4 monos Tierra de Luna 2021
20,07₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
4 Monos Viticultores
Vinos de Madrid
3 für sofortigen Versand. Mehr, verfügbar am 06.10.2025
Robert Parker's Wine Advocate
Der 2021 Tierra de Luna stammt aus einem eher mediterranen Dorf in San Martín de Valdeiglesias und kommt aus drei Parzellen auf 750 bis 850 Metern Höhe; er stammt aus einem großartigen Jahr in der Zone und ist wie eine rundere Version des 2014. Er enthält 10 Cariñena-Trauben, die den Großteil der Garnacha-Trauben ergänzen, und die Trauben wurden mit einheimischen Hefen und einer langen Mazeration vergoren. Er reifte 16 Monate lang in 500- und 600-Liter-Eichenfässern. Er hat Noten von Rosen und Teer und ist leicht erdig, mit reichlichen, feinkörnigen Tanninen, die ihm ein leicht pudriges Mundgefühl verleihen. Mit einem Alkoholgehalt von 14,5 %, einem pH-Wert von 3,17 und einem Säuregehalt von 6,25 g ist er sauber, ausgewogen, schmackhaft und lang. 1.276 Flaschen wurden produziert. Er wurde im April 2023 abgefüllt.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
14.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 14ºC und 16ºC
Ausbau
Alkoholische Gärung der gesamten Traubenernte mit einheimischen Hefen und 16-monatige Reifung in französischen Eichenfässern.
Beschreibung
Im wilden Herzen der Sierra de Gredos, wo sich Granitböden wie uralte Narben unter einem unbarmherzigen, klaren Himmel erheben, beschlossen vier Freunde - zwei Önologen, ein Winzer und ein Sommelier -, die etablierten Regeln des kastilischen Weinbaus in Frage zu stellen. So entstand 4 Monos Viticultores, eine Weinkellerei, die den wilden Charakter der Umgebung nicht nur respektiert, sondern sich mit ihr verschmilzt. " Tierra de Luna" ist einer ihrer persönlichsten und rätselhaftesten Weine, eine Hommage an die Nacht in den Bergen, an die Kühle, die unter den Kastanienbäumen herrscht, und an das Geflüster eines Weinbaus mit minimaler Intervention.
Der Weinberg befindet sich auf der Madrider Seite von Gredos, innerhalb der D.O. Vinos de Madrid, genauer gesagt in San Martín de Valdeiglesias. Die alten Garnacha-Rebstöcke mit einem kleinen Anteil an Cariñena (10 %), von denen einige über 70 Jahre alt sind, stehen auf Terrassen mit zersetzten Granitböden, die extrem arm und entwässernd sind, in einer Höhe von über 700 Metern über dem Meeresspiegel. Das extreme Klima mit kalten Nächten und sengenden Sonnentagen sorgt für eine langsame und angespannte Reifung, bei der der natürliche Säuregehalt wie ein Schatz bewahrt wird. Die Entscheidung für kleine Parzellen in der Altura, die oft vergessen werden, weil sie schwer zugänglich oder wenig ertragreich sind, ist eine Grundsatzerklärung: Hier hat die Authentizität Vorrang vor dem Komfort.
Weinherstellung
Die Trauben werden von Hand geerntet, Parzelle für Parzelle, mit einer fast chirurgischen Arbeit, um den natürlichen Ausdruck jeder Traube zu respektieren. " Tierra de Luna" gärt mit einheimischen Hefen, ohne Korrekturen oder Zusätze, in kleinen offenen Fässern und gebrauchten Foudres. Die Garnacha, bei der ein Teil des Stiels intakt ist, sorgt für Struktur und Vertikalität; der Hauch von Cariñena, der zu 10 % mitvergoren wird, verleiht Tiefe, Spannung und einen wilden Kontrapunkt von eleganter Rustikalität.
Nach der Gärung reift der Wein 11 Monate lang in gebrauchten 500-Liter-Eichenfässern, in denen der Sauerstoff als subtiler Veredler und nicht als Hauptdarsteller fungiert. Es gibt keine Schönung oder Filtration. Nur eine leichte Dosis Schwefel bei der Abfüllung, wie bei jemandem, der die Tür zur Welt verschließt, um ein Geheimnis zu bewahren.
Geschmack
Vom ersten Kontakt an schreit "Tierra de Luna" nicht, sondern flüstert fest. Die Nase ist ätherisch und erdig, mit Anklängen an getrocknete Blätter, Granatapfelschalen und einer Mineralität, die an nasse Steine nach einem Sturm erinnert. Eine sehr subtile Sauerkirsche, Noten von Waldhimbeeren und ein Hauch von Thymian und getrocknetem Lavendel, der das Unterholz verrät.
Am Gaumen ist der Einstieg präzise, zart und scharf. Eine leuchtende Säure gleitet über den Gaumen wie eine Mondspiegelung auf einem ruhigen See. Das Tannin ist fein, staubig, fast angedeutet. Nichts ist überflüssig, alles schwebt. Der Gaumen ist frisch, fast schwerelos, aber mit einer Tiefe, die sich nach und nach entfaltet. Im Abgang bleibt eine mineralische Salzigkeit am Gaumen haften, mit einem langen Nachgeschmack, in dem Granatapfel, Quarz und eine leicht bittere Note von Mandelschale wieder auftauchen.
Ein Wein, der nicht mit Volumen oder Kraft zu überzeugen versucht, sondern mit Geheimnis, Subtilität und einer fast spirituellen Transparenz. Für diejenigen, die den Wein genießen, als ob sie einem Kammermusikstück unter dem Sternenhimmel lauschen würden. Für diejenigen, die keine Angst vor der Stille haben.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 278,58₣* |
---|---|---|
1-6 | 9,40₣ | 0,00₣ (-9,40₣) |
7-12 | 12,23₣ | 0,00₣ (-12,23₣) |
13-18 | 15,06₣ | 0,00₣ (-15,06₣) |
19-24 | 18,79₣ | 0,00₣ (-18,79₣) |
25-30 | 22,62₣ | 0,00₣ (-22,62₣) |
31-36 | 27,86₣ | 0,00₣ (-27,86₣) |
37-42 | 32,48₣ | 0,00₣ (-32,48₣) |
43-48 | 34,56₣ | 0,00₣ (-34,56₣) |
49-54 | 41,17₣ | 0,00₣ (-41,17₣) |
55-60 | 43,25₣ | 0,00₣ (-43,25₣) |
inklusive MwSt |