-
-
-
-
-
-
Bodega Barranco Oscuro
Vino de España19,33₣
18,40₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
-
Raventós i Blanc
Conca del Riu Anoia23,02₣
21,90₣/ud (-5%)
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 365
Kaufen Cremiger und reifer wein
Cremige reife Schaumweine haben einen langen Ausbau in der Flasche durchgemacht und zeichnen sich durch entwickelte und leicht oxidierte Aromen aus. Sie werden mittels der traditionellen Methode, bzw. méthode champanoise vinifiziert, in der der Weiß- oder Roséwein über drei Jahre in der Flasche mit den Hefen der zweiten Gärung ausgebaut wird. Sie erlange dadurch eine tiefe, vielfältige und komplexe Organoleptik. Die Hefeautolyse (das Aussterben der verantwortlichen Hefen der zweiten Gärung), die Oxidierung der Polyphenole und der lange Ausbau mit diesen ausgestorbenen Hefen verändert den Wein wesentlich. Goldene Spiegelungen bei Weißweinen und Lachsfarbene Nuancen bei Roséweinen im Aussehen und typische Brioche-Aromen, ranzige Butter, erdige und Feuchtigkeits-Noten nebst Karamell, trockenes Grass, Nüsse und getoastetes Brot im der Aromen-Palette erhalten sie dadurch. Geschmacklich sind sie lang, mit einer feinen Perle, die gut integriert und elegant ist, zuweilen unmerkbar am Gaumen. Die Textur ist dicht, opulent und fettig mit einer edlen Säure.
Man benützt für solche weine logischerweise die gesundesten und reifsten Weinlesen, von denen man die besten Partien aussucht (Grand Cru), da es sich hierbei um Weine handelt, die lange im Weingut vor und nach dem Degorgieren lagern und altern sollen. In machen Fällen verläuft die alkoholische Gärung und der Ausbau des Basisweines im Barrique oder großen Eichenfoudres um den Wein komplexer und lagerungsfähig werden zu lassen.
Idealerweise sollten sie bei einer Temperatur von 10-12ºC in Weißweingläsern getrunken werden, damit sie ihre vielfältige Aromen- und Geschmacks-Palette entfalten können. Sie sind immer vorzügliche Begleiter von Ragouts, Braten, rotem Fleisch, Innereien, Hartkäse, Meeresfrüchte und weißem oder blauen Fisch.
Die besten cremigen und reifen Schaumweine sind Grand Cru- und Millésimé-Champagner aus Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay und Arbanne. Die großen Reserva-Cavas werden aus Xarel·lo produziert.
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Cremiger und reifer wein
Cremige reife Schaumweine haben einen langen Ausbau in der Flasche durchgemacht und zeichnen sich durch entwickelte und leicht oxidierte Aromen aus. Sie werden mittels der traditionellen Methode, bzw. méthode champanoise vinifiziert, in der der Weiß- oder Roséwein über drei Jahre in der Flasche mit den Hefen der zweiten Gärung ausgebaut wird. Sie erlange dadurch eine tiefe, vielfältige und komplexe Organoleptik. Die Hefeautolyse (das Aussterben der verantwortlichen Hefen der zweiten Gärung), die Oxidierung der Polyphenole und der lange Ausbau mit diesen ausgestorbenen Hefen verändert den Wein wesentlich. Goldene Spiegelungen bei Weißweinen und Lachsfarbene Nuancen bei Roséweinen im Aussehen und typische Brioche-Aromen, ranzige Butter, erdige und Feuchtigkeits-Noten nebst Karamell, trockenes Grass, Nüsse und getoastetes Brot im der Aromen-Palette erhalten sie dadurch. Geschmacklich sind sie lang, mit einer feinen Perle, die gut integriert und elegant ist, zuweilen unmerkbar am Gaumen. Die Textur ist dicht, opulent und fettig mit einer edlen Säure.
Man benützt für solche weine logischerweise die gesundesten und reifsten Weinlesen, von denen man die besten Partien aussucht (Grand Cru), da es sich hierbei um Weine handelt, die lange im Weingut vor und nach dem Degorgieren lagern und altern sollen. In machen Fällen verläuft die alkoholische Gärung und der Ausbau des Basisweines im Barrique oder großen Eichenfoudres um den Wein komplexer und lagerungsfähig werden zu lassen.
Idealerweise sollten sie bei einer Temperatur von 10-12ºC in Weißweingläsern getrunken werden, damit sie ihre vielfältige Aromen- und Geschmacks-Palette entfalten können. Sie sind immer vorzügliche Begleiter von Ragouts, Braten, rotem Fleisch, Innereien, Hartkäse, Meeresfrüchte und weißem oder blauen Fisch.
Die besten cremigen und reifen Schaumweine sind Grand Cru- und Millésimé-Champagner aus Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay und Arbanne. Die großen Reserva-Cavas werden aus Xarel·lo produziert.