Laherte Frères Les Vignes d'Autrefois 2020
£74,02 (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
12.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 10ºC und 12ºC
Ausbau
Gärung und Reifung in gebrauchten französischen Eichenfässern. Mindestalterung von 36 Monaten in der Flasche.
Beschreibung
Aus den Hängen von Chavot-Courcourt, an den Südhängen von Épernay, stammt Laherte Frères Les Vignes d'Autrefois, eine Cuvée, die sowohl ein Wein als auch ein Akt der Erinnerung ist. Die Parzellen, aus denen sie besteht, wurden zwischen 1947 und 1953 gepflanzt, teilweise mit unveredelten Rebstöcken, die von Generation zu Generation von der Familie Laherte erhalten wurden. Aurélien Laherte, der derzeitige Hüter des Erbes, beschloss, dieses weinbauliche Erbe zu würdigen, indem er einen reinen Pinot Meunier-Champagner herstellte, der jedoch weit von den Klischees dieser Rebsorte entfernt ist. Hier ist der Meunier erhaben, stilisiert, mineralisch und tiefgründig. Der Weinberg, der nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet wird, erstreckt sich über Lehmböden mit Feuersteinadern und kalkhaltigen Unterböden, die für Spannung, Salzgehalt und einen klaren Ausdruck des Terroirs sorgen.
Weinherstellung
Laherte Frères Les Vignes d'Autrefois wird bei optimaler Reife von Hand geerntet. Die alkoholische Gärung findet in Eichenfässern statt, ohne malolaktische Gärung, eine wichtige Entscheidung, um Frische und Schärfe zu erhalten. Der Wein ruht 36 Monate lang auf seiner feinen Hefe, wodurch er an Struktur gewinnt, ohne an Präzision zu verlieren. Nach der langen Reifung erfolgt das Degorgieren von Hand, mit einer sehr niedrigen Dosierung (2-4 g/l), die es dem Wein erlaubt, ungeschminkt zu sprechen.
Verkostung
Laherte Frères Les Vignes d'Autrefois hat eine subtile und konstante Perlage. In der Nase zeigt er eine komplexe Palette: getrocknete weiße Blüten, Bratapfel, Quitte, Zitrusschalen und ein Hauch von Toast. Mit der Sauerstoffzufuhr kommen Nuancen von nassem Stein, Rohmandel und Kreide zum Vorschein. Am Gaumen ist er sehr lebhaft, mit einer lebendigen Säure, die den Gaumen reinigt, und einer trockenen, fast kreidigen Struktur. Der Meunier sucht hier nicht die Rundheit, sondern die Spannung. Der Wein dehnt sich aus, schärft sich, mit einem langen, salzigen, stark mineralischen Abgang. Mehr als ein festlicher Champagner ist er ein Werk der Kontemplation, das Aufmerksamkeit verlangt und mit strenger Eleganz belohnt. Eine flüssige Hommage an die Zeit, an den Boden und an das lebendige Gedächtnis der alten Weinberge.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab £260,09* |
---|---|---|
1-6 | £8,77 | £0,00 (-£8,77) |
7-12 | £11,42 | £0,00 (-£11,42) |
13-18 | £14,06 | £0,00 (-£14,06) |
19-24 | £17,54 | £0,00 (-£17,54) |
25-30 | £21,12 | £0,00 (-£21,12) |
31-36 | £26,01 | £0,00 (-£26,01) |
37-42 | £30,33 | £0,00 (-£30,33) |
43-48 | £32,27 | £0,00 (-£32,27) |
49-54 | £38,44 | £0,00 (-£38,44) |
55-60 | £40,38 | £0,00 (-£40,38) |
inklusive MwSt |