Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Parés Baltà
Die Weinkellerei Parés Baltà blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück, in der sich die Familie dem Weinanbau in der Gegend von Pacs del Penedès, etwa 30 Kilometer von Barcelona und dem Mittelmeer entfernt, gewidmet hat.
Die Weinbautradition dieser Familie hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1790 ununterbrochen von Generation zu Generation fortgesetzt. Die Familie Cusiné übernahm das Weingut in den 1970er Jahren und führt es heute in dritter Generation unter der Leitung von Joan und Josep.
Ihre Ehefrauen, die Önologinnen María Elena Jiménez und Marta Casas, haben die Herstellung von Bioweinen und Cavas vorangetrieben und dabei traditionelle und moderne Methoden kombiniert.
Die Ländereien und Weinberge der Weinkellerei
Die fünf Ländereien der Weinkellerei Parés Baltà weisen eine große biologische Vielfalt auf. Das Interessanteste daran ist, dass die Familie eine eigene Schafherde und Bienenwaben zur Befruchtung des Bodens und zur Bestäubung der Pflanzen besitzt.
Die Weinkellerei Parés Baltà verfügt über eine Vielzahl von Kulturen, wie Mandel- und Olivenbäume, sowie Weinberge. Auf der anderen Seite haben diese Ländereien sehr unterschiedliche Klimate und Böden, was zusammen mit dem Weinherstellungsprozess jedem Wein unterschiedliche und besondere Eigenschaften verleiht. Auch die Höhenlagen sind sehr unterschiedlich und reichen von 170 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel.
Die besten zertifizierten Weine
Die Weinkellerei Parés Baltà wurde 2004 als biologische Weinkellerei zertifiziert und erhielt 2012 die internationale Demeter-Zertifizierung als biodynamischer Winzer.
Derzeit verfügt die Kellerei über zwei Produktionslinien, die klassische Linie und die Mikro-Cuvées. Die klassischen Weine werden jährlich produziert, die Mikrocuvées werden nicht jährlich produziert, sondern in einer begrenzten Auflage von 500 Flaschen oder weniger.
Die Weinherstellung in der Weinkellerei
Die Trauben werden von Hand geerntet, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben. Um den Boden zu schützen, ihn zu nähren und seine Zersetzung zu verhindern, werden Mulch und organischer Kompost verwendet, der aus den tierischen Abfällen der Schafherde der Familie sowie aus den Abfällen der Pflanzen in den Weinbergen stammt.
Die biodynamischen Präparate und der Kompost, die in den Böden dieser Betriebe verwendet werden, verbessern die Eigenschaften des Bodens, was sich direkt auf die Qualität der Trauben und damit auf bestimmte Eigenschaften der Weine, wie z. B. ihr Aroma und ihren Geschmack, auswirkt.
Ihre Weine sind sehr ausdrucksstark, spiegeln das Terroir perfekt wider und vermitteln darüber hinaus die Herkunft des Weinguts sowie die mediterrane Essenz.
Weintourismus
Eine der Hauptattraktionen der Weinkellerei Parés Baltà besteht darin, dass sie von Weinliebhabern, Liebhabern von Besichtigungen und Liebhabern der besten biodynamischen Weine besucht werden kann.
Während der Besichtigung werden die Besucher empfangen und erhalten eine Präsentation der Weinkellerei. Anschließend besichtigen sie die Weinberge, wo sie etwas über die biodynamische Landwirtschaft erfahren.
Anschließend können sie die Buttenkammer und den historischen Keller besichtigen sowie eine 4x4-Tour unternehmen. Sie können auch eine geführte und kommentierte Verkostung von fünf biodynamischen Weinen und Cavas sowie des von der Familie hergestellten nativen Olivenöls extra genießen. Darüber hinaus bieten die Gastgeber kleine Snacks zum Knabbern an, die mit Käse oder Schokolade kombiniert werden können.
Während dieser unglaublichen Erfahrung lernen Sie den Herstellungsprozess dieser Weine kennen, bei dem alte und moderne Techniken sowie die Anwendung biologischer und biodynamischer Praktiken kombiniert werden.
