Porta do Miño Licor de Café
15,36€ (MwSt inkl. 70 cl.) / Deutschland
Verfügbar in 4 Tagen


Beschreibung
Im Herzen des Miño-Tals, wo die Granithänge den Fluss überblicken und Albariño fast eine Religion ist, wird Porta do Miño Licor de Café geboren, eine Kreation, die zwei Welten vereint: das uralte Wissen der galicischen Destillation und den umhüllenden Charakter des besten kolumbianischen Kaffees. Terras Gauda, tief verwurzelt in seiner Umgebung, vinifiziert Albariño seit Jahrzehnten mit Sorgfalt und Präzision, und genau aus dieser Vertrautheit mit der Bagasse - der soliden Seele des Weins - entstand die Idee, ihn in etwas mehr zu verwandeln. Eine riskante Wette, ja, aber er folgte seinem Instinkt: einen handwerklichen galicischen Kaffeelikör zu kreieren, der seinen weinigen Ursprung nicht verbergen, sondern dem Kaffee mit Eleganz und Ausgewogenheit huldigen sollte.
Ausarbeitung
Die wichtigste Entscheidung war, einen delikaten Albariño-Tresterbrand zu wählen, der sich nicht aufdrängt, sondern mit den Nuancen des Kaffees verschmilzt. Zu diesem Zweck wurden die Albariño-Trester sorgfältig ausgewählt, um eine saubere und kontrollierte Destillation zu erreichen. Die für die Mazeration gewählte Sorte, Colombia Excelso, zeichnet sich durch ihr rundes aromatisches Profil und ihre röstige Fülle aus. In Kontakt mit dem Branntwein findet eine langsame und präzise Extraktion statt, bei der das Gleichgewicht zwischen Intensität und Finesse gewahrt wird. Bei diesem Prozess gibt es keine Eile, nur Geduld und Zuhören.
Sobald der ideale Zeitpunkt der Mazeration erreicht ist, wird gerade so viel Zucker hinzugefügt, wie nötig ist, um das Ganze abzurunden, und der Alkoholgehalt wird angepasst, bis die perfekte Harmonie erreicht ist. Nach einer strengen Analyse wird der Porta do Miño Licor de Café ohne übermäßige Filterung in Flaschen abgefüllt, so dass seine natürliche Textur und die aromatische Treue des handwerklichen Prozesses, der ihn auszeichnet, erhalten bleiben.
Geschmack
Auf den ersten Blick hat der Porta do Miño Licor de Café eine dunkle Mahagonifarbe, sauber und hell, die zum Nachdenken einlädt. In der Nase zeigt er mit Präzision den Charakter des kolumbianischen Qualitätskaffees: Röstnoten, bitterer Kakao, ein entferntes Muskatnuss-Echo. Am Gaumen ist er dicht, aber nicht schwer, samtig, mit einem sauberen und anhaltenden Nachgeschmack, der die Essenz der kolumbianischen Bohnen getreu wiedergibt. Es gibt keine Dissonanzen: Jeder Schluck ist ein Gespräch zwischen dem galicischen Geist des Orujo und der warmen Seele des Kaffees.
Merkmale
Spirituosentyp
Brennerei
Flaschengröße
Alkohol
30.0%