-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bodegas Coruña del Conde
Vino de España£15,85
£15,08/ud (-5%)
-
-
-
-
Bodegas Coruña del Conde
Vino de España£21,43
£20,38/ud (-5%)
Zeigen 1 bis 16 von 18
Kaufen Wein mit Airén
Airén ist eine sehr alte Sorte, die aus der Region Kastilien und León stammt und auch als Manchegabekannt ist. Sie ist sehr fruchtbar und bringt große Trauben mit mittelgroßen Beeren hervor, die erst spät austreiben und reifen. Sie ist jedoch sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, so dass sie sich gut an arme Böden anpassen kann. Außerdem ist sie resistent gegen Rebschädlinge und -krankheiten.
Die Rebsorte Airén macht fast 26 % der spanischen Weinberge aus und ist dank ihrer großen Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit die am häufigsten angebaute Rebsorte der Welt. Die jüngsten Pläne zur Gewinnung von Rebflächen, mit denen die Weinüberschüsse in Pfundpa verringert werden sollen, haben jedoch zu einer Verringerung der Gesamtfläche geführt. Der überwiegende Teil der Airén-Weinberge liegt in Kastilien-La Mancha, aber es gibt auch Anpflanzungen in den autonomen Regionen Madrid, Murcia und Andalusien.
Die Sorte Airén wird hauptsächlich in der spanischen Branntweinindustrie verwendet und wurde früher mit der roten Sorte Tempranillo verschnitten, um in den Herkunftsgebieten Valdepeñas und La Mancha leichte Rotweine herzustellen. Die Airén-Weine sind neutrale, frische und trockene Weißweine im gleichen Stil wie die Ugni Blanc-Weine. Er wird auch mit den Sorten Macabeo und Malvar gemischt. Der erste Weißwein aus der Rebsorte Airén war der Pesquerader berühmten Weinkellerei Alejandro Fernández in Ribera del Duero, der den Namen Alejairén trug und zu 100 % in Eichenholz aus Airén aus La Mancha ausgebaut wurde.
- ;
- ;
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein mit Airén
Airén ist eine sehr alte Sorte, die aus der Region Kastilien und León stammt und auch als Manchegabekannt ist. Sie ist sehr fruchtbar und bringt große Trauben mit mittelgroßen Beeren hervor, die erst spät austreiben und reifen. Sie ist jedoch sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit, so dass sie sich gut an arme Böden anpassen kann. Außerdem ist sie resistent gegen Rebschädlinge und -krankheiten.
Die Rebsorte Airén macht fast 26 % der spanischen Weinberge aus und ist dank ihrer großen Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit die am häufigsten angebaute Rebsorte der Welt. Die jüngsten Pläne zur Gewinnung von Rebflächen, mit denen die Weinüberschüsse in Pfundpa verringert werden sollen, haben jedoch zu einer Verringerung der Gesamtfläche geführt. Der überwiegende Teil der Airén-Weinberge liegt in Kastilien-La Mancha, aber es gibt auch Anpflanzungen in den autonomen Regionen Madrid, Murcia und Andalusien.
Die Sorte Airén wird hauptsächlich in der spanischen Branntweinindustrie verwendet und wurde früher mit der roten Sorte Tempranillo verschnitten, um in den Herkunftsgebieten Valdepeñas und La Mancha leichte Rotweine herzustellen. Die Airén-Weine sind neutrale, frische und trockene Weißweine im gleichen Stil wie die Ugni Blanc-Weine. Er wird auch mit den Sorten Macabeo und Malvar gemischt. Der erste Weißwein aus der Rebsorte Airén war der Pesquerader berühmten Weinkellerei Alejandro Fernández in Ribera del Duero, der den Namen Alejairén trug und zu 100 % in Eichenholz aus Airén aus La Mancha ausgebaut wurde.