Zeigen 1 bis 16 von 25
Kaufen Wein von Alfredo Maestro
Alfredo Maestro ist ein autodidaktischer Winzer und Weinmacher, der sich seit 1998 anhand von Büchern und in Gesprächen mit lokalen Winzern und Weinbauern über Önologie und Weinbau sowie über die Herstellung einzigartiger Weine in der D.O. Castilla y León informiert.
Seine Anfänge
Im Jahr 1998 verließ Alfredo Maestro die Finanzwelt und kehrte in seine Heimat Peñafiel zurück, um mit der Weinherstellung zu beginnen.
Dort baute er seine ersten Reben an und begann seine autodidaktische Ausbildung in Weinbau und Önologie. Er las Bücher und experimentierte mit seinen Ausarbeitungen. Bald darauf begann er, bei lokalen Winzern und Weinbauern die Weinherstellung zu studieren.
Zunächst stellte er Weine nach den Regeln des Gebiets und den von der großen Mehrheit der spanischen Erzeuger akzeptierten Techniken her. Die Ergebnisse überzeugten ihn jedoch nicht, da sie nicht dem entsprachen, was er zum Ausdruck bringen wollte.
Später erkannte er, dass er, wenn er wollte, dass seine Weine das Land repräsentieren, aus dem sie stammen, mit der Arbeit im Weinberg beginnen musste, um die Bedingungen zu schaffen, damit die Trauben sehr gesund sind und alle ihre Besonderheiten an den Wein weitergeben können.
Deshalb hat er während der Weinbereitung, des Ausbaus und der Abfüllung nach und nach alle externen Produkte aus dem Wein entfernt.
Im Jahr 2000 erwarb er seine eigenen Weinberge. Heute arbeitet er mit Landgütern in verschiedenen Gebieten wie Cigales, Ávila, Duratón und Chinchón.
Die Philosophie der Weinkellerei Alfredo Maestro
Alfredo Maestro ist der festen Überzeugung, dass der Wein sein Terroir widerspiegeln sollte. Deshalb verzichtet er auf den Einsatz von Schwefel, Säuren, Filtern und Stabilisatoren.
Nach Ansicht des renommierten Winzers sind nur drei Elemente notwendig, um einen Wein zu erzeugen: Trauben, gut gepflegte Rebstöcke und gesunde Böden.
Andererseits betreibt er einen natürlichen Weinbau ohne den Einsatz von chemischen Produkten wie Herbiziden, Pestiziden und Fungiziden.
Die Weinberge
Die Weinkellerei besitzt Weinberge in Ribera del Duero, Madrid, Sierra de Gredos und Cigales. In der Sierra de Gredos verleihen die verschiedenen Parzellen dem berühmten Wein El Marciano Charakter und Persönlichkeit. Er besteht zu 100 % aus Garnacha, der von sehr alten, über 70 Jahre alten Rebstöcken stammt, von denen die meisten ungepfropft sind.
Für ihre Schaumweine und andere Weine wählen sie die Rebsorten Albillo, Albillo Mayor, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Garnacha Tintorera und Merlot.
Der Erfolg liegt in der Suche nach verschiedenen Höhenlagen, Ausrichtungen, autochthonen Sorten in verschiedenen Böden wie Schwemmland, Kalkstein, Lehm und Sandböden.
Pflege des Weinbergs und der Reben
Für die Bodega Alfredo Maestro erfordert ein Qualitätswein die Pflege der Pflanzen, damit sich diese Arbeit auch in den Trauben widerspiegelt.
DieReben müssen mit Hilfe natürlicher Behandlungen der Umwelt gepflegt werden, damit sie sich gegen die Übel, die sie bedrohen, selbst verteidigen können.
Die manuelle Ernte der Trauben, bei der die Schale erhalten bleibt, ist eine der Anstrengungen, die während der Weinlese unternommen werden.
Merkmale seiner Weine
Alfredo Maestro hat Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit erzeugt, ausdrucksstark und wirtschaftlich, die sich den Konventionen und Vorschriften seiner Region widersetzen.
Nach einigen Jahren der Beobachtung von Weinen, die nach klassischen Methoden mit Anpassungen und Zusätzen hergestellt wurden, suchte er nach einer natürlicheren und unverfälschteren Methode der Weinherstellung.
Zweifellos war dies eine großartige Entscheidung, und heute haben seine Weine wegen ihrer Respektlosigkeit und Originalität eine große Zahl von Bewunderern auf der ganzen Welt.
Nicht selten werden seine Weine außerhalb der von den Appellationen auferlegten Grenzen hergestellt, von der Gegend um Valtiendas (Duratón) bis nach Cigales, Ávila oder in den Süden von Madrid.
Seine Philosophie der Kultivierung des Weinbergs und des Respekts vor dem Charakter der autochthonen Rebsorten ist mit den biodynamischen Anbaumethoden verbunden, die Alfredo Maestro in seinem Weinbau praktiziert.
Kennen Sie schon einige der einzigartigen Weine der Bodega Alfredo Maestro Tejera? Sie sind unschlagbar, um sie mit einem Wort zu beschreiben!
