Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Bodegas 6º Elemento
Bodegas 6º Elemento ist ein Juwel in Venta del Moro, auf der Hochebene des Flusses Cabriel in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, aber ihr Einfluss und ihr Stil gehen über die Grenzen hinaus und reichen bis in die Weinregion Bierzo in Kastilien und León. Obwohl diese Weinkellerei relativ jung ist, sind ihre Wurzeln tief in einer Familiengeschichte verwurzelt, die reich an Weinbautradition ist und mehrere Generationen zurückreicht.
In ihren Anfängen baute die Familie bereits Wein an, aber es war Rafas Urgroßvater, der den letzten Wein herstellte, bevor die Tradition mit der Modernisierung des Landes verloren ging. In dem Bestreben, zu den Wurzeln zurückzukehren, beschlossen Rafa und Silvia, das Familienerbe fortzuführen und Weine zu erzeugen, die eine tiefe Verbundenheit mit der Vergangenheit aufweisen, aber an die Anforderungen und Techniken der Gegenwart angepasst sind.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas 6º Elemento erstrecken sich in einer privilegierten Lage auf der Hochebene des Flusses Cabriel, zwischen 750 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser Ort wird von der Familie aufgrund seiner einzigartigen Bedingungen für den Weinanbau als "verborgener Schatz" betrachtet. Die Böden sind hauptsächlich lehmig-sandig, was eine ausgezeichnete Fähigkeit zur Speicherung von Nährstoffen und Wasser bietet. Diese Besonderheit in Verbindung mit den klimatischen Bedingungen des Hochplateaus bietet ein optimales Umfeld für den Weinanbau.
Das Terroir dieses Gebiets wird durch ein mediterranes Klima begünstigt, das allerdings von den Bergen beeinflusst wird und Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad zwischen Tag und Nacht zulässt. Diese Temperaturschwankungen tragen dazu bei, dass der Säuregehalt und die Frische der Trauben erhalten bleiben, was für die Erzeugung hochwertiger Weine von grundlegender Bedeutung ist.
Was die angebauten Rebsorten betrifft, so hat sich die Kellerei für die Wiederherstellung einheimischer Rebsorten entschieden, die sich im Laufe der Jahrhunderte bewährt haben. Unter ihnen sticht Bobal hervor, die wichtigste Rebsorte der Region, die 75 % des Weinbergs einnimmt. Es werden auch weniger verbreitete Rebsorten angebaut, wie die Tardana für Weißweine und die fast ausgestorbene Royal-Traube. Das Engagement der Kellerei für die Erhaltung dieser traditionellen Rebsorten ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Identität, und die Verwendung dieser Rebsorten verleiht ihren Weinen eine einzigartige Persönlichkeit.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas 6º Elemento basiert auf dem tiefen Respekt vor dem Land und den traditionellen Weinbereitungsmethoden. Für Rafa und Silvia ist die Weinherstellung eine Kunst, die das, was die Natur zu bieten hat, ehren muss, ohne aggressiv in den Prozess einzugreifen. Sie verfolgen eine Methodik der minimalen Intervention, die darauf abzielt, die reine Essenz der Trauben und des Terroirs zu bewahren.
Einer der wichtigsten Aspekte ihres Verfahrens ist die Gärung ohne chemische Zusätze, wobei sie sich ausschließlich auf die einheimischen Hefen verlassen, die auf den Trauben natürlich vorkommen. Auf diese Weise erreichen sie einen authentischen Ausdruck der Frucht, der sich in ursprünglichen Aromen und Geschmacksrichtungen widerspiegelt, die dem Wesen der Traube entsprechen. Darüber hinaus vermeiden sie Verfahren, die den Charakter des Weins verändern oder schädigen könnten, wie Filtern, Erhitzen, Zentrifugieren oder Schönung.
Die Weinbereitungsmethode der Kellerei ist vollständig handwerklich und stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Weinberg und dem Wein her, der in die Flasche kommt. Durch den Verzicht auf übermäßige Eingriffe in den Weinbereitungsprozess kann sich der Wein auf natürliche Weise entwickeln, was zu einzigartigen Weinen mit ausgeprägter Persönlichkeit führt, die ihrem Ursprung treu bleiben.
