-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Domaine De Villaine
Bourgogne35,71€
33,95€/ud (-5%)
Zeigen 1 bis 16 von 63
Kaufen Wein von Bourgogne
Die Appellation d'Origine Bourgogne ( Herkunftsbezeichnung Burg und) gilt für Weiß-, Rosé- und Rotweine, die in der gesamten Region Burgund erzeugt werden, verteilt auf drei Departements: das Departement Yonne mit 54 Gemeinden, Côte d'Or mit 91 Gemeinden und Saône et Loire mit 154 Erzeugergemeinden, was bedeutet, dass insgesamt 299 Gemeinden ihre Weinberge für die Herstellung von AOC-Burgunderweinennutzen können.
Die Anbaufläche für die Herstellung von Weißweinen der AOC Bourgogne Blanc mit den Hauptsorten Chardonnay, Pinot Blanc und sekundär Pinot Gris (maximal 30 %) umfasst insgesamt 854 Hektar und eine Jahresproduktion von 48.184 Hektolitern.
Für die Herstellung von AOC Bourgogne Rouge ist die Hauptsorte Pinot Noir und als Nebensorten Chardonnay (maximal 15 %), Pinot Blanc (maximal 15 %), Pinot Gris (maximal 15 %), César (maximal 10 %) ausschließlich im Departement Yonne und Gamay (maximal 30 %) nur in den Weinen aus dem Beaujolais-Gebiet. Die Gesamtanbaufläche für rote Trauben beträgt 1.854 Hektar, verteilt über das gesamte Burgund, und die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 91.000 Hektoliter.
Daher müssen alle Weißweine, die unter die regionale Bezeichnung Burgund fallen, auf dem Etikett deutlich die Angabe AOC Bourgogne Blanc und die Rotweine AOC Bourgogne Rouge tragen, und in einigen Fällen können sie auch den geografischen Namen ihrer Herkunft angeben, wenn die Weine in diesen besonderen geografischen Gebieten hergestellt werden, wie z. B.: Côtes d'Auxerre, Côte Chalonnaise, Hautes Côtes de Beaune und Hautes Côtes de Nuits.
Wie sind die Weine der AOC Bourgogne Blanc?
Die ausschließlich aus Chardonnay hergestellten Weißweine aus dem Departement Yonne, dem nördlichsten und kältesten Gebiet des Burgunds, haben ein charakteristisches Aroma von Feuerstein und Pilzen sowie eine sehr präsente Säure. Die aus dem Departement Côte d'Or stammenden Weine zeigen Noten von Haselnüssen, Honig, Gewürzen und Butter mit einem weichen und eleganten Geschmackserlebnis. Die Weißweine aus dem Anbaugebiet Saone et Loire vereinen ein aromatisches Bouquet von weißen Blumen und Feuerstein mit einem etwas schwereren und strukturierteren Geschmack als die übrigen Weine. Der zulässige Mindestalkoholgehalt für AOC Bourgogne Blanc beträgt 10,5 Grad und die Erträge müssen unter 68 hl/ha liegen.
Die oben beschriebenen Eigenschaften sind jedoch oft fragwürdig, da die Gesetzgebung es zulässt, dass Weißweine der AOC Bourgogne Blancdurch Verschnitt von Trauben aus allen beteiligten Gemeinden zu einem einzigen Wein hergestellt werden, was bedeutet, dass in diesen Fällen die Typizität verloren geht. Es stimmt, dass das Alterungspotenzial und die gute Entwicklungsfähigkeit der regionalen Weißweine aus dem Burgund im Vergleich zu den übrigen Chardonnay-Weinen aus anderen Anbaugebieten sehr hoch sind.
Was sind die Merkmale der Weine der AOC Bourgogne Rouge?
Es gibt viele Weinberge, die für die Herstellung von Burgunder Pinot Noir verwendet werden, die nur wenige Meter von den großen Weingütern entfernt liegen, die als Premier Cru und Grand Cru klassifiziert sind. Aufgrund ihrer Ausrichtung und der Tatsache, dass sie sich in den niedrigsten Höhenlagen befinden, die durch den Abfluss von starken Regenfällen bestraft werden, was zu einer Überproduktion zu Lasten der Qualität führt, sind sie deklassierte Weinberge, die nur für die Herstellung von Weinen mit der regionalen roten Burgunderbezeichnung geeignet sind. Normalerweise befinden sich die Weinberge der AOC Bourgogne Rougeam rechten Rand der Nationalstraße 74, die das Herz des Burgunds durchquert. Die Böden sind reich an kalkhaltigem Ton und Mergel mit steinigen Resten.
