Cavarodes Côtes du Jura Ostrea Virgula 2021
68,50₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
Domaine des Cavarodes
Côtes du Jura
Robert Parker's Wine Advocate
Ich habe den exzellenten weißen Ouillé 2021 Côtes du Jura Ostrea Virgula in einem der besten Restaurants des Jura getrunken, dem Le Comptoir Kokagué, das japanisch inspirierte Küche mit französischen Zutaten anbietet. Es liegt 10 Minuten nördlich von Arbois und hat eine der besten Weinkarten der Region. Die Weine von Cavarodes werden immer präziser, klarer, sauberer, reiner und schärfer, und dieser 2021er ist einer der besten, die mir bisher begegnet sind. Er ist scharf und präzise, mit einer scharfen und sprudelnden Säure, die aus einem sehr schwierigen und ertragsarmen Jahrgang stammt, dessen Qualität hervorragend war, der aber auch Volumen abwirft. Dieser Wein ist detailliert, elegant und von schöner Symmetrie. Er hat einen Alkoholgehalt von 13, eine volle Entfaltung der Aromen und Geschmacksnoten, eine schöne Textur und ein hervorragendes Gleichgewicht. Er scheint für eine lange Reifung in der Flasche gemacht zu sein. Hervorragend!
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Gereifter Käse, Iberische Wurstwaren, Eintöpfe und Geschmortes
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
13.0%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 8ºC und 10ºC
Ausbau
Spontane alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen. Gereift in alten französischen Eichenfässern. Abgefüllt ohne Schönung und ohne Zusatz von Sulfiten.
Beschreibung
In einer wilden Ecke des Jura gründete Etienne Thiébaud die Domaine des Cavarodes mit einer festen Philosophie: den Wein zu seinen natürlichen Wurzeln zurückzuführen, ohne Kunstgriffe und Zugeständnisse. Seine Geschichte ist von ungewöhnlichen Entscheidungen geprägt: Verzicht auf Technik, um vergessene Reben zu kultivieren, Wiederherstellung abgelegener Parzellen inmitten der biodynamischen Umstellung und eine radikal natürliche Weinherstellung. Eines ihrer eindrucksvollsten Projekte ist der Cavarodes Côtes du Jura Ostrea Virgula, ein Wein aus 100 % Savagnin, der seinen Namen von den alten versteinerten Ostracoden hat, die in den Kimmeridgia-Böden vorkommen, die die Parzelle dominieren. Kalkstein und grauer Mergel stehen hier im Dialog mit dem rauen Kontinentalklima und erzeugen eine tellurische Spannung, die den Wein von Anfang bis Ende durchzieht. Die AOC Côtes du Jura mit ihrem alten Winzererbe ist der perfekte Rahmen für diesen reinen, unverfälschten Savagnin. Thiébaud hat sich dafür entschieden, diesen Wein ohne Flor zu vinifizieren (keine oxidative Reifung), und wählt damit einen weniger ausgetretenen Weg in einer Region, in der es Tradition ist, den Hefeschleier das Profil des Weins prägen zu lassen. Eine mutige Entscheidung, die dem Jura ein elektrischeres und mineralischeres Gesicht verleiht.
Weinherstellung
DerCavarodes Côtes du Jura Ostrea Virgula wird mit einem fast ehrfürchtigen Respekt vor den Trauben vinifiziert. Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei gesunde Savagnin-Trauben von Böden, die reich an Meeresschutt sind, ausgewählt werden. Die Trauben werden sanft gepresst und mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks vergoren, wo der Wein ein Jahr lang auf seinem feinen Trub ruht. Anschließend wird der Wein für eine kurze zusätzliche Reifung nach dem Prinzip der Ouillage (Auffüllen) in alte neutrale Fässer umgefüllt, um die Oxidation zu verhindern. Er wird weder gefiltert noch geklärt, und vor der Abfüllung wird nur eine minimale Dosis Schwefel hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein Wein mit minimalen Eingriffen, aber mit maximalem Ausdruck.
Geschmack
Vom ersten Kontakt an zeigt der Cavarodes Côtes du Jura Ostrea Virgula eine strenge und präzise Lebendigkeit. Die Nase erinnert an Pampelmusenschale, kandierte Limetten, getrocknete Blumen und eine Salzigkeit, die an Meeresfelsen erinnert. Am Gaumen ist er straff, scharf, mit einer schneidenden Säure, die die ganze Energie des Jurabodens kanalisiert. Es gibt Noten von weißen Früchten ohne Überreife, Anklänge von Alpenkräutern und eine trockene, fast kreidige Mineralität. Die Textur ist fest, kompromisslos, wie ein in Stein gemeißelter Wein. Der Abgang ist lang, lebhaft, mit salzigen Anklängen und einem Hauch von Fingerkraut. Ein Wein für alle, die auf der Suche nach der flüssigen Wahrheit sind, ohne Schnörkel, purer Jura in seinem rohen und aufregenden Zustand.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 278,31₣* |
---|---|---|
1-6 | 9,39₣ | 0,00₣ (-9,39₣) |
7-12 | 12,22₣ | 0,00₣ (-12,22₣) |
13-18 | 15,05₣ | 0,00₣ (-15,05₣) |
19-24 | 18,77₣ | 0,00₣ (-18,77₣) |
25-30 | 22,60₣ | 0,00₣ (-22,60₣) |
31-36 | 27,83₣ | 0,00₣ (-27,83₣) |
37-42 | 32,45₣ | 0,00₣ (-32,45₣) |
43-48 | 34,53₣ | 0,00₣ (-34,53₣) |
49-54 | 41,13₣ | 0,00₣ (-41,13₣) |
55-60 | 43,21₣ | 0,00₣ (-43,21₣) |
inklusive MwSt |