Zeigen 1 bis 16 von 661
Kaufen Tiefer und komplexer wein
Tiefe und komplexe Rotwein sind Weine, die aus sehr tanninreichen und säurehaltigen Rebsorten hergestellt werden, die sowohl in kontinentalen als auch kalten Klimata vorhanden sind. Im Gegensatz zu kräftigen und strukturierten Weinen sind diese eher sehr intensive Weine mit Nerv und Charakter wegen ihrer Tannin-Struktur und spitzen Säure. Die herausragende Tannin-Struktur verleiht dem Wein langes Leben in der Flasche, so dass solche Weine gut zu lagern sind.
Üblicherweise handelt es sich um Weine, in welchen der Siegel und Identität des Terroirs sehr stark präsent ist. Sie sind sehr persönliche Weine, in denen die einzelnen Winzer und die konkreten Lagen, von denen sie stammen, stark zum Ausdruck kommen. Die Kelterung im Weingut ist normalerweise klassisch mit Rappe in der Maische (vom Jahrgang abhängig) und langjährigem Ausbau in großen Eichholzfässern, in alten Foudres oder sogar in Amphoren um den Charakter der einzelnen Lagen und Jahrgängen zu respektieren.
Die Komplexität im DNA der Rebsorten ist so groß, dass solche Weine kaum Eingriff brauchen, wenn man die Nuancen und die eigenen Charakteristiken derselben klar hervorheben möchte. Innerhalb dieser Kategorie gibt es selbstverständlich verschieden aromatische und geschmackliche Paletten, es verbindet sie jedoch ihre Reife, die kräftige Tannin- und Säure-Struktur, die Spannung und tertiäre Aromen des Ausbaus, sowie auch das nach Jahren der Lagerung erlangte Gleichgewicht. Idealerweise sollte man sie bei 14 – 16º zu Eintöpfen, Ragouts und Schmorgerichten trinken.
In Spanien finden wir solche Weine in den atlantischen Regionen wie Galizien oder im Bierzo mit den typischen Rebsorten Merenzao, Mencía, Albarello, Bastardo o Garnacha Tintorera in high end Weinen mit langem Ausbau. In Frankreich sind die besten Beispiele die Pinot-Noir-Weine aus dem Burgund oder Syrah-Weine im nördlichen Rhône-Tal- Zum Teil finden wir solche Weine auch aus Cabernet Sauvignon im Burgund oder Katalonien, auch in Madrid und in der Sierra de Gredos, wo die Grenach-Rebsorte zu Hause ist.
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
15,13₣
14,40₣/ud (-5%)
Bodegas La Horra
Ribera del DueroWeitere Flaschengrößen
Magnum, 75 cl.Parker92 -
- ;
-
Kaufen Tiefer und komplexer wein
Tiefe und komplexe Rotwein sind Weine, die aus sehr tanninreichen und säurehaltigen Rebsorten hergestellt werden, die sowohl in kontinentalen als auch kalten Klimata vorhanden sind. Im Gegensatz zu kräftigen und strukturierten Weinen sind diese eher sehr intensive Weine mit Nerv und Charakter wegen ihrer Tannin-Struktur und spitzen Säure. Die herausragende Tannin-Struktur verleiht dem Wein langes Leben in der Flasche, so dass solche Weine gut zu lagern sind.
Üblicherweise handelt es sich um Weine, in welchen der Siegel und Identität des Terroirs sehr stark präsent ist. Sie sind sehr persönliche Weine, in denen die einzelnen Winzer und die konkreten Lagen, von denen sie stammen, stark zum Ausdruck kommen. Die Kelterung im Weingut ist normalerweise klassisch mit Rappe in der Maische (vom Jahrgang abhängig) und langjährigem Ausbau in großen Eichholzfässern, in alten Foudres oder sogar in Amphoren um den Charakter der einzelnen Lagen und Jahrgängen zu respektieren.
Die Komplexität im DNA der Rebsorten ist so groß, dass solche Weine kaum Eingriff brauchen, wenn man die Nuancen und die eigenen Charakteristiken derselben klar hervorheben möchte. Innerhalb dieser Kategorie gibt es selbstverständlich verschieden aromatische und geschmackliche Paletten, es verbindet sie jedoch ihre Reife, die kräftige Tannin- und Säure-Struktur, die Spannung und tertiäre Aromen des Ausbaus, sowie auch das nach Jahren der Lagerung erlangte Gleichgewicht. Idealerweise sollte man sie bei 14 – 16º zu Eintöpfen, Ragouts und Schmorgerichten trinken.
In Spanien finden wir solche Weine in den atlantischen Regionen wie Galizien oder im Bierzo mit den typischen Rebsorten Merenzao, Mencía, Albarello, Bastardo o Garnacha Tintorera in high end Weinen mit langem Ausbau. In Frankreich sind die besten Beispiele die Pinot-Noir-Weine aus dem Burgund oder Syrah-Weine im nördlichen Rhône-Tal- Zum Teil finden wir solche Weine auch aus Cabernet Sauvignon im Burgund oder Katalonien, auch in Madrid und in der Sierra de Gredos, wo die Grenach-Rebsorte zu Hause ist.