Ultreia Petra 2021
£48,00 (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
Bodegas y Viñedos Raúl Pérez
Bierzo
Verfügbar in 3 Tagen
Robert Parker's Wine Advocate
Die Nase des 2021 Ultreia Petra ist völlig anders als der Rest der Ultreia Reihe. Es handelt sich nur um zwei Barriques, obwohl er das gesamte Land des Cru gekauft hat; aber einige der Rebstöcke werden gerade wiederhergestellt, und einige wurden neu gepflanzt und sind noch nicht in Produktion. Er besitzt also den gesamten Weinberg (ca. 0,7 oder 0,8 Hektar), der von Wald umgeben ist - es gibt keine angrenzenden Weinberge. Dieser Wein hat aufgrund der Schieferböden einen ganz anderen Charakter, mit einem erdigen Gefühl, aber sehr eleganten Tanninen. Es ist eine seltene Kombination von Kraft und Eleganz, mit reichlich, aber feinkörnigen Tanninen und einem langen Nachgeschmack, ziemlich offen und ausdrucksstark.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
13.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 14ºC und 16ºC
Ausbau
Kaltmazeration der Haut. Alkoholische Gärung und Reifung für 12 Monate in 1.500-Liter-Fässern.
Beschreibung
Raúl Pérez' Herangehensweise an den Weinanbau hat etwas fast Klösterliches an sich. Geboren und aufgewachsen in Valtuille de Abajo, im Herzen des Bierzo in León, ist seine Beziehung zum Land eher kontemplativ als technisch. Jeder Wein, den er herstellt, scheint ein intimes Gespräch mit der Parzelle zu sein, aus der er stammt, und Ultreia Petra ist da keine Ausnahme. Er entstand als stille Hommage an die steinigen und lehmigen Böden der Hänge von Bierzo, ein Wein, der nicht danach strebt, allen zu gefallen, sondern eine präzise Geschichte zu erzählen: die eines alten, jahrelang vernachlässigten Weinbergs, in dem Raúl Potenzial sah, wo andere den Ruin sahen.
Dieser Wein besteht hauptsächlich aus Mencía, aber er steht nicht alleine da. In ihm finden sich kleine Anteile von Alicante Bouschet (Garnacha Tintorera) und autochthonen weißen Rebsorten wie Palomino, die wie ein Flüstern von Frische und Spannung erscheinen. Die Parzelle, aus der er stammt - nach Norden ausgerichtete, steinige Böden mit Kalksteinaufschlüssen -, liefert spärliche, dickhäutige Trauben mit lebendiger Säure. Das kontinentale Klima mit atlantischem Einfluss ermöglicht eine langsame Reifung, was zu einem zurückhaltenden, strengen und tiefgründigen Ausdruck führt.
Die DO Bierzo, die oft im Schatten der kommerzielleren Regionen steht, findet in Ultreia Petra eine Grundsatzerklärung: Hier gibt es Größe, aber sie ist nicht offensichtlich; es gibt Tiefe, aber sie ist nicht unmittelbar. Man muss wissen, wie man suchen muss.
Weinherstellung
Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten geerntet, mit sorgfältiger Auswahl im Weinberg. Raúl zieht es vor, so wenig wie möglich einzugreifen, da er davon überzeugt ist, dass die Frucht, wenn sie edel ist, mehr Geduld als Manipulation braucht. Die Trauben von Ultreia Petra werden mit einheimischen Hefen in großen, offenen Holzbottichen vergoren, wobei die Stiele oft mit einbezogen werden, um Struktur und Rustikalität zu gewährleisten.
Die Reifung des Ultreia Petra erfolgt 12 bis 14 Monate lang in gebrauchten Fässern und Fässern unterschiedlicher Verwendung, immer aus französischer Eiche. Der Wein wird weder gefiltert noch geschönt: Er wird so abgefüllt, wie er ist, mit seinen kleinen Unreinheiten, die keine Fehler, sondern Teile des Ganzen sind. Es gibt kein Make-up. Kein Kunstgriff. Man vertraut voll und ganz auf das, was der Boden gegeben hat.
Schmecken Sie
Ultreia Petra ist ein Bierzo-Rotwein der langen Stille. Er schreit nicht aus dem Glas nach Frucht oder Holz, sondern gleitet schleichend dahin, wie jemand, der jeden Stein auf dem Weg kennt. In der Nase zeigen sich Noten von schwarzer Kirsche, Graphit, schwarzem Tee und trockenen Blättern, mit einem leicht erdigen Hintergrund, wie feuchte Erde nach einem Sturm. Es gibt eine kräuterartige, fast medizinische Note, die an wilden Thymian und Pflaumenhaut erinnert.
Am Gaumen ist er kompakt, scharf und schattig, wie ein handgeschnitzter Stein. Die Säure ist vertikal, sauber, aber nie aggressiv. Ein Wein, der nicht verzückt, sondern strafft; der nicht einhüllt, sondern zeigt. Die Frucht - schwarz, präzise, ohne übermäßige Reife - wird von einer Struktur aus feinen, aber festen Tanninen umhüllt, die an den Puls der großen Rotweine des Nordens erinnert.
Der Abgang ist lang, mit Anklängen an nassen Schiefer, unterreifen Granatapfel und trockenen Kakao, und hinterlässt ein trockenes, fast salziges Gefühl, das nach Essen, Gespräch, Pause verlangt. Es ist kein einfacher Wein, und das sollte er auch nicht sein. Es ist ein Wein, der Aufmerksamkeit verlangt, der mit jeder Minute an der Luft, mit jedem Grad an Temperatur mehr von sich preisgibt, wie ein Gesicht, das seine Narben nur zeigt, wenn das Licht schwach ist.
Ultreia Petra will nicht allen gefallen. Nur denen, die bereit sind zuzuhören.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab £259,80* |
---|---|---|
1-6 | £8,76 | £0,00 (-£8,76) |
7-12 | £11,40 | £0,00 (-£11,40) |
13-18 | £14,05 | £0,00 (-£14,05) |
19-24 | £17,53 | £0,00 (-£17,53) |
25-30 | £21,09 | £0,00 (-£21,09) |
31-36 | £25,98 | £0,00 (-£25,98) |
37-42 | £30,30 | £0,00 (-£30,30) |
43-48 | £32,23 | £0,00 (-£32,23) |
49-54 | £38,40 | £0,00 (-£38,40) |
55-60 | £40,34 | £0,00 (-£40,34) |
inklusive MwSt |