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Marcel Lapierre
Das Weingut Marcel Lapierre befindet sich im Herzen des Beaujolais, genauer gesagt in der Gemeinde Villié-Morgon. Die Geschichte dieses Weinguts geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Jahrhunderts zurück. 1909 ließ sich Michel Lapierre in Villié-Morgon nieder und wurde Winzer der Domaine Les Chênes. Sein Sohn Camille, der 1911 geboren wurde, begann im Alter von 14 Jahren in den Weinbergen zu arbeiten und führte später die Weinbautradition der Familie fort. Im Jahr 1958 begann Camille, seinen eigenen Wein unter seinem Namen abzufüllen, und im Jahr 1960 erwarb er seine ersten Weinbergsparzellen.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Marcel Lapierre erstrecken sich über 18 Hektar, hauptsächlich in der Appellation Morgon und einige Parzellen im Beaujolais. Das Terroir dieser Region ist aufgrund seines geologischen Ursprungs einzigartig. Vor mehr als 500 Millionen Jahren entstand durch intensive untermeerische Vulkantätigkeit und eine große Kollision zwischen den Kontinenten eine Gebirgsformation mit einem hohen Gehalt an Granit und anderen Mineralien. Diese geologische Formation wurde langsam erodiert, wodurch ein oberflächlicher Boden entstand, der als "Gore" bezeichnet wird und ideal für den Anbau von Gamay Noir ist.
Das Klima im Beaujolais ist gemäßigt ozeanisch mit kontinentalen Einflüssen. Das bedeutet kalte und regnerische Winter, warme und feuchte Frühlingsmonate, trockene und heiße Sommer und Herbstmonate mit warmen Tagen und kühlen Nächten - ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben.
Philosophie
Die Philosophie der Weinkellerei Marcel Lapierre ist auf Reinheit, Authentizität und Respekt vor der Natur ausgerichtet. Seit 1981 hat Marcel Lapierre beschlossen, den Weinbau biologisch und biodynamisch zu betreiben und auf den Einsatz von Chemikalien und Herbiziden zu verzichten. Dieser Ansatz ermöglicht einen authentischeren Ausdruck des Terroirs und reduziert die Notwendigkeit von Eingriffen während der Weinbereitung.
Zu den Weinbaupraktiken der Domaine Marcel Lapierre gehören die manuelle Ernte und der Einsatz von biologischen Behandlungen zum Schutz der Weinberge. Die Weinberge sind seit 2004 von Ecocert als biologisch zertifiziert. Der Rebschnitt, die Bodenbearbeitung und die Pflege der Rebstöcke erfolgen von Hand, um die natürlichen Zyklen zu respektieren und die Böden lebendig und gesund zu erhalten.
Die Weinbereitung auf der Domaine Marcel Lapierre erfolgt mit so wenig Eingriffen wie möglich. Die Gamay-Trauben werden für die Kohlensäuremazeration im Ganzen in Bottiche gefüllt. Dieser Prozess in einer mit CO2 gesättigten Umgebung ermöglicht eine intrazelluläre Gärung, die die Fruchtaromen bewahrt und den Säuregehalt des Weins reduziert. Während der Gärung werden keine exogenen Hefen, Sulfite oder andere chemische Zusatzstoffe zugesetzt.
Der Wein wird in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, was eine natürliche Schönung ohne Filterung ermöglicht und den aromatischen Reichtum und die Textur des Weins bewahrt. Einige Partien, die für den internationalen Markt bestimmt sind, können eine geringe Menge an Sulfiten erhalten, um ihre Stabilität während des Transports zu gewährleisten.
Das Hauptziel der Domaine Marcel Lapierre ist es, reine und authentische Weine zu erzeugen, die die Essenz des Terroirs von Morgon widerspiegeln. Das Weingut ist bestrebt, qualitativ hochwertige Weine mit großem gastronomischen Potenzial anzubieten, wobei Weinbau- und Weinbereitungsmethoden angewandt werden, die die Umwelt und die natürlichen Prozesse respektieren.
Das Erbe von Marcel Lapierre lebt durch die Arbeit seiner Söhne Mathieu und Camille weiter, die die Techniken und Philosophien ihres Vaters beibehalten und perfektionieren. Die Weinkellerei ist nach wie vor ein Bezugspunkt in der Bewegung für natürliche Weine und bietet Produkte an, die sowohl von traditionellen Weinliebhabern als auch von denen, die authentische und umweltfreundliche Weine suchen, geschätzt werden.