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Parés Baltà
Die Weinkellerei Parés Baltà blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück, in der sich die Familie dem Weinanbau in der Gegend von Pacs del Penedès, etwa 30 Kilometer von Barcelona und dem Mittelmeer entfernt, gewidmet hat.
Die Weinbautradition dieser Familie hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1790 ununterbrochen von Generation zu Generation fortgesetzt. Die Familie Cusiné übernahm das Weingut in den 1970er Jahren und führt es heute in dritter Generation unter der Leitung von Joan und Josep.
Ihre Ehefrauen, die Önologinnen María Elena Jiménez und Marta Casas, haben die Herstellung von Bioweinen und Cavas vorangetrieben und dabei traditionelle und moderne Methoden kombiniert.
Die Ländereien und Weinberge der Weinkellerei
Die fünf Ländereien der Weinkellerei Parés Baltà weisen eine große biologische Vielfalt auf. Das Interessanteste daran ist, dass die Familie eine eigene Schafherde und Bienenwaben zur Befruchtung des Bodens und zur Bestäubung der Pflanzen besitzt.
Die Weinkellerei Parés Baltà verfügt über eine Vielzahl von Kulturen, wie Mandel- und Olivenbäume, sowie Weinberge. Auf der anderen Seite haben diese Ländereien sehr unterschiedliche Klimate und Böden, was zusammen mit dem Weinherstellungsprozess jedem Wein unterschiedliche und besondere Eigenschaften verleiht. Auch die Höhenlagen sind sehr unterschiedlich und reichen von 170 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel.
Die besten zertifizierten Weine
Die Weinkellerei Parés Baltà wurde 2004 als biologische Weinkellerei zertifiziert und erhielt 2012 die internationale Demeter-Zertifizierung als biodynamischer Winzer.
Derzeit verfügt die Kellerei über zwei Produktionslinien, die klassische Linie und die Mikro-Cuvées. Die klassischen Weine werden jährlich produziert, die Mikrocuvées werden nicht jährlich produziert, sondern in einer begrenzten Auflage von 500 Flaschen oder weniger.
Die Weinherstellung in der Weinkellerei
Die Trauben werden von Hand geerntet, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben. Um den Boden zu schützen, ihn zu nähren und seine Zersetzung zu verhindern, werden Mulch und organischer Kompost verwendet, der aus den tierischen Abfällen der Schafherde der Familie sowie aus den Abfällen der Pflanzen in den Weinbergen stammt.
Die biodynamischen Präparate und der Kompost, die in den Böden dieser Betriebe verwendet werden, verbessern die Eigenschaften des Bodens, was sich direkt auf die Qualität der Trauben und damit auf bestimmte Eigenschaften der Weine, wie z. B. ihr Aroma und ihren Geschmack, auswirkt.
Ihre Weine sind sehr ausdrucksstark, spiegeln das Terroir perfekt wider und vermitteln darüber hinaus die Herkunft des Weinguts sowie die mediterrane Essenz.
Weintourismus
Eine der Hauptattraktionen der Weinkellerei Parés Baltà besteht darin, dass sie von Weinliebhabern, Liebhabern von Besichtigungen und Liebhabern der besten biodynamischen Weine besucht werden kann.
Während der Besichtigung werden die Besucher empfangen und erhalten eine Präsentation der Weinkellerei. Anschließend besichtigen sie die Weinberge, wo sie etwas über die biodynamische Landwirtschaft erfahren.
Anschließend können sie die Buttenkammer und den historischen Keller besichtigen sowie eine 4x4-Tour unternehmen. Sie können auch eine geführte und kommentierte Verkostung von fünf biodynamischen Weinen und Cavas sowie des von der Familie hergestellten nativen Olivenöls extra genießen. Darüber hinaus bieten die Gastgeber kleine Snacks zum Knabbern an, die mit Käse oder Schokolade kombiniert werden können.
Während dieser unglaublichen Erfahrung lernen Sie den Herstellungsprozess dieser Weine kennen, bei dem alte und moderne Techniken sowie die Anwendung biologischer und biodynamischer Praktiken kombiniert werden.