Dein Warenkorb ist leer!

Endbetrag (MwSt inkl.)

0,00₣

Kostenloser Versand ab 278,28₣

Porta do Miño Aguardiente de Orujo

14,48₣ (MwSt inkl. 70 cl.) / Deutschland

Bodegas Terras Gauda
Galizien

Verfügbar in 6 Tagen

14,48₣ (MwSt inkl. 70 cl.) / Deutschland

Beschreibung

An den sanften Hängen des Tals von O Rosal, wo der Fluss Miño die galicischen Ländereien küsst, bevor er im Atlantik verschwindet, entsteht Porta do Miño Aguardiente de Orujo, ein kristalliner Ausdruck der Tradition und Seele des Albariño. In dieser privilegierten Ecke der Rías Baixas pflegt die Familie, die diesen Branntwein herstellt, seit Generationen die Weinberge mit Respekt und weiß, dass jede Rebe Geheimnisse birgt, die nur mit Zeit und Geduld gelüftet werden können.

Die Idee, diesen Branntwein zu destillieren, entstand nicht als Nebenprodukt, sondern als Hommage an den Rohstoff: Albariño-Trester, der ebenso aromatisch wie kraftvoll, ebenso ausdrucksstark wie zart ist. Nach der Weinbereitung wird der Trester sorgfältig gesammelt, fast wie jemand, der Reliquien sammelt. Die Destillation wird dann zu einem Ritual.

Weinherstellung

Die Herstellung des Porta do Miño Aguardiente de Orujo erfolgt nach der traditionellen galicischen Methode des Kopfes, des Herzens und des Schwanzes, wobei nur das Herz - der mittlere Teil der Destillation - in Flaschen abgefüllt werden darf. Darin liegen die Reinheit, der Charakter und die Eleganz des Branntweins. Die Gärung erfolgt langsam und kontrolliert, wobei die von den Trauben vorgegebenen Zeiten eingehalten werden. Nach der Destillation wird der Branntwein bei einer niedrigen Temperatur stabilisiert, um seine ganze aromatische Ausdruckskraft zu bewahren. Schließlich wird der Porta do Miño Aguardiente de Orujo vor der Abfüllung einer strengen analytischen Kontrolle unterzogen, um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten.

Geschmack

Auf den ersten Blick ist der Porta do Miño Aguardiente de Orujo sauber, klar und kristallin, wie ein Gebirgsbach. In der Nase zeigt der Branntwein eine überraschende Aromenvielfalt: reife weiße Früchte, lebhafte Zitrusnoten, ein zartes blumiges Echo, das an weiße Rosenblüten erinnert, und subtile Kräuternuancen, die für Frische sorgen. Im Hintergrund tritt jedoch die Albariño-Traube mit ihrem unverwechselbaren Sortencharakter hervor und rundet ein elegantes und harmonisches Gesamtbild ab.

Am Gaumen ist der Einstieg fein, seidig und mit einer gut eingebundenen Säure. Der Gaumen ist umhüllend und hinterlässt eine Spur von aromatischer Persistenz im Abgang, wo blumige und fruchtige Noten wieder auftauchen, begleitet von einer leichten Mineralität. Ein sehr ausgewogener Branntwein, ideal für den Abschluss eines Essens mit galicischer Identität oder als Protagonist eines langen, besinnlichen Nachmittagsgetränks.

Merkmale