Ihre Produktion ist von Nachhaltigkeit und Respekt vor den natürlichen Zyklen geprägt. Das Ergebnis dieses Engagements und dieses Ansatzes ist eine Reihe von Weinen, die die Essenz der Landschaft, in der sie entstehen, einfangen und die Emotionen und die Authentizität jedes Jahrgangs vermitteln.
Die Weine von Bodegas 6º Elemento sind für ihre Struktur, Eleganz und Reinheit bekannt. Die Weinkellerei produziert eine Reihe von Rot- und Weißweinen, bei denen die Essenz der autochthonen Rebsorten und des Terroirs immer im Vordergrund steht. Jeder Wein ist das Ergebnis eines langen Reifungszyklus, der es ihnen ermöglicht, komplexe und tiefgründige Eigenschaften zu entwickeln.
Einer der herausragendsten Weine der Kellerei ist der 6º Elemento Bobal, ein kräftiger und strukturierter Rotwein, der 11 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern reift. Dieser Wein bringt den ganzen Reichtum der Rebsorte Bobal zum Ausdruck, mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Frucht und Tanninen, das ihn zum idealen Begleiter von rotem Fleisch und traditionellen Gerichten macht. Ein weiterer emblematischer Wein ist David & Goliath, der nach 12 Monaten Reifung in französischen Eichenfässern ein fruchtiges und saftiges Erlebnis im Mund bietet; Und schließlich zeichnet sich der bekannteste Wein, der Respeto, durch seine Eleganz und seine Reifekapazität aus, denn er verbringt 24 Monate in französischen Eichenfässern und entwickelt eine aromatische und geschmackliche Komplexität, die ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Momente macht.
Das Wesen der Weinkellerei besteht darin, dass der Wein ein direkter Ausdruck der Traube und des Bodens ist, auf dem sie wächst. Ihre natürlichen Weine sind nicht einfach ein Trend, sondern ein Grundsatz: die Reinheit und Identität jeder Flasche zu bewahren und den Charakter des Weins für sich selbst sprechen zu lassen.
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas 6º Elemento
Bodegas 6º Elemento ist ein Juwel in Venta del Moro, auf der Hochebene des Flusses Cabriel in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, aber ihr Einfluss und ihr Stil gehen über die Grenzen hinaus und reichen bis in die Weinregion Bierzo in Kastilien und León. Obwohl diese Weinkellerei relativ jung ist, sind ihre Wurzeln tief in einer Familiengeschichte verwurzelt, die reich an Weinbautradition ist und mehrere Generationen zurückreicht.
In ihren Anfängen baute die Familie bereits Wein an, aber es war Rafas Urgroßvater, der den letzten Wein herstellte, bevor die Tradition mit der Modernisierung des Landes verloren ging. In dem Bestreben, zu den Wurzeln zurückzukehren, beschlossen Rafa und Silvia, das Familienerbe fortzuführen und Weine zu erzeugen, die eine tiefe Verbundenheit mit der Vergangenheit aufweisen, aber an die Anforderungen und Techniken der Gegenwart angepasst sind.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas 6º Elemento erstrecken sich in einer privilegierten Lage auf der Hochebene des Flusses Cabriel, zwischen 750 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser Ort wird von der Familie aufgrund seiner einzigartigen Bedingungen für den Weinanbau als "verborgener Schatz" betrachtet. Die Böden sind hauptsächlich lehmig-sandig, was eine ausgezeichnete Fähigkeit zur Speicherung von Nährstoffen und Wasser bietet. Diese Besonderheit in Verbindung mit den klimatischen Bedingungen des Hochplateaus bietet ein optimales Umfeld für den Weinanbau.
Das Terroir dieses Gebiets wird durch ein mediterranes Klima begünstigt, das allerdings von den Bergen beeinflusst wird und Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad zwischen Tag und Nacht zulässt. Diese Temperaturschwankungen tragen dazu bei, dass der Säuregehalt und die Frische der Trauben erhalten bleiben, was für die Erzeugung hochwertiger Weine von grundlegender Bedeutung ist.