Einige Weinkritiker bezeichnen den Bourgogne Rouge als das Kind des Pinot Noir. Weine mit violetter Farbe in ihrer Jugend und mit dem charakteristischen Duft von Cassis, Erdbeeren, Kirschen und reifen Pflaumen. Mit der Zeit treten animalische, pilzige, moosige und würzige Noten wie schwarzer Pfeffer und Lakritze hervor. Am Gaumen sticht die Leichtigkeit hervor, begleitet von einem präsenten, nervösen Tannin und viel frischer roter Frucht. Geometrisch handelt es sich um runde Weine mit einer gut ausgeprägten Säure, die sich für eine ewige Lagerung eignen. Der zulässige Mindestalkoholgehalt liegt bei 10,2 % und der zulässige Höchstertrag bei 60 hl/ha.
Welches sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines regionalen Burgunders?
Bei der Auswahl eines Bourgogne Blanc oder Bourgogne Rouge sind zwei grundlegende Parameter zu berücksichtigen: der Erzeuger. Jeder Winzer produziert einen regionalen Burgunder als Ausgangspunkt für seine Weinkollektion, aber nicht alle Erzeuger sind von hoher Qualität und nur einige wenige haben die besten Parzellen. Darüber hinaus sind die Arbeit im Weinberg und die Kunst der Weinbereitung von großer Bedeutung. Nur wenige Erzeuger stellen ihre regionalen Burgunder mit Trauben aus einer einzigen Gemeinde her, d.h. mit Reben, die zu einer einzigen Gemeinde gehören, so dass diese Weine das Terroirder Gemeinde, in der sie hergestellt werden, deutlich zum Ausdruck bringen.
Vergessen Sie nicht, dass die Weine der AOC Bourgogne Regional den Anfang der wunderbaren und bezaubernden Welt des Burgunds darstellen. Eine Lernphase, die man durchlaufen muss, bevor man in die Premier Cru und Grand Cru klassifizierten Weine des Burgunds vordringt, und dass ein regionaler Burgunder in vielen Fällen qualitativ auf dem gleichen Niveau wie ein Premier Cru sein kann, je nach dem Charakter des Jahrgangs und des Winzers.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bourgogne
Die Appellation d'Origine Bourgogne ( Herkunftsbezeichnung Burg und) gilt für Weiß-, Rosé- und Rotweine, die in der gesamten Region Burgund erzeugt werden, verteilt auf drei Departements: das Departement Yonne mit 54 Gemeinden, Côte d'Or mit 91 Gemeinden und Saône et Loire mit 154 Erzeugergemeinden, was bedeutet, dass insgesamt 299 Gemeinden ihre Weinberge für die Herstellung von AOC-Burgunderweinennutzen können.
Die Anbaufläche für die Herstellung von Weißweinen der AOC Bourgogne Blanc mit den Hauptsorten Chardonnay, Pinot Blanc und sekundär Pinot Gris (maximal 30 %) umfasst insgesamt 854 Hektar und eine Jahresproduktion von 48.184 Hektolitern.
Für die Herstellung von AOC Bourgogne Rouge ist die Hauptsorte Pinot Noir und als Nebensorten Chardonnay (maximal 15 %), Pinot Blanc (maximal 15 %), Pinot Gris (maximal 15 %), César (maximal 10 %) ausschließlich im Departement Yonne und Gamay (maximal 30 %) nur in den Weinen aus dem Beaujolais-Gebiet. Die Gesamtanbaufläche für rote Trauben beträgt 1.854 Hektar, verteilt über das gesamte Burgund, und die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 91.000 Hektoliter.
Daher müssen alle Weißweine, die unter die regionale Bezeichnung Burgund fallen, auf dem Etikett deutlich die Angabe AOC Bourgogne Blanc und die Rotweine AOC Bourgogne Rouge tragen, und in einigen Fällen können sie auch den geografischen Namen ihrer Herkunft angeben, wenn die Weine in diesen besonderen geografischen Gebieten hergestellt werden, wie z. B.: Côtes d'Auxerre, Côte Chalonnaise, Hautes Côtes de Beaune und Hautes Côtes de Nuits.
Wie sind die Weine der AOC Bourgogne Blanc?
