Zárate Fontecón Rosé 2024
23,07₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
11.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 6ºC und 8ºC
Ausbau
Alkoholische Gärung der Caiño Tinto- und Albariño-Trauben in Edelstahltanks und Reifung auf der Hefe für 3 Monate. Alkoholische Gärung des Espadeiro-Mostes in französischen Eichenfässern. Schließlich werden die beiden Weine miteinander verschnitten.
Beschreibung
An einem Herbstmorgen, als der Nebel kaum über den granithaltigen Weinbergen von Fontecón aufstieg, kam die Idee auf, der in der Leichtigkeit enthaltenen Eleganz zu huldigen. Eulogio Pomares und seine Weinkellerei, ein lebendiges Erbe der galicischen Geschichte, pflanzten Fontecón als Spalier in Padrenda (Meaño) auf Granitböden mit einem Hauch von rotem Lehm, die gemeinhin als "Castel" bezeichnet werden, neu an. Der fünfzehn Jahre alte Weinberg mit 2.400 Rebstöcken pro Hektar zeigte bereits einen festen Stand, wie ein Versprechen alter Frische. Die mutige Geste bestand darin, einen galicischen Rosé ohne die Sicherheit einer geschützten Bezeichnung zu erzeugen - einen rebsortenreinen Wein ohne D.O.P. -, der dennoch die Seele des Val do Salnés mit erlesener Authentizität verkörpert.
Die für den Zárate Fontecón Rosé verwendeten Rebsorten verflechten das Gewicht der Tradition: Caiño Tinto, Espadeiro und Albariño. Sie bringen nicht nur Geschichte mit sich, sondern auch eine einzigartige Symphonie von Aromen und Struktur, die mit Respekt für die Umwelt angebaut und mit handwerklicher Präzision zusammengestellt wird.
Weinherstellung
Bei der Herstellung von Zárate Fontecón Rosé werden Caiño Tinto und Albariño nach einer manuellen Selektion abgebeert und drei Stunden lang kalt mazeriert. Der daraus resultierende Most wird durch Abstechen extrahiert und in Edelstahltanks vergoren, wo er drei Monate lang auf der Feinhefe bleibt. Der Espadeiro wird als ganze Traube in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche vergoren und reift ebenfalls drei Monate auf der Hefe. Die endgültige Mischung aus Stahl und Holz ergibt einen frischen und strukturierten Rosé, der Präzision und atlantischen Charakter ausstrahlt.
Geschmack
In der Nase zeigt Zárate Fontecón Rosé Noten von zarten roten Früchten - Walderdbeeren, Kirschen - und einen Hauch von reifen Zitrusfrüchten vor einem mineralischen Hintergrund, der an nassen Granit erinnert. Am Gaumen ist er ein echter Nervenkitzel: lebendige Säure, spannender Verlauf, geprägt von der Frische des Atlantiks und einer feinen Textur, die an Kreide erinnert. Keine Süße, kein übermäßiges Zugeständnis an die Frucht, sondern Klarheit, Richtung und die klare Absicht, das galicische Terroir zu vermitteln.
Der Abgang ist lang, mit einer subtilen Salzigkeit, die den Trinkgenuss verlängert und ihn immer wieder aufleben lässt. Man spürt die feste Hand des Winzers, der es vorgezogen hat, zu suggerieren, anstatt aufzudrängen. Dies ist ein galicischer Rosé, der sich nicht in eine triviale Kategorie einordnen lässt: Er ist durchdacht, er ist mineralisch, er ist entschlossen. Und vor allem ist es Galicien in seiner reinsten Form.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 279,44₣* |
---|---|---|
1-6 | 9,43₣ | 0,00₣ (-9,43₣) |
7-12 | 12,27₣ | 0,00₣ (-12,27₣) |
13-18 | 15,11₣ | 0,00₣ (-15,11₣) |
19-24 | 18,85₣ | 0,00₣ (-18,85₣) |
25-30 | 22,69₣ | 0,00₣ (-22,69₣) |
31-36 | 27,94₣ | 0,00₣ (-27,94₣) |
37-42 | 32,59₣ | 0,00₣ (-32,59₣) |
43-48 | 34,67₣ | 0,00₣ (-34,67₣) |
49-54 | 41,30₣ | 0,00₣ (-41,30₣) |
55-60 | 43,38₣ | 0,00₣ (-43,38₣) |
inklusive MwSt |