Zeigen 1 bis 16 von 614
Kaufen Wein mit Cabernet Franc
DerCabernet Franc ist zweifellos eine der wichtigsten und ältesten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet
. Neuere genetische und historische Studien weisen jedoch auf das Baskenland als Ursprungsort hin.Sie reift mittelreif und ist eine eher kräftige Sorte mit kleinen Trauben. Sie passt sich an kalkhaltige Lehmböden an, funktioniert aber auch gut auf sandigen Böden, wo es keinen Wasserstress gibt. Sehr ähnlich dem Cabernet Sauvignon, aber mit weniger gezackten Blättern. Er treibt früher aus und reift früher als der Cabernet Sauvignon und ist anfälliger für Millerandage
. Die Triebe der Rebe sind hart und die Trauben klein.Cabernet-Franc-Weine
sind im Allgemeinen heller, leichter, frischer, weicher und deutlich aromatischer als ihre Cabernet-Sauvignon-Vorfahren. Die Aromen sind elegant, erfrischend und je nach Reifegrad manchmal leicht krautig. Der Ertrag ist von entscheidender Bedeutung, da bei unzureichender Reife hohe Dosen von Methoxypyrazinen (krautige Verbindungen) entstehen können.In Frankreich ist Cabernet Franc die sechsthäufigste angebaute rote Rebsorte, weit hinter der fünfthäufigsten Sorte, Carignan. Das französische Ursprungsgebiet des Cabernet Franc ist das Loire-Tal, wo dank verbesserter Weinbautechniken und nicht wegen geringerer Erträge wesentlich reifere Weine erzeugt werden. Obwohl der Cabernet Franc andernorts hauptsächlich als Verschnittrebe verwendet wird, ist er im Loire-Tal die vorherrschende und oft auch die einzige Sorte. In diesem Gebiet findet man Cabernet-Franc-Weine von hervorragender Qualität, die duftend, blumig, mittelkräftig, ausgewogen, seidig und mit Himbeeraromen sind. Einige gute Beispiele für diese Sorte sind: Chinon de Château de Coulaine, Bernard Baudry, Philippe Alliet, Charles Joguet (Les Varennes du Grand Clos wird aus alten, ungepfropften Reben hergestellt); Bourgueil und Saint-Nicolas de Bourgueil von Yannick Amirault, Domaine de la Butte, Catherine Pierre Breton, Domaine de la Cotellaraie und Pierre Jacques Druet; und Saumur und Saumur-Champingy von Château Fouquet, Château de Hureau und Clos Rougeard
.Bordeaux ist eine weitere interessante Region für die Erzeugung von Cabernet Franc, da sein Vegetationszyklus regelmäßiger ist als der seiner Verwandten Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Rebsorte Cabernet Franc passt sich gut an kalte Klimabedingungen an und wird traditionell zur Herstellung großer Weine am rechten Ufer der Gironde angebaut. Zusammen mit dem Merlot spielt er daher eine wichtige Rolle in der Appellation Saint-Émilion und ist Teil der Mischung einiger der besten Jahrgänge von Weinen wie Château Cheval Blanc
.Kaufen Wein mit Cabernet Franc
DerCabernet Franc ist zweifellos eine der wichtigsten und ältesten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet
. Neuere genetische und historische Studien weisen jedoch auf das Baskenland als Ursprungsort hin.Sie reift mittelreif und ist eine eher kräftige Sorte mit kleinen Trauben. Sie passt sich an kalkhaltige Lehmböden an, funktioniert aber auch gut auf sandigen Böden, wo es keinen Wasserstress gibt. Sehr ähnlich dem Cabernet Sauvignon, aber mit weniger gezackten Blättern. Er treibt früher aus und reift früher als der Cabernet Sauvignon und ist anfälliger für Millerandage
. Die Triebe der Rebe sind hart und die Trauben klein.Cabernet-Franc-Weine
sind im Allgemeinen heller, leichter, frischer, weicher und deutlich aromatischer als ihre Cabernet-Sauvignon-Vorfahren. Die Aromen sind elegant, erfrischend und je nach Reifegrad manchmal leicht krautig. Der Ertrag ist von entscheidender Bedeutung, da bei unzureichender Reife hohe Dosen von Methoxypyrazinen (krautige Verbindungen) entstehen können.In Frankreich ist Cabernet Franc die sechsthäufigste angebaute rote Rebsorte, weit hinter der fünfthäufigsten Sorte, Carignan. Das französische Ursprungsgebiet des Cabernet Franc ist das Loire-Tal, wo dank verbesserter Weinbautechniken und nicht wegen geringerer Erträge wesentlich reifere Weine erzeugt werden. Obwohl der Cabernet Franc andernorts hauptsächlich als Verschnittrebe verwendet wird, ist er im Loire-Tal die vorherrschende und oft auch die einzige Sorte. In diesem Gebiet findet man Cabernet-Franc-Weine von hervorragender Qualität, die duftend, blumig, mittelkräftig, ausgewogen, seidig und mit Himbeeraromen sind. Einige gute Beispiele für diese Sorte sind: Chinon de Château de Coulaine, Bernard Baudry, Philippe Alliet, Charles Joguet (Les Varennes du Grand Clos wird aus alten, ungepfropften Reben hergestellt); Bourgueil und Saint-Nicolas de Bourgueil von Yannick Amirault, Domaine de la Butte, Catherine Pierre Breton, Domaine de la Cotellaraie und Pierre Jacques Druet; und Saumur und Saumur-Champingy von Château Fouquet, Château de Hureau und Clos Rougeard
.Bordeaux ist eine weitere interessante Region für die Erzeugung von Cabernet Franc, da sein Vegetationszyklus regelmäßiger ist als der seiner Verwandten Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Rebsorte Cabernet Franc passt sich gut an kalte Klimabedingungen an und wird traditionell zur Herstellung großer Weine am rechten Ufer der Gironde angebaut. Zusammen mit dem Merlot spielt er daher eine wichtige Rolle in der Appellation Saint-Émilion und ist Teil der Mischung einiger der besten Jahrgänge von Weinen wie Château Cheval Blanc
.