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Marcel Lapierre
Das Weingut Marcel Lapierre befindet sich im Herzen des Beaujolais, genauer gesagt in der Gemeinde Villié-Morgon. Die Geschichte dieses Weinguts geht auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Jahrhunderts zurück. 1909 ließ sich Michel Lapierre in Villié-Morgon nieder und wurde Winzer der Domaine Les Chênes. Sein Sohn Camille, der 1911 geboren wurde, begann im Alter von 14 Jahren in den Weinbergen zu arbeiten und führte später die Weinbautradition der Familie fort. Im Jahr 1958 begann Camille, seinen eigenen Wein unter seinem Namen abzufüllen, und im Jahr 1960 erwarb er seine ersten Weinbergsparzellen.
Weinberge
Die Weinberge der Domaine Marcel Lapierre erstrecken sich über 18 Hektar, hauptsächlich in der Appellation Morgon und einige Parzellen im Beaujolais. Das Terroir dieser Region ist aufgrund seines geologischen Ursprungs einzigartig. Vor mehr als 500 Millionen Jahren entstand durch intensive untermeerische Vulkantätigkeit und eine große Kollision zwischen den Kontinenten eine Gebirgsformation mit einem hohen Gehalt an Granit und anderen Mineralien. Diese geologische Formation wurde langsam erodiert, wodurch ein oberflächlicher Boden entstand, der als "Gore" bezeichnet wird und ideal für den Anbau von Gamay Noir ist.
Das Klima im Beaujolais ist gemäßigt ozeanisch mit kontinentalen Einflüssen. Das bedeutet kalte und regnerische Winter, warme und feuchte Frühlingsmonate, trockene und heiße Sommer und Herbstmonate mit warmen Tagen und kühlen Nächten - ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben.
Philosophie
Die Philosophie der Weinkellerei Marcel Lapierre ist auf Reinheit, Authentizität und Respekt vor der Natur ausgerichtet. Seit 1981 hat Marcel Lapierre beschlossen, den Weinbau biologisch und biodynamisch zu betreiben und auf den Einsatz von Chemikalien und Herbiziden zu verzichten. Dieser Ansatz ermöglicht einen authentischeren Ausdruck des Terroirs und reduziert die Notwendigkeit von Eingriffen während der Weinbereitung.
Zu den Weinbaupraktiken der Domaine Marcel Lapierre gehören die manuelle Ernte und der Einsatz von biologischen Behandlungen zum Schutz der Weinberge. Die Weinberge sind seit 2004 von Ecocert als biologisch zertifiziert. Der Rebschnitt, die Bodenbearbeitung und die Pflege der Rebstöcke erfolgen von Hand, um die natürlichen Zyklen zu respektieren und die Böden lebendig und gesund zu erhalten.
Die Weinbereitung auf der Domaine Marcel Lapierre erfolgt mit so wenig Eingriffen wie möglich. Die Gamay-Trauben werden für die Kohlensäuremazeration im Ganzen in Bottiche gefüllt. Dieser Prozess in einer mit CO2 gesättigten Umgebung ermöglicht eine intrazelluläre Gärung, die die Fruchtaromen bewahrt und den Säuregehalt des Weins reduziert. Während der Gärung werden keine exogenen Hefen, Sulfite oder andere chemische Zusatzstoffe zugesetzt.
Der Wein wird in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, was eine natürliche Schönung ohne Filterung ermöglicht und den aromatischen Reichtum und die Textur des Weins bewahrt. Einige Partien, die für den internationalen Markt bestimmt sind, können eine geringe Menge an Sulfiten erhalten, um ihre Stabilität während des Transports zu gewährleisten.
Das Hauptziel der Domaine Marcel Lapierre ist es, reine und authentische Weine zu erzeugen, die die Essenz des Terroirs von Morgon widerspiegeln. Das Weingut ist bestrebt, qualitativ hochwertige Weine mit großem gastronomischen Potenzial anzubieten, wobei Weinbau- und Weinbereitungsmethoden angewandt werden, die die Umwelt und die natürlichen Prozesse respektieren.
Das Erbe von Marcel Lapierre lebt durch die Arbeit seiner Söhne Mathieu und Camille weiter, die die Techniken und Philosophien ihres Vaters beibehalten und perfektionieren. Die Weinkellerei ist nach wie vor ein Bezugspunkt in der Bewegung für natürliche Weine und bietet Produkte an, die sowohl von traditionellen Weinliebhabern als auch von denen, die authentische und umweltfreundliche Weine suchen, geschätzt werden.