Zeigen 1 bis 15 von 15
Kaufen Wein mit Mantonegro
Manto Negro stammt wahrscheinlich aus Mallorca auf den Balearen und ist die Hauptsorte der Herkunftsbezeichnung Benissalem-Mallorca. Sie hat einen mittleren Austrieb und eine mittelspäte Reifezeit. Auf fruchtbaren Böden ist sie sehr ertragreich. Relativ resistent gegen Mehltau und Falschen Mehltau, aber anfällig für Botrytis cinerea. Die Sorte Manto Negro hat große, dickschalige Beeren.
Manto Negro-Weine sind im Allgemeinen weich, schwach gefärbt (die Farbe der Weine wird oft mit der eines Roséweins verwechselt) und haben einen hohen Alkoholgehalt, weshalb sie oft mit einem kleinen Anteil Callet verschnitten werden, um den Weinen mehr Struktur zu verleihen und den Alkoholgehalt zu senken. Neu gepflanzte Manto Negro-Weinbergeneigen dazu, Weine mit dem Geschmack roter Früchte zu produzieren, während ältere, ertragsärmere Reben konzentriertere Weine mit dem Geschmack schwarzer Früchte und einem ausgeprägteren Aroma hervorbringen. Es gibt gute Beispiele von Weinen, die in Eichenfässern gereift sind, obwohl es sich um eine Sorte handelt, die zur Oxidation neigt.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein mit Mantonegro
Manto Negro stammt wahrscheinlich aus Mallorca auf den Balearen und ist die Hauptsorte der Herkunftsbezeichnung Benissalem-Mallorca. Sie hat einen mittleren Austrieb und eine mittelspäte Reifezeit. Auf fruchtbaren Böden ist sie sehr ertragreich. Relativ resistent gegen Mehltau und Falschen Mehltau, aber anfällig für Botrytis cinerea. Die Sorte Manto Negro hat große, dickschalige Beeren.
Manto Negro-Weine sind im Allgemeinen weich, schwach gefärbt (die Farbe der Weine wird oft mit der eines Roséweins verwechselt) und haben einen hohen Alkoholgehalt, weshalb sie oft mit einem kleinen Anteil Callet verschnitten werden, um den Weinen mehr Struktur zu verleihen und den Alkoholgehalt zu senken. Neu gepflanzte Manto Negro-Weinbergeneigen dazu, Weine mit dem Geschmack roter Früchte zu produzieren, während ältere, ertragsärmere Reben konzentriertere Weine mit dem Geschmack schwarzer Früchte und einem ausgeprägteren Aroma hervorbringen. Es gibt gute Beispiele von Weinen, die in Eichenfässern gereift sind, obwohl es sich um eine Sorte handelt, die zur Oxidation neigt.