Louis Roederer Brut Rosé 1999
174,40₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
Robert Parker's Wine Advocate
Der pfirsichfarbene 1999 Brut Vintage Rosé bietet zarte Aromen von Hefe-Erdbeeren sowie einen mittleren bis vollen Charakter mit Aromen von Pfirsich, Pfeffer und roten Johannisbeeren. Mit seinem mittleren bis vollen Körper und seiner Fokussierung ist dieser Rosé reichhaltig und geschmacksintensiv und eignet sich hervorragend als Essensbegleiter. Louis Roederer gibt auf seinem Brut Rosé weder ein Degorgierungsdatum noch eine verbraucherfreundliche Losnummer an. Das ist bedauerlich, denn dieser Rosé ist eine der besten Abfüllungen in dieser Kategorie.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
12.0%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 8ºC und 10ºC
Ausbau
Mindestalterung 54 Monate in der Flasche.
Beschreibung
Seit seinen Anfängen im Jahr 1776 verfolgt das Haus Louis Roederer eine einzigartige Philosophie: das Wesentliche kultivieren. Als die meisten Leute noch Trauben kauften, kauften sie Weinberge. So entstand der Louis Roederer Brut Rosé Vintage, ein intimer Ausdruck des Terroirs, der aus einer kühnen Entscheidung entstand: auf die Pellikularmazeration von Pinot Noir nach der Ausblutungsmethode zu setzen, statt auf den traditionellen Verschnitt von roten und weißen Grundweinen. Das Weingut Cumières mit seinen kalkhaltigen Lehmböden und seiner optimalen Sonneneinstrahlung ist das Herzstück dieses Rosé-Champagners. Hier entfaltet der Pinot Noir (ca. 70 %) seinen ganzen fruchtigen und strukturellen Charakter, während der Chardonnay (30 %) für Finesse und Kraft sorgt.
Weinherstellung
Nach der Ernte wird der Pinot Noir durch eine Kaltmazeration von 5 bis 8 Stunden vinifiziert, bevor er entrappt wird, eine Technik, die ihm farbliche und aromatische Intensität verleiht, ohne dass er an Eleganz verliert. Der Most wird mit dem Chardonnay gemischt und langsam vergoren, teilweise in Edelstahl und teilweise in Eichenfässern, ohne malolaktische Gärung, um die Frische zu erhalten. Anschließend ruht der Louis Roederer Brut Rosé Vintage mindestens vier Jahre lang auf der Feinhefe, gefolgt von einer sechsmonatigen Verfeinerung nach dem Degorgieren. Die Dosierung ist gering (~8 g/L), so dass der Wein ohne unnötiges Make-up sprechen kann.
Geschmack
Im Glas hat der Louis Roederer Brut Rosé Vintage eine blasse Lachsfarbe mit kupferfarbenen Reflexen. Die feinen, anhaltenden Bläschen steigen anmutig auf. In der Nase zeigt sich eine fesselnde Komplexität: frische rote Früchte (Himbeere, Walderdbeere), kandierte Orangenschale und ein Hauch Granatapfel, umhüllt von trockenen floralen Noten, feinem Gebäck und rohen Mandeln. Im Glas entwickeln sich Anklänge an Rosenblüten, feine Gewürze und eine kalkige, fast jodhaltige Nuance.
Am Gaumen ist er einhüllend, cremig und spannend zugleich. Der Auftakt ist breit gefächert, mit saftiger Frucht und einer samtigen Textur, die an Samt erinnert, doch bald zeigt sich ein Rückgrat von elektrischer Frische. Der Abgang ist lang und mineralisch, mit Noten von rosa Grapefruit, feuchter Kreide und einer salzigen Note, die zu einem weiteren Schluck einlädt. Louis Roederer Brut Rosé Vintage ist ein gastronomischer, raffinierter und seriöser Champagner, der nicht mit Überschwang verführen will, sondern mit Eleganz, Präzision und Ausdauer.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 278,23₣* |
---|---|---|
1-6 | 9,38₣ | 0,00₣ (-9,38₣) |
7-12 | 12,21₣ | 0,00₣ (-12,21₣) |
13-18 | 15,04₣ | 0,00₣ (-15,04₣) |
19-24 | 18,77₣ | 0,00₣ (-18,77₣) |
25-30 | 22,59₣ | 0,00₣ (-22,59₣) |
31-36 | 27,82₣ | 0,00₣ (-27,82₣) |
37-42 | 32,44₣ | 0,00₣ (-32,44₣) |
43-48 | 34,52₣ | 0,00₣ (-34,52₣) |
49-54 | 41,12₣ | 0,00₣ (-41,12₣) |
55-60 | 43,20₣ | 0,00₣ (-43,20₣) |
inklusive MwSt |