- ;
- ;
-
-
- ;
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Alfredo Maestro
Alfredo Maestro ist ein autodidaktischer Winzer und Weinmacher, der sich seit 1998 anhand von Büchern und in Gesprächen mit lokalen Winzern und Weinbauern über Önologie und Weinbau sowie über die Herstellung einzigartiger Weine in der D.O. Castilla y León informiert.
Seine Anfänge
Im Jahr 1998 verließ Alfredo Maestro die Finanzwelt und kehrte in seine Heimat Peñafiel zurück, um mit der Weinherstellung zu beginnen.
Dort baute er seine ersten Reben an und begann seine autodidaktische Ausbildung in Weinbau und Önologie. Er las Bücher und experimentierte mit seinen Ausarbeitungen. Bald darauf begann er, bei lokalen Winzern und Weinbauern die Weinherstellung zu studieren.
Zunächst stellte er Weine nach den Regeln des Gebiets und den von der großen Mehrheit der spanischen Erzeuger akzeptierten Techniken her. Die Ergebnisse überzeugten ihn jedoch nicht, da sie nicht dem entsprachen, was er zum Ausdruck bringen wollte.
Später erkannte er, dass er, wenn er wollte, dass seine Weine das Land repräsentieren, aus dem sie stammen, mit der Arbeit im Weinberg beginnen musste, um die Bedingungen zu schaffen, damit die Trauben sehr gesund sind und alle ihre Besonderheiten an den Wein weitergeben können.
Deshalb hat er während der Weinbereitung, des Ausbaus und der Abfüllung nach und nach alle externen Produkte aus dem Wein entfernt.
Im Jahr 2000 erwarb er seine eigenen Weinberge. Heute arbeitet er mit Landgütern in verschiedenen Gebieten wie Cigales, Ávila, Duratón und Chinchón.
Die Philosophie der Weinkellerei Alfredo Maestro
Alfredo Maestro ist der festen Überzeugung, dass der Wein sein Terroir widerspiegeln sollte. Deshalb verzichtet er auf den Einsatz von Schwefel, Säuren, Filtern und Stabilisatoren.
Nach Ansicht des renommierten Winzers sind nur drei Elemente notwendig, um einen Wein zu erzeugen: Trauben, gut gepflegte Rebstöcke und gesunde Böden.
Andererseits betreibt er einen natürlichen Weinbau ohne den Einsatz von chemischen Produkten wie Herbiziden, Pestiziden und Fungiziden.
Die Weinberge
Die Weinkellerei besitzt Weinberge in Ribera del Duero, Madrid, Sierra de Gredos und Cigales. In der Sierra de Gredos verleihen die verschiedenen Parzellen dem berühmten Wein El Marciano Charakter und Persönlichkeit. Er besteht zu 100 % aus Garnacha, der von sehr alten, über 70 Jahre alten Rebstöcken stammt, von denen die meisten ungepfropft sind.
Für ihre Schaumweine und andere Weine wählen sie die Rebsorten Albillo, Albillo Mayor, Cabernet Sauvignon, Garnacha, Garnacha Tintorera und Merlot.
Der Erfolg liegt in der Suche nach verschiedenen Höhenlagen, Ausrichtungen, autochthonen Sorten in verschiedenen Böden wie Schwemmland, Kalkstein, Lehm und Sandböden.
Pflege des Weinbergs und der Reben
Für die Bodega Alfredo Maestro erfordert ein Qualitätswein die Pflege der Pflanzen, damit sich diese Arbeit auch in den Trauben widerspiegelt.
DieReben müssen mit Hilfe natürlicher Behandlungen der Umwelt gepflegt werden, damit sie sich gegen die Übel, die sie bedrohen, selbst verteidigen können.
Die manuelle Ernte der Trauben, bei der die Schale erhalten bleibt, ist eine der Anstrengungen, die während der Weinlese unternommen werden.
Merkmale seiner Weine
Alfredo Maestro hat Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit erzeugt, ausdrucksstark und wirtschaftlich, die sich den Konventionen und Vorschriften seiner Region widersetzen.
Nach einigen Jahren der Beobachtung von Weinen, die nach klassischen Methoden mit Anpassungen und Zusätzen hergestellt wurden, suchte er nach einer natürlicheren und unverfälschteren Methode der Weinherstellung.
Zweifellos war dies eine großartige Entscheidung, und heute haben seine Weine wegen ihrer Respektlosigkeit und Originalität eine große Zahl von Bewunderern auf der ganzen Welt.
Nicht selten werden seine Weine außerhalb der von den Appellationen auferlegten Grenzen hergestellt, von der Gegend um Valtiendas (Duratón) bis nach Cigales, Ávila oder in den Süden von Madrid.
Seine Philosophie der Kultivierung des Weinbergs und des Respekts vor dem Charakter der autochthonen Rebsorten ist mit den biodynamischen Anbaumethoden verbunden, die Alfredo Maestro in seinem Weinbau praktiziert.
Kennen Sie schon einige der einzigartigen Weine der Bodega Alfredo Maestro Tejera? Sie sind unschlagbar, um sie mit einem Wort zu beschreiben!