Zeigen 1 bis 2 von 2
Kaufen Wein von Pascal Cotat
Pascal Cotat ist ein emblematischer Name in der Appellation Sancerre im Loire-Tal in Frankreich. Diese kleine Weinregion ist bekannt für ihre mineralreichen Böden und steilen Hänge, an denen renommierte Weinberge wachsen.
Die Domaine Pascal Cotat befindet sich in Chavignol, einem kleinen und angesehenen Dorf, das seit Jahrzehnten für außergewöhnliche Weine steht.Die Geschichte des Weinguts Cotat hat ihre Wurzeln in der Familie. Früher bauten die Brüder Francis und Paul Cotat ihre Weine gemeinsam an und produzierten sie unter demselben Dach, obwohl sie ihre Cuvées getrennt abfüllten . Als die Brüder in den Ruhestand gingen, wurde das Weingut unter ihren Söhnen aufgeteilt: Pascal, Sohn von Francis, und François, Sohn von Paul. Jeder von ihnen erbte einen Teil der Weinberge der Familie, und obwohl sie nun ihre Weine in getrennten Kellern herstellen, wenden beide weiterhin dieselben traditionellen Weinbereitungstechniken an, die sie von ihren Eltern gelernt haben.
Pascal Cotat hat es geschafft, die Weine seiner Familie zu neuen Höhen zu führen. Seine Weine sind so unverwechselbar, dass sie in einigen Jahrgängen als "untypisch" für die Appellation Sancerre angesehen wurden, was zu Kontroversen über ihre Etikettierung führte. Dies hat Pascal Cotat jedoch nicht davon abgehalten, eine Referenz in der Region zu bleiben, bekannt für seine Fähigkeit, Frucht, Mineralität und Säure in jeder Flasche meisterhaft auszubalancieren.
Weinberge
Die Weinberge von Pascal Cotat befinden sich in den steilen Hängen von Chavignol, einer Gegend, die für ihr außergewöhnliches Terroir bekannt ist. Das Weingut verfügt über 2,3 Hektar Weinberge, was auf den ersten Blick klein erscheinen mag, aber diese bescheidene Größe ist ein wahrer Schatz. Cotat bewirtschaftet zwei Hauptparzellen: La Grande Côte und Les Monts Damnés. Beide Weinberge profitieren von einem überwiegend kalkhaltigen Boden, der seinen Weinen eine Frische und Mineralität verleiht, die oft mit den Weinen von Chablis in Burgund verglichen wird.
Das Terroir von La Grande Côte zeichnet sich durch einen Lehm-Kalk-Boden aus, der ideal für die Erzeugung reicher, mineralischer Weine ist. Diese Weine sind für ihren kräftigen Körper und ihre intensive Textur bekannt, die die Mineralität mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten perfekt ausbalanciert.
Die Parzelle Les Monts Damnés liegt an einem steilen, nach Süden ausgerichteten Hang. Das wärmere Klima und der schwierige Boden bringen hier Weine mit lebendiger Säure und komplexen rauchigen Aromen hervor. Diese Weine haben ein großes Alterungspotenzial, und obwohl sie in ihrer Jugend etwas zurückhaltend sein können, blühen sie oft nach einigen Jahren in der Flasche auf und enthüllen Schichten von Mandel, Zitrone und Weißdorn.
Das Klima in der Region Sancerre spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Qualität der Weine. Der kontinentale Einfluss mit heißen Sommern und milden Herbsten ermöglicht eine optimale Reifung der Trauben, während die kalten Winter dafür sorgen, dass sich die Reben vor der nächsten Wachstumsperiode gut erholen.
Philosophie
Pascal Cotats Weinbauphilosophie basiert auf einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und dem Terroir. Das Weingut praktiziert biologischen und nachhaltigen Weinbau und arbeitet stets mit Respekt für die Umwelt. Für Cotat ist der Weinberg die Seele seiner Weine, und sein Ziel ist es, die natürlichen Eigenschaften jeder Parzelle zu erhalten und hervorzuheben.
Eine der wichtigsten Techniken bei der Weinherstellung ist die Handlese, die sicherstellt, dass nur die reifsten und qualitativ besten Trauben für die Herstellung der Weine verwendet werden. Außerdem ist für Cotat der optimale Reifegrad der Trauben entscheidend. Er erntet nur, wenn die Trauben ihren perfekten Reifegrad erreicht haben. Auf diese Weise kann er strukturierte Weine erzeugen, die lange gelagert werden können und sich im Laufe der Zeit oft noch deutlich verbessern.
