Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Le Raisin et L'Ange
Le Raisin et L'Ange istein Familienunternehmen, das in der südlichen Ardeche,im Rhônetal (Frankreich),mit natürlichen Weinenhandelt und diese produziert. Gilles und Antonin Azzoni, Vater und Sohn, verbindet die gleiche Philosophie: die Dimension der Natur in den Mund des Menschen zu legen. Sie sind Winzer, die sich als Begleiter und nicht als Verarbeiter sehen. Damit wird der Traube der ihr gebührende Stellenwert eingeräumt und die Rebe als Königin des Weinbergs in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt.
Weinberg Le Raisin et L'Ange
Der Weinberg wird auf Kalkstein angebaut, in einer Region, die für ihre Wälder, Hügel und Wanderwege bekannt ist. Gilles gründete sein 7 Hektar großes Weingut 1983, und erst fast 15 Jahre später wandte er sich dem biologischen Anbau zu. Er ist Mitglied der AVN (Association des Vins Naturels), der französischen Vereinigung für Naturweine, dank seines bedingungslosen Engagements für die ursprüngliche Weinherstellung. Sie bauen Syrah-, Merlot- und Gamay-Trauben mit Erfahrung, viel Gespür und Geduld an. Vater und Sohn haben es geschafft, die Weine von Le Raisin et L'Ange auf den Thron der Mode in den natürlichen Weinbars von Paris zu setzen.
Weine von Le Raisin et L'Ange
Die Familie verfolgt mehrere Ziele für die Weinkellerei und ihre Weine: die Förderung des biologischen Weinbaus im Süden der Ardeche, der Kauf von zertifizierten biologischen Trauben von lokalen Erzeugern und die Weinbereitung ohne Zusatz von önologischen Produkten (Hefen, Filtration, Sulfite). Sie werden sogar ohne Temperaturkontrolle abgefüllt. Zu den herausragendsten Flaschen gehören die duftende und leichte Hommage à Robert 2019, eine Mischung aus Merlot, Gamay und Grenache, der Brân 2017, der fruchtige und saftige Pause Canon 2019 und die Coupage aus Syrah und Grenache, Fable 2019, ideal für einen Aperitif. Die Maischegärung erfolgt halb-kohlensäurehaltig aus ganzen Trauben, spontan mit einheimischen Hefen. Reifung in Eichenfässern (30%) und Edelstahltanks (70%). Das Ziel ist einfach: Lächeln, leichter Humor und viele gute Dinge.
- ;
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Le Raisin et L'Ange
Le Raisin et L'Ange istein Familienunternehmen, das in der südlichen Ardeche,im Rhônetal (Frankreich),mit natürlichen Weinenhandelt und diese produziert. Gilles und Antonin Azzoni, Vater und Sohn, verbindet die gleiche Philosophie: die Dimension der Natur in den Mund des Menschen zu legen. Sie sind Winzer, die sich als Begleiter und nicht als Verarbeiter sehen. Damit wird der Traube der ihr gebührende Stellenwert eingeräumt und die Rebe als Königin des Weinbergs in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt.
Weinberg Le Raisin et L'Ange
Der Weinberg wird auf Kalkstein angebaut, in einer Region, die für ihre Wälder, Hügel und Wanderwege bekannt ist. Gilles gründete sein 7 Hektar großes Weingut 1983, und erst fast 15 Jahre später wandte er sich dem biologischen Anbau zu. Er ist Mitglied der AVN (Association des Vins Naturels), der französischen Vereinigung für Naturweine, dank seines bedingungslosen Engagements für die ursprüngliche Weinherstellung. Sie bauen Syrah-, Merlot- und Gamay-Trauben mit Erfahrung, viel Gespür und Geduld an. Vater und Sohn haben es geschafft, die Weine von Le Raisin et L'Ange auf den Thron der Mode in den natürlichen Weinbars von Paris zu setzen.
Weine von Le Raisin et L'Ange
Die Familie verfolgt mehrere Ziele für die Weinkellerei und ihre Weine: die Förderung des biologischen Weinbaus im Süden der Ardeche, der Kauf von zertifizierten biologischen Trauben von lokalen Erzeugern und die Weinbereitung ohne Zusatz von önologischen Produkten (Hefen, Filtration, Sulfite). Sie werden sogar ohne Temperaturkontrolle abgefüllt. Zu den herausragendsten Flaschen gehören die duftende und leichte Hommage à Robert 2019, eine Mischung aus Merlot, Gamay und Grenache, der Brân 2017, der fruchtige und saftige Pause Canon 2019 und die Coupage aus Syrah und Grenache, Fable 2019, ideal für einen Aperitif. Die Maischegärung erfolgt halb-kohlensäurehaltig aus ganzen Trauben, spontan mit einheimischen Hefen. Reifung in Eichenfässern (30%) und Edelstahltanks (70%). Das Ziel ist einfach: Lächeln, leichter Humor und viele gute Dinge.