Die ausschließlich aus Chardonnay hergestellten Weißweine aus dem Departement Yonne, dem nördlichsten und kältesten Gebiet des Burgunds, haben ein charakteristisches Aroma von Feuerstein und Pilzen sowie eine sehr präsente Säure. Die aus dem Departement Côte d'Or stammenden Weine zeigen Noten von Haselnüssen, Honig, Gewürzen und Butter mit einem weichen und eleganten Geschmackserlebnis. Die Weißweine aus dem Anbaugebiet Saone et Loire vereinen ein aromatisches Bouquet von weißen Blumen und Feuerstein mit einem etwas schwereren und strukturierteren Geschmack als die übrigen Weine. Der zulässige Mindestalkoholgehalt für AOC Bourgogne Blanc beträgt 10,5 Grad und die Erträge müssen unter 68 hl/ha liegen.
Die oben beschriebenen Eigenschaften sind jedoch oft fragwürdig, da die Gesetzgebung es zulässt, dass Weißweine der AOC Bourgogne Blancdurch Verschnitt von Trauben aus allen beteiligten Gemeinden zu einem einzigen Wein hergestellt werden, was bedeutet, dass in diesen Fällen die Typizität verloren geht. Es stimmt, dass das Alterungspotenzial und die gute Entwicklungsfähigkeit der regionalen Weißweine aus dem Burgund im Vergleich zu den übrigen Chardonnay-Weinen aus anderen Anbaugebieten sehr hoch sind.
Was sind die Merkmale der Weine der AOC Bourgogne Rouge?
Es gibt viele Weinberge, die für die Herstellung von Burgunder Pinot Noir verwendet werden, die nur wenige Meter von den großen Weingütern entfernt liegen, die als Premier Cru und Grand Cru klassifiziert sind. Aufgrund ihrer Ausrichtung und der Tatsache, dass sie sich in den niedrigsten Höhenlagen befinden, die durch den Abfluss von starken Regenfällen bestraft werden, was zu einer Überproduktion zu Lasten der Qualität führt, sind sie deklassierte Weinberge, die nur für die Herstellung von Weinen mit der regionalen roten Burgunderbezeichnung geeignet sind. Normalerweise befinden sich die Weinberge der AOC Bourgogne Rougeam rechten Rand der Nationalstraße 74, die das Herz des Burgunds durchquert. Die Böden sind reich an kalkhaltigem Ton und Mergel mit steinigen Resten.
Einige Weinkritiker bezeichnen den Bourgogne Rouge als das Kind des Pinot Noir. Weine mit violetter Farbe in ihrer Jugend und mit dem charakteristischen Duft von Cassis, Erdbeeren, Kirschen und reifen Pflaumen. Mit der Zeit treten animalische, pilzige, moosige und würzige Noten wie schwarzer Pfeffer und Lakritze hervor. Am Gaumen sticht die Leichtigkeit hervor, begleitet von einem präsenten, nervösen Tannin und viel frischer roter Frucht. Geometrisch handelt es sich um runde Weine mit einer gut ausgeprägten Säure, die sich für eine ewige Lagerung eignen. Der zulässige Mindestalkoholgehalt liegt bei 10,2 % und der zulässige Höchstertrag bei 60 hl/ha.
Welches sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines regionalen Burgunders?
Bei der Auswahl eines Bourgogne Blanc oder Bourgogne Rouge sind zwei grundlegende Parameter zu berücksichtigen: der Erzeuger. Jeder Winzer produziert einen regionalen Burgunder als Ausgangspunkt für seine Weinkollektion, aber nicht alle Erzeuger sind von hoher Qualität und nur einige wenige haben die besten Parzellen. Darüber hinaus sind die Arbeit im Weinberg und die Kunst der Weinbereitung von großer Bedeutung. Nur wenige Erzeuger stellen ihre regionalen Burgunder mit Trauben aus einer einzigen Gemeinde her, d.h. mit Reben, die zu einer einzigen Gemeinde gehören, so dass diese Weine das Terroirder Gemeinde, in der sie hergestellt werden, deutlich zum Ausdruck bringen.
Vergessen Sie nicht, dass die Weine der AOC Bourgogne Regional den Anfang der wunderbaren und bezaubernden Welt des Burgunds darstellen. Eine Lernphase, die man durchlaufen muss, bevor man in die Premier Cru und Grand Cru klassifizierten Weine des Burgunds vordringt, und dass ein regionaler Burgunder in vielen Fällen qualitativ auf dem gleichen Niveau wie ein Premier Cru sein kann, je nach dem Charakter des Jahrgangs und des Winzers.