In der Weinkellerei verfolgt Pascal einen nicht-interventionistischen Ansatz. Die Weine werden auf natürliche Weise mit einheimischen Hefen aus dem Weinberg selbst vergoren. Auf diese Weise können die Weine den Charakter des Terroirs authentischer zum Ausdruck bringen. Die Gärung erfolgt in der Regel langsam und erstreckt sich manchmal über mehrere Wochen oder Monate, was den Weinen mehr Komplexität und Tiefe verleiht.
Cotat vermeidet auch die übermäßige Verwendung von neuem Holz für den Ausbau seiner Weine. Stattdessen zieht er es vor, seine Weine in alten Eichenfässern auszubauen, was eine kontrollierte Mikrosauerstoffzufuhr ermöglicht, ohne dass die zarten Frucht- und Mineralaromen durch Eichennoten überlagert werden. Durch diese lange Reifung können die Weine im Laufe der Zeit Komplexität und Eleganz entwickeln, und ihre Alterungsfähigkeit ist legendär. Viele seiner Weine erreichen ihren Höhepunkt nach 5 bis 10 Jahren im Weinkeller, und einige können sich noch bis zu 20 Jahre oder länger verbessern.
Pascal Cotats Leitmotiv ist es, Weine zu schaffen, die nicht nur Ausdruck ihrer Zeit und ihres Ortes sind, sondern sich auch im Laufe der Jahre weiterentwickeln und verändern können. Für Cotat ist die Zeit ein wesentlicher Bestandteil der Weinherstellung, und jede Flasche, die seinen Keller verlässt, ist ein Beweis für seine Geduld und seine Hingabe an die Kunst des Weines.
Pascal Cotat hat sich als einer der führenden Erzeuger von Sancerre etabliert, nicht nur wegen der hervorragenden Qualität seiner Weine, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Essenz seines Terroirs in jeder Flasche einzufangen. Mit seinen außergewöhnlichen Weinbergen in Chavignol, seiner traditionellen und biologischen Weinbereitung und seinem tiefen Respekt für die natürliche Reifung der Weine bietet Cotat Cuvées an, die komplex und mineralisch sind und die Zeit überdauern können.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, einen der Weine von Pascal Cotat zu verkosten, werden Sie mehr als nur ein Getränk probieren: Sie werden ein Kunstwerk erleben , das das Land, das Klima und das Können von Generationen von Winzern miteinander verbindet. Diese Weine sind nicht nur einzigartig, sie verkörpern auch Pascals unermüdliches Streben nach Perfektion in der Weinherstellung und den Respekt für die Traditionen von Sancerre.
- ;
Kaufen Wein von Pascal Cotat
Pascal Cotat ist ein emblematischer Name in der Appellation Sancerre im Loire-Tal in Frankreich. Diese kleine Weinregion ist bekannt für ihre mineralreichen Böden und steilen Hänge, an denen renommierte Weinberge wachsen.
Die Domaine Pascal Cotat befindet sich in Chavignol, einem kleinen und angesehenen Dorf, das seit Jahrzehnten für außergewöhnliche Weine steht.Die Geschichte des Weinguts Cotat hat ihre Wurzeln in der Familie. Früher bauten die Brüder Francis und Paul Cotat ihre Weine gemeinsam an und produzierten sie unter demselben Dach, obwohl sie ihre Cuvées getrennt abfüllten . Als die Brüder in den Ruhestand gingen, wurde das Weingut unter ihren Söhnen aufgeteilt: Pascal, Sohn von Francis, und François, Sohn von Paul. Jeder von ihnen erbte einen Teil der Weinberge der Familie, und obwohl sie nun ihre Weine in getrennten Kellern herstellen, wenden beide weiterhin dieselben traditionellen Weinbereitungstechniken an, die sie von ihren Eltern gelernt haben.
Pascal Cotat hat es geschafft, die Weine seiner Familie zu neuen Höhen zu führen. Seine Weine sind so unverwechselbar, dass sie in einigen Jahrgängen als "untypisch" für die Appellation Sancerre angesehen wurden, was zu Kontroversen über ihre Etikettierung führte. Dies hat Pascal Cotat jedoch nicht davon abgehalten, eine Referenz in der Region zu bleiben, bekannt für seine Fähigkeit, Frucht, Mineralität und Säure in jeder Flasche meisterhaft auszubalancieren.
Weinberge
Die Weinberge von Pascal Cotat befinden sich in den steilen Hängen von Chavignol, einer Gegend, die für ihr außergewöhnliches Terroir bekannt ist. Das Weingut verfügt über 2,3 Hektar Weinberge, was auf den ersten Blick klein erscheinen mag, aber diese bescheidene Größe ist ein wahrer Schatz. Cotat bewirtschaftet zwei Hauptparzellen: La Grande Côte und Les Monts Damnés. Beide Weinberge profitieren von einem überwiegend kalkhaltigen Boden, der seinen Weinen eine Frische und Mineralität verleiht, die oft mit den Weinen von Chablis in Burgund verglichen wird.
