Dein Warenkorb ist leer!

Endbetrag (MwSt inkl.)

0,00₣

Kostenloser Versand ab 278,24₣

Guiborat Prohibition

53,91₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland

Guiborat
Champagne

Parker Punkte: 92
Peñin Punkte:  

53,91₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland

Robert Parker's Wine Advocate

Der NV Extra-Brut Prohibition von Guiborat wird aus Rebstöcken in Mardeuil hergestellt, die zwischen 1964 und 1968 gepflanzt wurden. Die letzte Ausgabe, die auf dem Jahrgang 2019 basiert, wurde im Februar 2023 degorgiert. Er duftet nach frisch gebackenem Brot, Nektarine, Mirabelle und Gewürzen, ist von mittlerem bis vollem Körper, fleischig und gepolstert, mit rassigen Säuren und einem kalkigen Abgang. Er ist der unmittelbarste Wein des Sortiments.

Merkmale

Beschreibung

Guiborat Prohibition ist ein Champagner, der sich durch seine Reinheit, seine Eleganz und seine Sorgfalt in jeder Phase der Herstellung auszeichnet. Dieser Blanc de Noirs aus dem Vallée de la Marne im malerischen Dorf Mardeuil wird ausschließlich aus Pinot Meunier-Trauben hergestellt, die aus Weinbergen aus den Jahren 1954 bis 1960 stammen und den Reichtum und die Geschichte des Terroirs widerspiegeln, aus dem sie stammen. Die Entscheidung von Richard Fouquet, dem Visionär dieses Champagners, sich 2012 ausschließlich auf die Herstellung von Chardonnay-Champagnern zu konzentrieren, nahm 2017 eine interessante Wendung, als er beschloss, das Potenzial des Pinot Meunier zu erkunden und die Cuvée Prohibition ins Leben zu rufen.

Weinherstellung

Die Herstellung des Guiborat Prohibition erfolgt nach einem strengen Verfahren, das mit der Auswahl des Mosts aus den ersten drei Kelterungen beginnt, um nur die beste Qualität für die Gärung zu erhalten. Dieser Most, der ausschließlich aus einem einzigen Jahrgang stammt, gärt in einer Kombination aus Edelstahltanks (87 %) und 400-Liter-Eichenfässern (13 %), was dem Profil des Champagners Komplexität und Tiefe verleiht. Auf die malolaktische Gärung wird bewusst verzichtet, um die natürliche Säure und Frische des Weins zu erhalten. Der Champagner reift dann 7 Monate lang auf der Feinhefe, bevor er für die zweite Gärung in Flaschen abgefüllt wird, wo er 36 Monate lang auf der Hefe ruht. Diese lange Reifezeit trägt zur Komplexität und Struktur des Champagners bei, der nach dem Degorgieren ohne Zuckerzusatz vollendet wird und als Brut Nature klassifiziert ist.

Probieren Sie

Am Gaumen entpuppt sich der Guiborat Prohibition als ein Meisterwerk an Ausgewogenheit und Raffinesse. Ein sauberer Auftakt und ein zartes Mousseux gehen in ein Geschmackserlebnis über, das von einer lebendigen Säure und einer intensiven Würze geprägt ist, Eigenschaften, die die Identität dieses Champagners ausmachen. Der Gaumen wird durch eine Palette von Aromen bereichert, die Noten von frischen Zitrusfrüchten, Koriander, weißem Pfeffer und Blutorange mit subtilen Anklängen von Lakritze umfassen. Diese Aromen verflechten sich harmonisch und gipfeln in einem langen, eleganten Abgang, der einen Eindruck von Frische und Komplexität hinterlässt.
Guiborat Prohibition ist nicht nur ein Champagner, sondern ein Ausdruck von Geschichte, Terroir und Innovation. Er steht für Richard Fouquets Engagement für Exzellenz und seine Fähigkeit, Traditionen mit einem frischen und delikaten Ansatz neu zu interpretieren. Dieser Champagner ist zweifellos eine außergewöhnliche Wahl für alle, die die Tiefe und Eleganz der feinsten Blanc de Noirs erleben wollen. Er bietet ein unvergessliches Erlebnis, das über den Geschmack hinausgeht und die Seele derjenigen berührt, die das Vergnügen haben, ihn zu kosten.

Kostenloser Versand ab einer Bestellung von 278,24₣*
Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen Preis Ab 278,24₣*
1-6 9,38₣ 0,00₣ (-9,38₣)
7-12 12,21₣ 0,00₣ (-12,21₣)
13-18 15,04₣ 0,00₣ (-15,04₣)
19-24 18,77₣ 0,00₣ (-18,77₣)
25-30 22,59₣ 0,00₣ (-22,59₣)
31-36 27,82₣ 0,00₣ (-27,82₣)
37-42 32,45₣ 0,00₣ (-32,45₣)
43-48 34,52₣ 0,00₣ (-34,52₣)
49-54 41,12₣ 0,00₣ (-41,12₣)
55-60 43,20₣ 0,00₣ (-43,20₣)
inklusive MwSt
* Weine unter 9,43₣ sind von der Versandaktion ausgeschlossen.

Karte der Herkunftsbezeichnung