Zeigen 1 bis 16 von 25
Kaufen Wein mit Mouratón
Die Sorte Juan García soll aus dem Naturpark Arribes del Duero an der Grenze zu Portugal stammen. Sie bringt hohe Erträge und ist empfindlich gegen Botrytis cinerea und Mehltau. Da die Trauben früh reifen (vor allem, wenn sie in Flussnähe gepflanzt werden), sind sie oft schon bei der Reife rosiniert, was eine höhere Zuckerkonzentration im Most bewirkt.
Juan García ist in der Gegend von Fermoselle, Provinz Zamora, westlich von Toro und auch im Douro-Tal in Portugal verbreitet, wo er manchmal mit der portugiesischen Sorte Rufete verschnitten wird. Ursprünglich an den felsigen Hängen des Duero angepflanzt, hat sich Juan García inzwischen auf flachere Lagen ausgebreitet und bedeckt heute mehr als die Hälfte der Weinbaufläche der Region, vor allem in Kastilien und León, aber auch im Norden Galiciens. Die alten Rebstöcke, die in den besten Lagen gepflanzt wurden, bringen Juan García-Weine von kräftiger Farbe, mäßigem Alkoholgehalt und hoher Aromatik mit Kräuter- und Rotfruchtaromen hervor.
- ;
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Mouratón
Die Sorte Juan García soll aus dem Naturpark Arribes del Duero an der Grenze zu Portugal stammen. Sie bringt hohe Erträge und ist empfindlich gegen Botrytis cinerea und Mehltau. Da die Trauben früh reifen (vor allem, wenn sie in Flussnähe gepflanzt werden), sind sie oft schon bei der Reife rosiniert, was eine höhere Zuckerkonzentration im Most bewirkt.
Juan García ist in der Gegend von Fermoselle, Provinz Zamora, westlich von Toro und auch im Douro-Tal in Portugal verbreitet, wo er manchmal mit der portugiesischen Sorte Rufete verschnitten wird. Ursprünglich an den felsigen Hängen des Duero angepflanzt, hat sich Juan García inzwischen auf flachere Lagen ausgebreitet und bedeckt heute mehr als die Hälfte der Weinbaufläche der Region, vor allem in Kastilien und León, aber auch im Norden Galiciens. Die alten Rebstöcke, die in den besten Lagen gepflanzt wurden, bringen Juan García-Weine von kräftiger Farbe, mäßigem Alkoholgehalt und hoher Aromatik mit Kräuter- und Rotfruchtaromen hervor.