Zeigen 1 bis 16 von 1011
Kaufen Wein mit Melon à Queue Rouge
Die Chardonnay-Traubeist eine aus Frankreich stammende Rebsorte , insbesondere aus dem Departement Saône-et-Loire (zwischen Lyon und Dijon), die für die Herstellung von Weißweinen verwendet wird . Sie ist eine der vielseitigsten Rebsorten, die, ohne einen dominanten Geschmack zu haben, je nach Anbaugebiet und Weinbereitungsmethode eine breite Palette von Aromen bieten kann.
Merkmale des Chardonnay
Der Chardonnay ist eine früh austreibende und früh reifende Sorte und ist daher dem Risiko möglicher Frühjahrsfröste ausgesetzt. Es handelt sich um eine sehr produktive Sorte, die leicht anzubauen ist und sich gut an kalkhaltige oder lehmige Böden anpasst.
Der Chardonnay ist anfällig für Echten Mehltau, Flavescence dorée und Millerandage. Ihre relativ dünne Schale macht sie anfällig für Botrytis cinerea in regenreichen Jahren.
Chardonnay-Weine
Obwohl die Trauben im Allgemeinen einen relativ hohen Zuckergehalt erreichen, können Chardonnay-Weine dünn sein, was an die kühlende Wirkung von Sauvignon Blanc-Weinen in kühlen Klimazonen wie Chablis erinnert.
Unabhängig von der Stilrichtung und den verschiedenen Trends bei Chardonnay-Weinen hat sich Chardonnay als perfekt geeignet für verschiedene Weinbereitungsverfahren erwiesen, wie z. B. die malolaktische Gärung, die Reifung auf der Hefe und die Gärung und Reifung im Fass.
Die Palette der aus der Chardonnay-Traube hergestellten Weine reicht von subtilen Weinen mit einer pikanten Komponente bis hin zu gehaltvollen und würzigen Weinen. Gute Beispiele für süße Weißweine aus Botrytis cinerea finden sich in den Appellationen Mâcon und Burgenland.
Wo die Chardonnay-Trauben angebaut werden
Ende des 20. Jahrhunderts wurde Chardonnay in Amerika und Australien zur vorherrschenden Rebsorte und war bei den Verbrauchern so beliebt, dass Chardonnay zum Synonym für Weißwein wurde, doch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ging dieses Interesse verloren und wurde durch Pinot Grigio ersetzt.
Hinzu kam, dass die Chardonnay-Weine im Zuge des Klimawandels Anzeichen einer vorzeitigen Oxidation aufwiesen.
In Frankreich ist Chardonnay heute die am zweithäufigsten angebaute weiße Rebsorte nach Ugni Blanc, die für Cognac und Armagnac verwendet wird. Die Gebiete, in denen die Sorte Chardonnay vorherrscht, sind Burgund, Languedoc-Roussillon und Champagne.
Die Chablis-Weine sind trinkfreudiger und langlebiger, wenn die Trauben von kimmeridischen Kalk-Ton-Böden stammen. Diese Weine zeichnen sich durch Reinheit, Präzision und einen bemerkenswert hohen Säuregehalt aus,
Im Departement Côte d'Or werden die besten Chardonnay-Weine erzeugt. In der Côte Chalonnaise gibt es jedoch mehr Chardonnay-Anpflanzungen, obwohl die Weine weder die Spannung noch die Dichte der benachbarten Côte d'Or haben.
In der Champagne gibt es mehr Hektar Chardonnay-Anbaufläche als irgendwo sonst in Frankreich, insbesondere im Departement Marne. Champagnerweine neigen zu gelben Zitrus- und Gebäckaromen, insbesondere wenn sie lange in der Flasche reifen.
