Zeigen 1 bis 16 von 701
Kaufen Wein mit Cabernet Sauvignon
Die Sorte Cabernet Sauvignon stammt aus dem französischen Departement Gironde im Südwesten Frankreichs (Region Aquitaine). Es handelt sich um eine wüchsige Sorte mit spätem Austrieb und mittelspäter Reifung. Der Cabernet Sauvignon eignet sich sehr gut für kiesige und gut durchlässige Böden, vorzugsweise mit saurem PH-Wert. Es ist sehr anfällig für Pilzkrankheiten, die das Holz befallen, wie Zunder und Eutypiose, und auch für Mehltau. Gelegentlich ist sie auch anfällig für die Austrocknung der Stängel. Die Trauben und Beeren sind klein, dickhäutig und bläulich gefärbt. Die Triebe sind hart, was sie für die maschinelle Ernte geeignet macht und sie gleichzeitig vor Frühjahrsfrösten schützt.
Cabernet Sauvignon ist die vorherrschende Rebsorte in den Verschnitten der berühmtesten Weine der Regionen Médoc und Graves in Bordeaux. Diese Sorte wird überall dort bewundert und gepflanzt, wo Reben für die Weinproduktion angebaut werden, mit Ausnahme von zu kühlen Regionen wie dem Burgund, da sie relativ spät reift. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im 20. Jahrhundert der Anbau internationaler Rebsorten in Mode kam und der Cabernet Sauvignondie Hauptsorte war.
Er zeichnet sich durch seinen kräftigen und reifen Charakter in Rotweinen aus. Dank der kleinen Beeren und der dicken Schale haben die Cabernet Sauvignon-Weine eine tiefe Farbe, einen hohen Tanningehalt und einen relativ hohen Säuregehalt. Cabernet Sauvignon-Weine neigen dazu, edel zu sein, und ihre Aromen reichen von schwarzer Johannisbeere bis hin zu Zedernholz, wobei ihre Affinität zur Eiche so groß ist, dass es bei jungen Weinen schwierig sein kann, die Frucht vom Holz zu trennen. Einige Rebsorten ergeben Weine mit höheren Phenolgehalten, und die Winzer müssen in manchen Jahrgängen besonders vorsichtig bei der Extraktion sein, vor allem, wenn die Cabernet-Sauvignon-Trauben Schwierigkeiten bei der Reifung hatten. Die hohe Tanninkonzentration in Cabernet Sauvignon-Weinen führt dazu, dass die Weine Jahrzehnte, gelegentlich Jahrhunderte, halten und wie Portweine vor dem Verzehr lange Zeit in der Flasche lagern müssen, um die Tannine abzurunden (dies ist bei Bordeaux-Weinen üblich). Viele Cabernet Sauvignon-Weine haben in jungen Jahren eine gewisse Strenge.
Wenn die Sorte Cabernet Sauvignon nicht sehr reif ist, neigt sie dazu, Weine mit langer Struktur, aber etwas weniger Frucht zu erzeugen, weshalb sie traditionell mit Merlot verschnitten wird, um dem Wein einen weichen, fruchtigen Charakter zu verleihen. Da der Reifezyklus des Cabernet Sauvignon in Bordeaux sehr unterschiedlich sein kann, wurde der Cabernet Sauvignon zusammen mit Merlot und Cabernet Franc (die beide früher reifen) angebaut, um die Weinproduktion zu gewährleisten. Die enge genetische Verwandtschaft zwischen diesen drei Sorten macht sie zu guten Verbündeten beim Mischen. Im Weinjargon ist "Bordeaux Blend" ein Verschnitt von Cabernet Sauvignon mit Merlot, Cabernet Franc und manchmal anderen Sorten wie Petit Verdot, Malbec und gelegentlich Carmenère.
Das Bemerkenswerteste am Cabernet Sauvignon ist seine Identität in jedem Wein, an dem er beteiligt ist, selbst wenn sein Anteil minimal ist, obwohl er nur in einigen wenigen Regionen große Weine hervorbringt. Die Regionen mit den besten Beispielen für Cabernet Sauvignon Rotweine sind: Médoc, Pessac-Léognan, Penedés, Napa Valley, Bolgheri, Sonoma, Santa Cruz Mountains, Teile von Washington State, Chile, Coonawarra und Margaret River in Australien.
In Spanien wurde der Cabernet Sauvignon Mitte des 19. Jahrhunderts von Marqués de Riscal in Rioja und Eloy Lecanda von Vega Sicilia in Ribera del Duero eingeführt, aber erst Miguel Torres und Jean Leónin den 1960er Jahren ermutigten die spanischen Winzer, diese königliche Sorte zu schätzen. Torres Mas La Plana 1970 gehörte zu den besten Weinen bei der Durchführung der berühmten Pariser Blindverkostung von 1976 zwischen französischen Weinen und Weinen aus anderen Weinbaugebieten.
