Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Beaujolais
Die Region Beaujolais umfasst 55 Kilometer Granithügel, die sich vom Süden von Mâcon bis zum Nordwesten von Lyon erstrecken. Hier wird genauso viel oder sogar mehr Wein produziert als im gesamten Burgund(Côte d'Or). Da es sich um eine sehr ausgedehnte Region handelt, können wir zwei verschiedene Bodentypen unterscheiden: das untere Beaujolais, wo Lehm auf sehr kalten Böden vorherrscht. Die Weine sind gewöhnlich, etwas alkoholisch und werden für den Konsum während des Wirtschaftsjahres empfohlen; und das obere Beaujolais, im nördlichen Teil, wo sandige Böden und granitische Schichten vorherrschen. Hier reift der Gamay gut und manche Weine reifen über Jahre hinweg. In diesem Teil des Beaujolais befinden sich die zehn Gemeinden, die als Cru Beaujolais bezeichnet werden.
Die Gamay-Traube ist die einzige Rebsorte, die in dieser Region wächst. Eine autochthone und eigenwillige Rebsorte, die sich perfekt an das Terroir anpasst, ohne verwöhnt werden zu müssen, und frische, aromareiche und leichte Weine hervorbringt.
Der Beaujolais-Wein wird auf traditionelle Weise mit semikarbonischer Maischegärung hergestellt; die ganzen Trauben mit den Stielen werden in die Bottiche gegeben und die intrazelluläre Gärung findet statt. Durch diese Art der Gärung werden die charakteristischen Gamay-Aromen verstärkt und der Gerbstoff- und Apfelsäuregehalt verringert.
- ;
-
-
- ;
-
21,45€
20,41€/ud (-5%)
-
Kaufen Wein von Beaujolais
Die Region Beaujolais umfasst 55 Kilometer Granithügel, die sich vom Süden von Mâcon bis zum Nordwesten von Lyon erstrecken. Hier wird genauso viel oder sogar mehr Wein produziert als im gesamten Burgund(Côte d'Or). Da es sich um eine sehr ausgedehnte Region handelt, können wir zwei verschiedene Bodentypen unterscheiden: das untere Beaujolais, wo Lehm auf sehr kalten Böden vorherrscht. Die Weine sind gewöhnlich, etwas alkoholisch und werden für den Konsum während des Wirtschaftsjahres empfohlen; und das obere Beaujolais, im nördlichen Teil, wo sandige Böden und granitische Schichten vorherrschen. Hier reift der Gamay gut und manche Weine reifen über Jahre hinweg. In diesem Teil des Beaujolais befinden sich die zehn Gemeinden, die als Cru Beaujolais bezeichnet werden.
Die Gamay-Traube ist die einzige Rebsorte, die in dieser Region wächst. Eine autochthone und eigenwillige Rebsorte, die sich perfekt an das Terroir anpasst, ohne verwöhnt werden zu müssen, und frische, aromareiche und leichte Weine hervorbringt.
Der Beaujolais-Wein wird auf traditionelle Weise mit semikarbonischer Maischegärung hergestellt; die ganzen Trauben mit den Stielen werden in die Bottiche gegeben und die intrazelluläre Gärung findet statt. Durch diese Art der Gärung werden die charakteristischen Gamay-Aromen verstärkt und der Gerbstoff- und Apfelsäuregehalt verringert.