Im Gegenteil, in Spanien ist das Klima zu heiß, um diese früh reifende Sorte anzubauen, aber es gibt gute Beispiele wie Torres Milmanda in Conca de Barberà und Chivite Colección 125 aniversario.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Melon à Queue Rouge
Die Chardonnay-Traubeist eine aus Frankreich stammende Rebsorte , insbesondere aus dem Departement Saône-et-Loire (zwischen Lyon und Dijon), die für die Herstellung von Weißweinen verwendet wird . Sie ist eine der vielseitigsten Rebsorten, die, ohne einen dominanten Geschmack zu haben, je nach Anbaugebiet und Weinbereitungsmethode eine breite Palette von Aromen bieten kann.
Merkmale des Chardonnay
Der Chardonnay ist eine früh austreibende und früh reifende Sorte und ist daher dem Risiko möglicher Frühjahrsfröste ausgesetzt. Es handelt sich um eine sehr produktive Sorte, die leicht anzubauen ist und sich gut an kalkhaltige oder lehmige Böden anpasst.
Der Chardonnay ist anfällig für Echten Mehltau, Flavescence dorée und Millerandage. Ihre relativ dünne Schale macht sie anfällig für Botrytis cinerea in regenreichen Jahren.
Chardonnay-Weine
Obwohl die Trauben im Allgemeinen einen relativ hohen Zuckergehalt erreichen, können Chardonnay-Weine dünn sein, was an die kühlende Wirkung von Sauvignon Blanc-Weinen in kühlen Klimazonen wie Chablis erinnert.
Unabhängig von der Stilrichtung und den verschiedenen Trends bei Chardonnay-Weinen hat sich Chardonnay als perfekt geeignet für verschiedene Weinbereitungsverfahren erwiesen, wie z. B. die malolaktische Gärung, die Reifung auf der Hefe und die Gärung und Reifung im Fass.
Die Palette der aus der Chardonnay-Traube hergestellten Weine reicht von subtilen Weinen mit einer pikanten Komponente bis hin zu gehaltvollen und würzigen Weinen. Gute Beispiele für süße Weißweine aus Botrytis cinerea finden sich in den Appellationen Mâcon und Burgenland.
Wo die Chardonnay-Trauben angebaut werden
Ende des 20. Jahrhunderts wurde Chardonnay in Amerika und Australien zur vorherrschenden Rebsorte und war bei den Verbrauchern so beliebt, dass Chardonnay zum Synonym für Weißwein wurde, doch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ging dieses Interesse verloren und wurde durch Pinot Grigio ersetzt.
Hinzu kam, dass die Chardonnay-Weine im Zuge des Klimawandels Anzeichen einer vorzeitigen Oxidation aufwiesen.
In Frankreich ist Chardonnay heute die am zweithäufigsten angebaute weiße Rebsorte nach Ugni Blanc, die für Cognac und Armagnac verwendet wird. Die Gebiete, in denen die Sorte Chardonnay vorherrscht, sind Burgund, Languedoc-Roussillon und Champagne.
Die Chablis-Weine sind trinkfreudiger und langlebiger, wenn die Trauben von kimmeridischen Kalk-Ton-Böden stammen. Diese Weine zeichnen sich durch Reinheit, Präzision und einen bemerkenswert hohen Säuregehalt aus,
Im Departement Côte d'Or werden die besten Chardonnay-Weine erzeugt. In der Côte Chalonnaise gibt es jedoch mehr Chardonnay-Anpflanzungen, obwohl die Weine weder die Spannung noch die Dichte der benachbarten Côte d'Or haben.
In der Champagne gibt es mehr Hektar Chardonnay-Anbaufläche als irgendwo sonst in Frankreich, insbesondere im Departement Marne. Champagnerweine neigen zu gelben Zitrus- und Gebäckaromen, insbesondere wenn sie lange in der Flasche reifen.
Im Gegenteil, in Spanien ist das Klima zu heiß, um diese früh reifende Sorte anzubauen, aber es gibt gute Beispiele wie Torres Milmanda in Conca de Barberà und Chivite Colección 125 aniversario.