Im Jahr 2008 war Cabernet Sauvignon die am vierthäufigsten angebaute Rotweinsorte in Spanien. Besonders beliebt ist er im Norden, in den Appellationen Navarra und Somontano, aber auch in La Mancha, Ribera del Duero, Andalusien und Priorat. Viele Winzer haben in Spanien neue Weinberge angelegt und scheinen den Cabernet Sauvignon als Hauptbestandteil zu sehen.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
-
- ;
Kaufen Wein mit Cabernet Sauvignon
Die Sorte Cabernet Sauvignon stammt aus dem französischen Departement Gironde im Südwesten Frankreichs (Region Aquitaine). Es handelt sich um eine wüchsige Sorte mit spätem Austrieb und mittelspäter Reifung. Der Cabernet Sauvignon eignet sich sehr gut für kiesige und gut durchlässige Böden, vorzugsweise mit saurem PH-Wert. Es ist sehr anfällig für Pilzkrankheiten, die das Holz befallen, wie Zunder und Eutypiose, und auch für Mehltau. Gelegentlich ist sie auch anfällig für die Austrocknung der Stängel. Die Trauben und Beeren sind klein, dickhäutig und bläulich gefärbt. Die Triebe sind hart, was sie für die maschinelle Ernte geeignet macht und sie gleichzeitig vor Frühjahrsfrösten schützt.
Cabernet Sauvignon ist die vorherrschende Rebsorte in den Verschnitten der berühmtesten Weine der Regionen Médoc und Graves in Bordeaux. Diese Sorte wird überall dort bewundert und gepflanzt, wo Reben für die Weinproduktion angebaut werden, mit Ausnahme von zu kühlen Regionen wie dem Burgund, da sie relativ spät reift. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im 20. Jahrhundert der Anbau internationaler Rebsorten in Mode kam und der Cabernet Sauvignondie Hauptsorte war.
Er zeichnet sich durch seinen kräftigen und reifen Charakter in Rotweinen aus. Dank der kleinen Beeren und der dicken Schale haben die Cabernet Sauvignon-Weine eine tiefe Farbe, einen hohen Tanningehalt und einen relativ hohen Säuregehalt. Cabernet Sauvignon-Weine neigen dazu, edel zu sein, und ihre Aromen reichen von schwarzer Johannisbeere bis hin zu Zedernholz, wobei ihre Affinität zur Eiche so groß ist, dass es bei jungen Weinen schwierig sein kann, die Frucht vom Holz zu trennen. Einige Rebsorten ergeben Weine mit höheren Phenolgehalten, und die Winzer müssen in manchen Jahrgängen besonders vorsichtig bei der Extraktion sein, vor allem, wenn die Cabernet-Sauvignon-Trauben Schwierigkeiten bei der Reifung hatten. Die hohe Tanninkonzentration in Cabernet Sauvignon-Weinen führt dazu, dass die Weine Jahrzehnte, gelegentlich Jahrhunderte, halten und wie Portweine vor dem Verzehr lange Zeit in der Flasche lagern müssen, um die Tannine abzurunden (dies ist bei Bordeaux-Weinen üblich). Viele Cabernet Sauvignon-Weine haben in jungen Jahren eine gewisse Strenge.
Wenn die Sorte Cabernet Sauvignon nicht sehr reif ist, neigt sie dazu, Weine mit langer Struktur, aber etwas weniger Frucht zu erzeugen, weshalb sie traditionell mit Merlot verschnitten wird, um dem Wein einen weichen, fruchtigen Charakter zu verleihen. Da der Reifezyklus des Cabernet Sauvignon in Bordeaux sehr unterschiedlich sein kann, wurde der Cabernet Sauvignon zusammen mit Merlot und Cabernet Franc (die beide früher reifen) angebaut, um die Weinproduktion zu gewährleisten. Die enge genetische Verwandtschaft zwischen diesen drei Sorten macht sie zu guten Verbündeten beim Mischen. Im Weinjargon ist "Bordeaux Blend" ein Verschnitt von Cabernet Sauvignon mit Merlot, Cabernet Franc und manchmal anderen Sorten wie Petit Verdot, Malbec und gelegentlich Carmenère.
Das Bemerkenswerteste am Cabernet Sauvignon ist seine Identität in jedem Wein, an dem er beteiligt ist, selbst wenn sein Anteil minimal ist, obwohl er nur in einigen wenigen Regionen große Weine hervorbringt. Die Regionen mit den besten Beispielen für Cabernet Sauvignon Rotweine sind: Médoc, Pessac-Léognan, Penedés, Napa Valley, Bolgheri, Sonoma, Santa Cruz Mountains, Teile von Washington State, Chile, Coonawarra und Margaret River in Australien.
In Spanien wurde der Cabernet Sauvignon Mitte des 19. Jahrhunderts von Marqués de Riscal in Rioja und Eloy Lecanda von Vega Sicilia in Ribera del Duero eingeführt, aber erst Miguel Torres und Jean Leónin den 1960er Jahren ermutigten die spanischen Winzer, diese königliche Sorte zu schätzen. Torres Mas La Plana 1970 gehörte zu den besten Weinen bei der Durchführung der berühmten Pariser Blindverkostung von 1976 zwischen französischen Weinen und Weinen aus anderen Weinbaugebieten.
Im Jahr 2008 war Cabernet Sauvignon die am vierthäufigsten angebaute Rotweinsorte in Spanien. Besonders beliebt ist er im Norden, in den Appellationen Navarra und Somontano, aber auch in La Mancha, Ribera del Duero, Andalusien und Priorat. Viele Winzer haben in Spanien neue Weinberge angelegt und scheinen den Cabernet Sauvignon als Hauptbestandteil zu sehen.