Zeigen 1 bis 16 von 101
Kaufen Wein von Saint Émilion
Saint Émilion ist eine der ältesten Appellationen in Bordeaux. Das Dorf liegt auf einer Klippe über dem Fluss Dordogne. Auf dem dahinter liegenden Plateau erstrecken sich die Weinberge bis nach Pomerol und entlang des Bergrückens, wo sie sich über die steilen Kalksteinhänge bis in die Ebene erstrecken.
Die Weine von Saint Émilion sind ausgezeichnet und viele Weinliebhaber lieben diese Region, da die Weine nicht so trocken und herb sind wie die des benachbarten Médoc, wo Cabernet Sauvignon verwendet wird. Hier reift der Cabernet Sauvignon nicht so gut, weil das Klima etwas milder ist und die Böden feucht und kalt sind. In Saint Émilion herrschen daher Cabernet Franc und Merlot vor.
Das Klassifizierungssystem von Saint Émilion wird im Gegensatz zum Médoc alle 10 Jahre überarbeitet und aktualisiert: Es gibt die premiers grands crus classés (13 Châteaux, allen voran Cheval Blanc und Ausone), die grands crus classés ( 46 Châteaux) und die grand cru (Hunderte).
Die Region Saint Émilion besteht aus einer Reihe von Hochebenen, die durch kleine, in Ost-West-Richtung verlaufende Täler voneinander getrennt sind, sowie aus einer Ebene, die sich in Richtung Pomerol erstreckt. Die Beschaffenheit des Bodens und des Untergrunds ist sehr unterschiedlich, so dass zwei Arten von Zonen unterschieden werden können: die an Pomerol angrenzende Zone auf sandigen und steinigen Böden. Cheval Blanc und Château Figeac sind die besten Weingüter in diesem Gebiet; und die Côtes de Saint Émilion, die den Felsen des Dorfes umgeben und wo eine dünne Bodenschicht den Kalkstein bedeckt. Château Ausone ist das Juwel in diesem Gebiet. Hier sind die Weine eher vollmundig und alkoholisch.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
49,48₣
47,03₣/ud (-5%)
Parker84
- ;
-
-
Kaufen Wein von Saint Émilion
Saint Émilion ist eine der ältesten Appellationen in Bordeaux. Das Dorf liegt auf einer Klippe über dem Fluss Dordogne. Auf dem dahinter liegenden Plateau erstrecken sich die Weinberge bis nach Pomerol und entlang des Bergrückens, wo sie sich über die steilen Kalksteinhänge bis in die Ebene erstrecken.
Die Weine von Saint Émilion sind ausgezeichnet und viele Weinliebhaber lieben diese Region, da die Weine nicht so trocken und herb sind wie die des benachbarten Médoc, wo Cabernet Sauvignon verwendet wird. Hier reift der Cabernet Sauvignon nicht so gut, weil das Klima etwas milder ist und die Böden feucht und kalt sind. In Saint Émilion herrschen daher Cabernet Franc und Merlot vor.
Das Klassifizierungssystem von Saint Émilion wird im Gegensatz zum Médoc alle 10 Jahre überarbeitet und aktualisiert: Es gibt die premiers grands crus classés (13 Châteaux, allen voran Cheval Blanc und Ausone), die grands crus classés ( 46 Châteaux) und die grand cru (Hunderte).
Die Region Saint Émilion besteht aus einer Reihe von Hochebenen, die durch kleine, in Ost-West-Richtung verlaufende Täler voneinander getrennt sind, sowie aus einer Ebene, die sich in Richtung Pomerol erstreckt. Die Beschaffenheit des Bodens und des Untergrunds ist sehr unterschiedlich, so dass zwei Arten von Zonen unterschieden werden können: die an Pomerol angrenzende Zone auf sandigen und steinigen Böden. Cheval Blanc und Château Figeac sind die besten Weingüter in diesem Gebiet; und die Côtes de Saint Émilion, die den Felsen des Dorfes umgeben und wo eine dünne Bodenschicht den Kalkstein bedeckt. Château Ausone ist das Juwel in diesem Gebiet. Hier sind die Weine eher vollmundig und alkoholisch.