Was die angebauten Rebsorten betrifft, so hat sich die Kellerei für die Wiederherstellung einheimischer Rebsorten entschieden, die sich im Laufe der Jahrhunderte bewährt haben. Unter ihnen sticht Bobal hervor, die wichtigste Rebsorte der Region, die 75 % des Weinbergs einnimmt. Es werden auch weniger verbreitete Rebsorten angebaut, wie die Tardana für Weißweine und die fast ausgestorbene Royal-Traube. Das Engagement der Kellerei für die Erhaltung dieser traditionellen Rebsorten ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Identität, und die Verwendung dieser Rebsorten verleiht ihren Weinen eine einzigartige Persönlichkeit.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas 6º Elemento basiert auf dem tiefen Respekt vor dem Land und den traditionellen Weinbereitungsmethoden. Für Rafa und Silvia ist die Weinherstellung eine Kunst, die das, was die Natur zu bieten hat, ehren muss, ohne aggressiv in den Prozess einzugreifen. Sie verfolgen eine Methodik der minimalen Intervention, die darauf abzielt, die reine Essenz der Trauben und des Terroirs zu bewahren.
Einer der wichtigsten Aspekte ihres Verfahrens ist die Gärung ohne chemische Zusätze, wobei sie sich ausschließlich auf die einheimischen Hefen verlassen, die auf den Trauben natürlich vorkommen. Auf diese Weise erreichen sie einen authentischen Ausdruck der Frucht, der sich in ursprünglichen Aromen und Geschmacksrichtungen widerspiegelt, die dem Wesen der Traube entsprechen. Darüber hinaus vermeiden sie Verfahren, die den Charakter des Weins verändern oder schädigen könnten, wie Filtern, Erhitzen, Zentrifugieren oder Schönung.
Die Weinbereitungsmethode der Kellerei ist vollständig handwerklich und stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Weinberg und dem Wein her, der in die Flasche kommt. Durch den Verzicht auf übermäßige Eingriffe in den Weinbereitungsprozess kann sich der Wein auf natürliche Weise entwickeln, was zu einzigartigen Weinen mit ausgeprägter Persönlichkeit führt, die ihrem Ursprung treu bleiben.
Ihre Produktion ist von Nachhaltigkeit und Respekt vor den natürlichen Zyklen geprägt. Das Ergebnis dieses Engagements und dieses Ansatzes ist eine Reihe von Weinen, die die Essenz der Landschaft, in der sie entstehen, einfangen und die Emotionen und die Authentizität jedes Jahrgangs vermitteln.
Die Weine von Bodegas 6º Elemento sind für ihre Struktur, Eleganz und Reinheit bekannt. Die Weinkellerei produziert eine Reihe von Rot- und Weißweinen, bei denen die Essenz der autochthonen Rebsorten und des Terroirs immer im Vordergrund steht. Jeder Wein ist das Ergebnis eines langen Reifungszyklus, der es ihnen ermöglicht, komplexe und tiefgründige Eigenschaften zu entwickeln.
Einer der herausragendsten Weine der Kellerei ist der 6º Elemento Bobal, ein kräftiger und strukturierter Rotwein, der 11 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern reift. Dieser Wein bringt den ganzen Reichtum der Rebsorte Bobal zum Ausdruck, mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Frucht und Tanninen, das ihn zum idealen Begleiter von rotem Fleisch und traditionellen Gerichten macht. Ein weiterer emblematischer Wein ist David & Goliath, der nach 12 Monaten Reifung in französischen Eichenfässern ein fruchtiges und saftiges Erlebnis im Mund bietet; Und schließlich zeichnet sich der bekannteste Wein, der Respeto, durch seine Eleganz und seine Reifekapazität aus, denn er verbringt 24 Monate in französischen Eichenfässern und entwickelt eine aromatische und geschmackliche Komplexität, die ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Momente macht.
Das Wesen der Weinkellerei besteht darin, dass der Wein ein direkter Ausdruck der Traube und des Bodens ist, auf dem sie wächst. Ihre natürlichen Weine sind nicht einfach ein Trend, sondern ein Grundsatz: die Reinheit und Identität jeder Flasche zu bewahren und den Charakter des Weins für sich selbst sprechen zu lassen.