Zeigen 1 bis 16 von 441
Kaufen Wein mit Shiraz
Syrah wird in den Weinbergen von Hermitage und Côte Rôtie in der nördlichen Rhône angebaut. Es handelt sich um eine kräftige Sorte mit mittlerem Reifegrad und einer kurzen Reifezeit zwischen Reifezeit und Ernte sowie einer kurzen Zeit für die optimale Reife. Sie erfordert besondere Sorgfalt beim Beschneiden, um sie vor den Frühjahrswinden zu schützen. Syrah ist sehr anfällig für Chlorose und eignet sich daher für Böden mit einem hohen Gehalt an aktivem Kalk. Der Syrah ist anfällig für Spinnmilben und Botrytis cinerea, insbesondere kurz vor der Ernte. Sie ist auch anfällig für eine Krankheit unbekannter Ursache, die sogenannte Syrah-Fäule, bei der sich die Blätter rot färben, Schwellungen und Risse an der Veredelungsstelle auftreten und die Reben plötzlich absterben. Syrah-Traubensind klein und neigen dazu, schnell Rosinen zu bilden, sobald die Trauben reif sind.
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde Syrah vor allem im Rhônetal und in Australien angebaut, doch mit dem Anstieg der australischen Weinexporte, der Mode der Weine im Rhône-Stil und einer gewissen Langeweile gegenüber den Bordeaux-Weinen gewann der Syrah an Popularität und sein Anbau breitete sich aus. Syrah-Weine sind viel weicher und fruchtbetonter als Cabernet-Sauvignon-Weine, insbesondere wenn sie mit Garnacha- und Monastrell-Trauben verschnitten werden. Die Aromen und Geschmacksnoten der Syrah-Weinetendieren zu Leder, Lakritze, schwarzem Pfeffer, schwarzen Früchten und manchmal zu Teer und verbranntem Gummi, wenn die Trauben nicht voll ausgereift sind. Wenn die Trauben hingegen überreif sind, treten die klassischen Geschmacksnoten von dunkler Schokolade, Portwein und kandierten Pflaumen auf.
Syrah ist nach Merlot und Grenache die am dritthäufigsten angebaute rote Rebsorte in Frankreich. Er wird im gesamten Süden und Südosten Frankreichs angebaut, wobei die Region Languedoc-Roussillon das größte Syrah-Anbaugebiet ist.
In der nördlichen Rhône ist der Syrah die vorherrschende rote Rebsorte und die einzige, die für die Herstellung von sortenreinen Weinen zugelassen ist. Die großartigen und langlebigen , konzentrierten Rotweine, die auf Granitgestein in der AOC Hermitage angebaut werden, stellen die männlichste Seite dieser Sorte dar. Crozes-Hermitage stellt fast die nördliche Grenze für den Syrah-Anbau dar. Hier wird der Viogner häufig mit Syrah zusammen vergoren, was zu reinen, frischen, leichten und femininen Weinen führt (mit Ausnahme der kräftigen Weine von Guigal).
In Spanien wird Syrah meist in Kastilien-La Mancha, Aragonien, Katalonien, Murcia und Extremadura angebaut. Carlos Falcó, Eigentümer von Marqués de Griñón, war einer der ersten spanischen Vertreter, der einen Syrah-Wein mit dem Namen Dominio de Valdepusa (Toledo) herstellte. Abadía Retuerta, Castell d'Encus (Thalarn) und Finca Sandoval sind weitere hervorragende Beispiele für Syrah-Weine. Hier in Spanien sind die Syrah-Weinein der Regel süßer und kräftiger als im benachbarten Frankreich.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
-
Kaufen Wein mit Shiraz
Syrah wird in den Weinbergen von Hermitage und Côte Rôtie in der nördlichen Rhône angebaut. Es handelt sich um eine kräftige Sorte mit mittlerem Reifegrad und einer kurzen Reifezeit zwischen Reifezeit und Ernte sowie einer kurzen Zeit für die optimale Reife. Sie erfordert besondere Sorgfalt beim Beschneiden, um sie vor den Frühjahrswinden zu schützen. Syrah ist sehr anfällig für Chlorose und eignet sich daher für Böden mit einem hohen Gehalt an aktivem Kalk. Der Syrah ist anfällig für Spinnmilben und Botrytis cinerea, insbesondere kurz vor der Ernte. Sie ist auch anfällig für eine Krankheit unbekannter Ursache, die sogenannte Syrah-Fäule, bei der sich die Blätter rot färben, Schwellungen und Risse an der Veredelungsstelle auftreten und die Reben plötzlich absterben. Syrah-Traubensind klein und neigen dazu, schnell Rosinen zu bilden, sobald die Trauben reif sind.
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde Syrah vor allem im Rhônetal und in Australien angebaut, doch mit dem Anstieg der australischen Weinexporte, der Mode der Weine im Rhône-Stil und einer gewissen Langeweile gegenüber den Bordeaux-Weinen gewann der Syrah an Popularität und sein Anbau breitete sich aus. Syrah-Weine sind viel weicher und fruchtbetonter als Cabernet-Sauvignon-Weine, insbesondere wenn sie mit Garnacha- und Monastrell-Trauben verschnitten werden. Die Aromen und Geschmacksnoten der Syrah-Weinetendieren zu Leder, Lakritze, schwarzem Pfeffer, schwarzen Früchten und manchmal zu Teer und verbranntem Gummi, wenn die Trauben nicht voll ausgereift sind. Wenn die Trauben hingegen überreif sind, treten die klassischen Geschmacksnoten von dunkler Schokolade, Portwein und kandierten Pflaumen auf.
Syrah ist nach Merlot und Grenache die am dritthäufigsten angebaute rote Rebsorte in Frankreich. Er wird im gesamten Süden und Südosten Frankreichs angebaut, wobei die Region Languedoc-Roussillon das größte Syrah-Anbaugebiet ist.
In der nördlichen Rhône ist der Syrah die vorherrschende rote Rebsorte und die einzige, die für die Herstellung von sortenreinen Weinen zugelassen ist. Die großartigen und langlebigen , konzentrierten Rotweine, die auf Granitgestein in der AOC Hermitage angebaut werden, stellen die männlichste Seite dieser Sorte dar. Crozes-Hermitage stellt fast die nördliche Grenze für den Syrah-Anbau dar. Hier wird der Viogner häufig mit Syrah zusammen vergoren, was zu reinen, frischen, leichten und femininen Weinen führt (mit Ausnahme der kräftigen Weine von Guigal).
In Spanien wird Syrah meist in Kastilien-La Mancha, Aragonien, Katalonien, Murcia und Extremadura angebaut. Carlos Falcó, Eigentümer von Marqués de Griñón, war einer der ersten spanischen Vertreter, der einen Syrah-Wein mit dem Namen Dominio de Valdepusa (Toledo) herstellte. Abadía Retuerta, Castell d'Encus (Thalarn) und Finca Sandoval sind weitere hervorragende Beispiele für Syrah-Weine. Hier in Spanien sind die Syrah-Weinein der Regel süßer und kräftiger als im benachbarten Frankreich.