Das Terroir von La Grande Côte zeichnet sich durch einen Lehm-Kalk-Boden aus, der ideal für die Erzeugung reicher, mineralischer Weine ist. Diese Weine sind für ihren kräftigen Körper und ihre intensive Textur bekannt, die die Mineralität mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten perfekt ausbalanciert.
Die Parzelle Les Monts Damnés liegt an einem steilen, nach Süden ausgerichteten Hang. Das wärmere Klima und der schwierige Boden bringen hier Weine mit lebendiger Säure und komplexen rauchigen Aromen hervor. Diese Weine haben ein großes Alterungspotenzial, und obwohl sie in ihrer Jugend etwas zurückhaltend sein können, blühen sie oft nach einigen Jahren in der Flasche auf und enthüllen Schichten von Mandel, Zitrone und Weißdorn.
Das Klima in der Region Sancerre spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Qualität der Weine. Der kontinentale Einfluss mit heißen Sommern und milden Herbsten ermöglicht eine optimale Reifung der Trauben, während die kalten Winter dafür sorgen, dass sich die Reben vor der nächsten Wachstumsperiode gut erholen.
Philosophie
Pascal Cotats Weinbauphilosophie basiert auf einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und dem Terroir. Das Weingut praktiziert biologischen und nachhaltigen Weinbau und arbeitet stets mit Respekt für die Umwelt. Für Cotat ist der Weinberg die Seele seiner Weine, und sein Ziel ist es, die natürlichen Eigenschaften jeder Parzelle zu erhalten und hervorzuheben.
Eine der wichtigsten Techniken bei der Weinherstellung ist die Handlese, die sicherstellt, dass nur die reifsten und qualitativ besten Trauben für die Herstellung der Weine verwendet werden. Außerdem ist für Cotat der optimale Reifegrad der Trauben entscheidend. Er erntet nur, wenn die Trauben ihren perfekten Reifegrad erreicht haben. Auf diese Weise kann er strukturierte Weine erzeugen, die lange gelagert werden können und sich im Laufe der Zeit oft noch deutlich verbessern.
In der Weinkellerei verfolgt Pascal einen nicht-interventionistischen Ansatz. Die Weine werden auf natürliche Weise mit einheimischen Hefen aus dem Weinberg selbst vergoren. Auf diese Weise können die Weine den Charakter des Terroirs authentischer zum Ausdruck bringen. Die Gärung erfolgt in der Regel langsam und erstreckt sich manchmal über mehrere Wochen oder Monate, was den Weinen mehr Komplexität und Tiefe verleiht.
Cotat vermeidet auch die übermäßige Verwendung von neuem Holz für den Ausbau seiner Weine. Stattdessen zieht er es vor, seine Weine in alten Eichenfässern auszubauen, was eine kontrollierte Mikrosauerstoffzufuhr ermöglicht, ohne dass die zarten Frucht- und Mineralaromen durch Eichennoten überlagert werden. Durch diese lange Reifung können die Weine im Laufe der Zeit Komplexität und Eleganz entwickeln, und ihre Alterungsfähigkeit ist legendär. Viele seiner Weine erreichen ihren Höhepunkt nach 5 bis 10 Jahren im Weinkeller, und einige können sich noch bis zu 20 Jahre oder länger verbessern.
Pascal Cotats Leitmotiv ist es, Weine zu schaffen, die nicht nur Ausdruck ihrer Zeit und ihres Ortes sind, sondern sich auch im Laufe der Jahre weiterentwickeln und verändern können. Für Cotat ist die Zeit ein wesentlicher Bestandteil der Weinherstellung, und jede Flasche, die seinen Keller verlässt, ist ein Beweis für seine Geduld und seine Hingabe an die Kunst des Weines.
Pascal Cotat hat sich als einer der führenden Erzeuger von Sancerre etabliert, nicht nur wegen der hervorragenden Qualität seiner Weine, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, die Essenz seines Terroirs in jeder Flasche einzufangen. Mit seinen außergewöhnlichen Weinbergen in Chavignol, seiner traditionellen und biologischen Weinbereitung und seinem tiefen Respekt für die natürliche Reifung der Weine bietet Cotat Cuvées an, die komplex und mineralisch sind und die Zeit überdauern können.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, einen der Weine von Pascal Cotat zu verkosten, werden Sie mehr als nur ein Getränk probieren: Sie werden ein Kunstwerk erleben , das das Land, das Klima und das Können von Generationen von Winzern miteinander verbindet. Diese Weine sind nicht nur einzigartig, sie verkörpern auch Pascals unermüdliches Streben nach Perfektion in der Weinherstellung und den Respekt für die Traditionen von Sancerre.