Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Bimbache
Die Weinkellerei Bimbache befindet sich auf der Insel El Hierro, der kleinsten und am wenigsten besuchten der Kanarischen Inseln. Trotz ihrer Größe und relativen Unbekanntheit hat El Hierro eine reiche Weinbaugeschichte. Die Insel ist bekannt für ihre zerklüftete und schroffe Topografie und ist mit einem Alter von 100 Millionen Jahren die jüngste der Kanarischen Inseln. Das Weingut Bimbache wurde 2018 von Rayco Fernández, einem der Gründungsmitglieder von Puro Rofe auf Lanzarote, und seinem Winzer Pablo Matallana gegründet. Gemeinsam sahen sie das Potenzial von El Hierro und waren von dessen großer Zukunft in der Welt des Weins überzeugt.
Der Name "Bimbache" bezieht sich auf die ersten Bewohner der Insel vor der Ankunft der Spanier im 15. Jahrhundert.Rayco Fernández begann seine Karriere als Sommelier und Weinhändler und war einer der ersten, der Weine von aufstrebenden Erzeugern wie Envínate vertrieb. Pablo Matallana hingegen ist ein Winzer mit einem beeindruckenden Hintergrund: Er hat an der renommierten Polytechnischen Universität von Valencia studiert und in berühmten Weinregionen wie dem Priorat und Pomerol gearbeitet.
Weinberge
El Hierro hat nur 167 Hektar Weinberge, aber überraschenderweise die größte genetische und klonale Vielfalt an Rebsorten auf den Kanarischen Inseln. Die Weinberge von Bimbache umfassen 5 Hektar, die sich auf die drei Gemeinden von El Hierro verteilen: Valverde, Frontera und El Pinar. Die Insel hat ein maritimes und vulkanisches Klima, das durch den Ozean und ein Hochdrucksystem, das Azoren-Antizyklon, vor übermäßiger Hitze geschützt wird. Die Böden sind eine Mischung aus vulkanischen Sanden, Tonen und, bedingt durch die Hebung, die die Kanaren hervorbrachte, auch Kalkstein mit vulkanischem Material.
Philosophie
Die Philosophie von Bimbache konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die die Geschichte ihres Herkunftsortes erzählen. Rayco und Pablo sind Verfechter von Weinen, die ihr Terroir widerspiegeln, und ihr Ansatz auf El Hierro ist nicht anders. Alle von ihnen kontrollierten Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und die Trauben werden von Hand geerntet. Die Weißweine werden im Ganzen gekeltert, während die Rotweine meist entrappt werden. Alle Gärungen erfolgen spontan, und es gibt derzeit keine Temperaturkontrolle, abgesehen von der Tatsache, dass das Weingut in einem exponierten und windigen Teil von El Hierro liegt. Die Weine sind salzig, säurebetont und geschmacksintensiv und vereinen die besten Eigenschaften von Berg-, Meeres- und Vulkanweinen in sich.
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Bimbache
Die Weinkellerei Bimbache befindet sich auf der Insel El Hierro, der kleinsten und am wenigsten besuchten der Kanarischen Inseln. Trotz ihrer Größe und relativen Unbekanntheit hat El Hierro eine reiche Weinbaugeschichte. Die Insel ist bekannt für ihre zerklüftete und schroffe Topografie und ist mit einem Alter von 100 Millionen Jahren die jüngste der Kanarischen Inseln. Das Weingut Bimbache wurde 2018 von Rayco Fernández, einem der Gründungsmitglieder von Puro Rofe auf Lanzarote, und seinem Winzer Pablo Matallana gegründet. Gemeinsam sahen sie das Potenzial von El Hierro und waren von dessen großer Zukunft in der Welt des Weins überzeugt.
Der Name "Bimbache" bezieht sich auf die ersten Bewohner der Insel vor der Ankunft der Spanier im 15. Jahrhundert.Rayco Fernández begann seine Karriere als Sommelier und Weinhändler und war einer der ersten, der Weine von aufstrebenden Erzeugern wie Envínate vertrieb. Pablo Matallana hingegen ist ein Winzer mit einem beeindruckenden Hintergrund: Er hat an der renommierten Polytechnischen Universität von Valencia studiert und in berühmten Weinregionen wie dem Priorat und Pomerol gearbeitet.
Weinberge
El Hierro hat nur 167 Hektar Weinberge, aber überraschenderweise die größte genetische und klonale Vielfalt an Rebsorten auf den Kanarischen Inseln. Die Weinberge von Bimbache umfassen 5 Hektar, die sich auf die drei Gemeinden von El Hierro verteilen: Valverde, Frontera und El Pinar. Die Insel hat ein maritimes und vulkanisches Klima, das durch den Ozean und ein Hochdrucksystem, das Azoren-Antizyklon, vor übermäßiger Hitze geschützt wird. Die Böden sind eine Mischung aus vulkanischen Sanden, Tonen und, bedingt durch die Hebung, die die Kanaren hervorbrachte, auch Kalkstein mit vulkanischem Material.
Philosophie
Die Philosophie von Bimbache konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die die Geschichte ihres Herkunftsortes erzählen. Rayco und Pablo sind Verfechter von Weinen, die ihr Terroir widerspiegeln, und ihr Ansatz auf El Hierro ist nicht anders. Alle von ihnen kontrollierten Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und die Trauben werden von Hand geerntet. Die Weißweine werden im Ganzen gekeltert, während die Rotweine meist entrappt werden. Alle Gärungen erfolgen spontan, und es gibt derzeit keine Temperaturkontrolle, abgesehen von der Tatsache, dass das Weingut in einem exponierten und windigen Teil von El Hierro liegt. Die Weine sind salzig, säurebetont und geschmacksintensiv und vereinen die besten Eigenschaften von Berg-, Meeres- und Vulkanweinen in sich.