Tissot Crémant du Jura Indigène
38,07₣ (MwSt inkl. 75 cl.) / Deutschland
André et Mireille Tissot
Crémant du Jura
Robert Parker's Wine Advocate
Der prickelnde 2018 Crémant du Jura Indigène ist ein Verschnitt aus 50 Chardonnay, 40 Pinot Noir und je 5 Poulsard und Trousseau, die zu gleichen Teilen im Tank und im Holz vergoren wurden. Die zweite Gärung in der Flasche wurde unter Zugabe von unvergorenem Vin de Paille (süß) und Vin de Paille in Gärung (Hefen) hergestellt. Dieser Wein wird ohne jegliche Zusatzdosage und mit sehr wenig Schwefel verkauft. Er hat eine kupferähnliche Farbe, wie ein blanc de noirs, und eine sehr ausdrucksstarke Nase, sehr blumig (Orangenblüte), mit einigen vin de paille Anklängen. Es ist ein ernsthafter Sekt, elegant mit Finesse und Nuancen, schön ausgewogen und mit sehr kleinen Bläschen. Dies ist einfach fantastisch.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
12.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 8ºC und 10ºC
Ausbau
Teilweise Reifung in Eichenfässern. Zugabe von vin de paille-Most für die zweite Gärung in der Flasche.
Beschreibung
Der Tissot Crémant du Jura Indigène ist ein einzigartiger Ausdruck des Weinbaus im französischen Jura, hergestellt von Bénédicte und Stéphane Tissot. Dieser Crémant zeichnet sich durch seine sorgfältige Weinbereitung und die Auswahl von Rebsorten aus, die das reiche Terroir der Region widerspiegeln. Er besteht zu 50 % aus Chardonnay, zu 40 % aus Pinot Noir und zu 10 % aus Poulsard und Trousseau. Dieser Schaumwein ist das Ergebnis einer respektvollen Landwirtschaft und einer Konzentration auf Qualität statt Quantität.
Weinherstellung
Die Herstellung des Tissot Crémant du Jura Indigène beginnt mit einer Handlese, gefolgt von einer langsamen Gärung in Edelstahltanks bei 16°C und einer 3-monatigen Reifung auf der Hefe. Die malolaktische Gärung wird abgeschlossen, bevor die zweite Gärung in der Flasche erfolgt, die mit dem "Liqueur de tirage" beginnt, der aus dem vergorenen Vin de Paille hergestellt wird, und 9 Monate dauert. Diese Methode ist nicht nur ein Zeichen für das Engagement von Stéphane Tissot, sondern verleiht dem Wein auch zusätzliche Komplexität und Cremigkeit, wodurch er sich deutlich von anderen Crémants unterscheidet, die mit handelsüblichen Hefen hergestellt werden.
Geschmack
Der Tissot Crémant du Jura Indigène ist außergewöhnlich reichhaltig und komplex. Die feinen Bläschen begleiten eine Geschmackspalette von Apfel, Quitte und Ananas, die durch Noten von Orangenschalen, gesalzenem Karamell, Crème fraîche und geröstetem Cashew ergänzt wird. Die knackige Mineralität und die Anklänge von Trockenfrüchten und getrocknetem Honig verbleiben in einem langen, zufriedenstellenden Abgang. Mit diesem Geschmacksprofil und der einzigartigen Weinbereitungstechnik gehört der Tissot Crémant du Jura Indigène zu den besten Schaumweinen außerhalb der Champagne.
Versand nach Deutschland

Geschätzte Transportzeit: 3-4 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 279,65₣* |
---|---|---|
1-6 | 9,43₣ | 0,00₣ (-9,43₣) |
7-12 | 12,28₣ | 0,00₣ (-12,28₣) |
13-18 | 15,12₣ | 0,00₣ (-15,12₣) |
19-24 | 18,86₣ | 0,00₣ (-18,86₣) |
25-30 | 22,70₣ | 0,00₣ (-22,70₣) |
31-36 | 27,97₣ | 0,00₣ (-27,97₣) |
37-42 | 32,61₣ | 0,00₣ (-32,61₣) |
43-48 | 34,70₣ | 0,00₣ (-34,70₣) |
49-54 | 41,33₣ | 0,00₣ (-41,33₣) |
55-60 | 43,42₣ | 0,00₣ (-43,42₣) |
inklusive MwSt |