Zeigen 1 bis 16 von 53
Kaufen Wein von Porto
Die Weinberge von Porto erstrecken sich über eine riesige Fläche von 250.000 Hektar, aber nur 45.000 Hektar sind dem Anbau folgender Rebsorten gewidmet: Rotweine Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Câo, Tinta Roriz, Periquita, Rufeto, Sousao, usw.; und Weißweine Arinto, Bual, Sercial, Codega
, Malvasia Colorada und Moscatel Galego.Die Region Douro-Tal, in der der Portwein hergestellt wird, ist wiederum in drei Unterregionen unterteilt: Baixo Corgo, Alto Corgo und Douro Superior. Das Anbaugebiet der Portweine befindet sich im Norden und Nordosten Portugals, umspült von den Nebenflüssen des Douro: Corgo, Torto und Pinhâo
. Das Gebiet ist durch die Gebirgszüge Marse und Monte-Muro vor den atlantischen Winden geschützt.Das beste Gebiet für den Anbau dieser Trauben ist der Alto Corgo, genauer gesagt Pinhâo
. Das Gelände ist zerklüftet und steil abfallend, so dass die Reben auf Terrassen angebaut werden, die den Höhenlinien folgen. Der Boden besteht überwiegend aus Schiefer und bröckelndem Schiefer. Die Temperaturen sind hoch, wie es in einem kontinentalen Klima mit atlantischem Einfluss üblich ist.Wie wird Portwein hergestellt?
Portwein wird hergestellt, indem man den Wein in voller Gärung mit reinem Weinalkohol auffüllt, so dass die Gärung gestoppt wird und ein Teil des Restzuckers erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man einen Portwein
mit einem ungefähren Alkoholgehalt von 20 %. Da die Gärung kurz ist, müssen die Anthocyane und Tannine, die dem Wein Körper und Farbe verleihen, durch Zerquetschen der Trauben extrahiert werden, wobei die Schalen gleichmäßig mit dem Most vermischt werden.Im Frühjahr wird der Wein in die Stadt Vilanova de Gaia transportiert, wo das Klima milder und daher ideal für die Reifung des Portweins
in 600-Liter-Rohren ist. Der Wein verbleibt zwischen zwei und fünfzig Jahren in den Fässern, wobei die besten Qualitätsweine diejenigen sind, die ein weniger oxidatives Profil und einen weniger holzigen Geschmack aufweisen.Verschiedene Arten von Häfen
Portweine aus außergewöhnlichen Jahrgängen, die nach zwei Jahren Reifezeit ungefiltert abgefüllt werden, nennt man Vintage. Wird die Reifung im Holz verlängert (zwischen 10 und 40 Jahren) und mit jüngeren Häfen aufgefrischt, nennt man sie Tawny. Tawny hat einen weicheren Geschmack und eine sanftere Farbe als Vintage. Die Ports mit der Bezeichnung Colheitas sind Weine aus einem einzigen Jahrgang, die jedoch mindestens sieben Jahre in Holz gereift sind. Late Bottled Vintage (LBV) Ports sind Vintage
, aber spät abgefüllt, da sie zwischen vier und sechs Jahren in Fässern gereift sind.- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Porto
Die Weinberge von Porto erstrecken sich über eine riesige Fläche von 250.000 Hektar, aber nur 45.000 Hektar sind dem Anbau folgender Rebsorten gewidmet: Rotweine Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Câo, Tinta Roriz, Periquita, Rufeto, Sousao, usw.; und Weißweine Arinto, Bual, Sercial, Codega
, Malvasia Colorada und Moscatel Galego.Die Region Douro-Tal, in der der Portwein hergestellt wird, ist wiederum in drei Unterregionen unterteilt: Baixo Corgo, Alto Corgo und Douro Superior. Das Anbaugebiet der Portweine befindet sich im Norden und Nordosten Portugals, umspült von den Nebenflüssen des Douro: Corgo, Torto und Pinhâo
. Das Gebiet ist durch die Gebirgszüge Marse und Monte-Muro vor den atlantischen Winden geschützt.Das beste Gebiet für den Anbau dieser Trauben ist der Alto Corgo, genauer gesagt Pinhâo
. Das Gelände ist zerklüftet und steil abfallend, so dass die Reben auf Terrassen angebaut werden, die den Höhenlinien folgen. Der Boden besteht überwiegend aus Schiefer und bröckelndem Schiefer. Die Temperaturen sind hoch, wie es in einem kontinentalen Klima mit atlantischem Einfluss üblich ist.Wie wird Portwein hergestellt?
Portwein wird hergestellt, indem man den Wein in voller Gärung mit reinem Weinalkohol auffüllt, so dass die Gärung gestoppt wird und ein Teil des Restzuckers erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man einen Portwein
mit einem ungefähren Alkoholgehalt von 20 %. Da die Gärung kurz ist, müssen die Anthocyane und Tannine, die dem Wein Körper und Farbe verleihen, durch Zerquetschen der Trauben extrahiert werden, wobei die Schalen gleichmäßig mit dem Most vermischt werden.Im Frühjahr wird der Wein in die Stadt Vilanova de Gaia transportiert, wo das Klima milder und daher ideal für die Reifung des Portweins
in 600-Liter-Rohren ist. Der Wein verbleibt zwischen zwei und fünfzig Jahren in den Fässern, wobei die besten Qualitätsweine diejenigen sind, die ein weniger oxidatives Profil und einen weniger holzigen Geschmack aufweisen.Verschiedene Arten von Häfen
Portweine aus außergewöhnlichen Jahrgängen, die nach zwei Jahren Reifezeit ungefiltert abgefüllt werden, nennt man Vintage. Wird die Reifung im Holz verlängert (zwischen 10 und 40 Jahren) und mit jüngeren Häfen aufgefrischt, nennt man sie Tawny. Tawny hat einen weicheren Geschmack und eine sanftere Farbe als Vintage. Die Ports mit der Bezeichnung Colheitas sind Weine aus einem einzigen Jahrgang, die jedoch mindestens sieben Jahre in Holz gereift sind. Late Bottled Vintage (LBV) Ports sind Vintage
, aber spät abgefüllt, da sie zwischen vier und sechs Jahren in Fässern gereift sind.