Zeigen 1 bis 16 von 99
Kaufen Wein mit Pinot Gris
Pinot Gris ist eine Farbmutation der Sorte Pinot Noir, die in Burgund durchgeführt wurde. Die Farbe der Beeren ist sehr variabel und viel dunkler als bei den meisten weißen Trauben, die wie der Pinot Noir purpurrosa bis dunkelrot werden. Der Grauburgunder hat einen frühen Austrieb und eine frühe Reifung und ist relativ wüchsig, wenn auch nicht sehr ertragreich. Außerdem ist der Grauburgunder anfällig für Botrytis cinerea und Mehltau. Er zeichnet sich durch kleine oder sehr kleine Trauben und Trauben mit hohem Zuckergehalt und niedrigem bis mittlerem Säuregehalt aus.
Wenn die Erträge nicht zu hoch sind und die Rebsorte ihre volle Reife erreicht, kann sie Weine von intensiver Farbe hervorbringen, die ziemlich reichhaltig und säurearm sind, was die Weine schlaff und sehr parfümiert macht.
In Frankreich ist der Grauburgunder vor allem im Elsass zu finden, wo er nach Riesling und Gewürztraminer die am dritthäufigsten angebaute Sorte ist. Die Grauburgunder-Weine sind intensiv mit Aromen von Pfirsich und Aprikose, mit einem Hauch von Rauch und einem Geschmack, der an Biskuit und Butter erinnert (vor allem, wenn sie gereift sind). Einige wirklich faszinierende Grauburgunder-Winzer sind JB Adam, Trimbach, Weinbach und Zind-Humbrecht.
In Burgund ist der Grauburgunder beispielsweise in den AOC Gevrey-Chambertin und Bonnes Mares als ergänzende Sorte neben Weißburgunder und Chardonnayzugelassen.
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
22,36₣
21,27₣/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Pinot Gris
Pinot Gris ist eine Farbmutation der Sorte Pinot Noir, die in Burgund durchgeführt wurde. Die Farbe der Beeren ist sehr variabel und viel dunkler als bei den meisten weißen Trauben, die wie der Pinot Noir purpurrosa bis dunkelrot werden. Der Grauburgunder hat einen frühen Austrieb und eine frühe Reifung und ist relativ wüchsig, wenn auch nicht sehr ertragreich. Außerdem ist der Grauburgunder anfällig für Botrytis cinerea und Mehltau. Er zeichnet sich durch kleine oder sehr kleine Trauben und Trauben mit hohem Zuckergehalt und niedrigem bis mittlerem Säuregehalt aus.
Wenn die Erträge nicht zu hoch sind und die Rebsorte ihre volle Reife erreicht, kann sie Weine von intensiver Farbe hervorbringen, die ziemlich reichhaltig und säurearm sind, was die Weine schlaff und sehr parfümiert macht.
In Frankreich ist der Grauburgunder vor allem im Elsass zu finden, wo er nach Riesling und Gewürztraminer die am dritthäufigsten angebaute Sorte ist. Die Grauburgunder-Weine sind intensiv mit Aromen von Pfirsich und Aprikose, mit einem Hauch von Rauch und einem Geschmack, der an Biskuit und Butter erinnert (vor allem, wenn sie gereift sind). Einige wirklich faszinierende Grauburgunder-Winzer sind JB Adam, Trimbach, Weinbach und Zind-Humbrecht.
In Burgund ist der Grauburgunder beispielsweise in den AOC Gevrey-Chambertin und Bonnes Mares als ergänzende Sorte neben Weißburgunder und Chardonnayzugelassen.