-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Louis Claude Desvignes
Morgon19,29₣
18,35₣/ud (-5%)
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 261
Kaufen Wein mit Gamay
Gamay ist eine sehr alte burgundische Rebsorte mit frühem Austrieb und früher Reifung. Sie ist zwar nicht wüchsig, aber fruchtbar, und die Erträge müssen kontrolliert werden, vor allem, wenn die Böden fruchtbar sind und das Klima warm ist. Aus diesem Grund wird ein kurzer Rückschnitt empfohlen, da er auch anfällig für Sonnenbrand, Graufäule, Exkoriose, Holzkrankheiten, Apfelwickler und Flavescence dorée ist.
In Frankreich ist Gamay die siebte am häufigsten angebaute rote Rebsorte und wird in fast allen Weinbauregionen außer Bordeaux, Korsika und Elsass empfohlen und/oder zugelassen. Im Beaujolais ist der Gamay die wichtigste rote Rebsorte.
Früher waren die Gamay-Weine leicht und fruchtig, und wer sich beeilte, die Weine mit Weinbautechniken wie der Kohlensäuremazeration herzustellen, um sie im November auf den Markt zu bringen, indem er sie als Beaujolais Nouveau etikettierte, fand sich mit verwässerten Weinen mit Bananen- und Kaugummiaromen wieder. Mit dem Rückgang der Nachfrage nach solchen Weinen und der wachsenden Nachfrage nach gut gemachten Weinen und einer traditionelleren Weinbereitung, manchmal mit Eichenholzausbau, begannen die Gamay-Erzeuger, das Profil auf feine, frische, würzige Weine mit intensiven roten Früchten zu ändern. Hier sind einige Weine aus den zehn Crus des Beaujolais, die uns durch ihre Langlebigkeit überraschen, in aufsteigender Reihenfolge: Chiroubles, Saint-Amour, Fleurie, Régnié, Brouilly, Côte de Brouilly, Juliénas, Chénas, Morgon y Moulin-à-Vent.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
19,29₣
18,35₣/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein mit Gamay
Gamay ist eine sehr alte burgundische Rebsorte mit frühem Austrieb und früher Reifung. Sie ist zwar nicht wüchsig, aber fruchtbar, und die Erträge müssen kontrolliert werden, vor allem, wenn die Böden fruchtbar sind und das Klima warm ist. Aus diesem Grund wird ein kurzer Rückschnitt empfohlen, da er auch anfällig für Sonnenbrand, Graufäule, Exkoriose, Holzkrankheiten, Apfelwickler und Flavescence dorée ist.
In Frankreich ist Gamay die siebte am häufigsten angebaute rote Rebsorte und wird in fast allen Weinbauregionen außer Bordeaux, Korsika und Elsass empfohlen und/oder zugelassen. Im Beaujolais ist der Gamay die wichtigste rote Rebsorte.
Früher waren die Gamay-Weine leicht und fruchtig, und wer sich beeilte, die Weine mit Weinbautechniken wie der Kohlensäuremazeration herzustellen, um sie im November auf den Markt zu bringen, indem er sie als Beaujolais Nouveau etikettierte, fand sich mit verwässerten Weinen mit Bananen- und Kaugummiaromen wieder. Mit dem Rückgang der Nachfrage nach solchen Weinen und der wachsenden Nachfrage nach gut gemachten Weinen und einer traditionelleren Weinbereitung, manchmal mit Eichenholzausbau, begannen die Gamay-Erzeuger, das Profil auf feine, frische, würzige Weine mit intensiven roten Früchten zu ändern. Hier sind einige Weine aus den zehn Crus des Beaujolais, die uns durch ihre Langlebigkeit überraschen, in aufsteigender Reihenfolge: Chiroubles, Saint-Amour, Fleurie, Régnié, Brouilly, Côte de Brouilly, Juliénas, Chénas, Morgon y Moulin-à-Vent.