Zeigen 1 bis 16 von 248
Kaufen Wein mit Petit Verdot
DerPetit Verdot stammt aus der Gironde. Er hat einen frühen Austrieb, reift aber spät (später als Cabernet Sauvignon). Es handelt sich um eine fruchtbare, recht ertragreiche Sorte, die sich sehr gut für kiesige Böden eignet, aber empfindlich auf Trockenheit reagiert. Sie zeichnet sich durch kleine, dickschalige Trauben aus, was sie sehr widerstandsfähig gegen Botrytis cinerea macht. In kalten Klimazonen sind die Trauben des Petit Verdot eher klein, grün und kernlos.
Wenn die Trauben gut ausgereift sind, was für Bordeaux untypisch ist, sind die Petit Verdot-Weine kraftvoll, reichhaltig, farbintensiv, tanninhaltig, alterungsfähig, würzig und haben einen guten Alkohol- und Säuregehalt. Normalerweise wird Petit Verdot in sehr geringen Anteilen für Bordeaux-Coupage-Weine verwendet, obwohl es einige Weingüter gibt, die einen hohen Anteil davon verwenden, wie z. B.: Château La Lagune, Léoville Poyferré, Château Margaux, Château Palmer und Château Pichon Lalande.
In Spanien wurde der Petit Verdot vom Marqués de Griñón mit den Weinen des Dominio Valdepusa in Toledo eingeführt, wo die Traube gut reift und saftig ist. Einige Weingüter, in denen Petit Verdot in Weinmischungen verwendet wird, sind: Abadía Retuerta (Castilla y León); Casa de la Ermita (Jumilla); Arrayán (Méntrida); Finca Antigua (La Mancha); Enrique Mendoza (Alicante); und Pago del Vicario(Castilla).
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Petit Verdot
DerPetit Verdot stammt aus der Gironde. Er hat einen frühen Austrieb, reift aber spät (später als Cabernet Sauvignon). Es handelt sich um eine fruchtbare, recht ertragreiche Sorte, die sich sehr gut für kiesige Böden eignet, aber empfindlich auf Trockenheit reagiert. Sie zeichnet sich durch kleine, dickschalige Trauben aus, was sie sehr widerstandsfähig gegen Botrytis cinerea macht. In kalten Klimazonen sind die Trauben des Petit Verdot eher klein, grün und kernlos.
Wenn die Trauben gut ausgereift sind, was für Bordeaux untypisch ist, sind die Petit Verdot-Weine kraftvoll, reichhaltig, farbintensiv, tanninhaltig, alterungsfähig, würzig und haben einen guten Alkohol- und Säuregehalt. Normalerweise wird Petit Verdot in sehr geringen Anteilen für Bordeaux-Coupage-Weine verwendet, obwohl es einige Weingüter gibt, die einen hohen Anteil davon verwenden, wie z. B.: Château La Lagune, Léoville Poyferré, Château Margaux, Château Palmer und Château Pichon Lalande.
In Spanien wurde der Petit Verdot vom Marqués de Griñón mit den Weinen des Dominio Valdepusa in Toledo eingeführt, wo die Traube gut reift und saftig ist. Einige Weingüter, in denen Petit Verdot in Weinmischungen verwendet wird, sind: Abadía Retuerta (Castilla y León); Casa de la Ermita (Jumilla); Arrayán (Méntrida); Finca Antigua (La Mancha); Enrique Mendoza (Alicante); und Pago del Vicario(Castilla).