Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Pheasant's Tears
Das Weingut Pheasant's Tears befindet sich in der charmanten Stadt Sighnaghi in Georgien. Dieses Weingut ist viel mehr als nur ein Ort, an dem Wein produziert wird; es ist ein Schmelztiegel von Tradition, Kultur, Musik, Essen und Kunst. Die Essenz von Pheasant's Tears liegt in der Verschmelzung des Geistes des Ortes, seiner Geologie, seiner Geschichte und der Gefühle des Winzers selbst. Nach John Wurdeman ist es ein Dialog zwischen Natur und Mensch, eine Spannung zwischen dem Respekt vor der Vergangenheit und der Schaffung neuer Erfahrungen für die Zukunft.
Weinherstellung
Die Weine von Pheasant's Tears werden in Qvevri, alten georgischen Gefäßen aus Ton und mit Bienenwachs ausgekleidet, vergoren und ausgebaut. Diese Qvevri sind vollständig unter der Erde vergraben, so dass die Weine in der natürlichen Frische der Erde gären können. Diese Technik der Weinherstellung geht auf 6000 v. Chr. zurück und ist damit eine der ältesten der Welt.
Philosophie
Die Philosophie der Weinherstellung von Pheasant's Tears basiert auf der georgischen Tradition. Alle Weine werden in Qvevri vergoren, wobei auf die Verwendung von Eichenfässern verzichtet wird, um den authentischen Geschmack der Trauben zur Geltung kommen zu lassen. Nach traditionellen Methoden werden sowohl bei den Rot- als auch bei den Weißweinen die reifsten Trauben zu den Schalen, dem Saft und den Kernen der Trauben hinzugefügt. Die Mazerationszeit variiert je nach Sorte und Größe der Qvevri und reicht von 3 Wochen bis zu 6 Monaten.
Pheasant's Tears hat sich der Wiedereinführung von Sorten verschrieben, die seit über hundert Jahren nicht mehr abgefüllt wurden, und bietet Weinliebhabern ein einzigartiges und authentisches georgisches Erlebnis.
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Pheasant's Tears
Das Weingut Pheasant's Tears befindet sich in der charmanten Stadt Sighnaghi in Georgien. Dieses Weingut ist viel mehr als nur ein Ort, an dem Wein produziert wird; es ist ein Schmelztiegel von Tradition, Kultur, Musik, Essen und Kunst. Die Essenz von Pheasant's Tears liegt in der Verschmelzung des Geistes des Ortes, seiner Geologie, seiner Geschichte und der Gefühle des Winzers selbst. Nach John Wurdeman ist es ein Dialog zwischen Natur und Mensch, eine Spannung zwischen dem Respekt vor der Vergangenheit und der Schaffung neuer Erfahrungen für die Zukunft.
Weinherstellung
Die Weine von Pheasant's Tears werden in Qvevri, alten georgischen Gefäßen aus Ton und mit Bienenwachs ausgekleidet, vergoren und ausgebaut. Diese Qvevri sind vollständig unter der Erde vergraben, so dass die Weine in der natürlichen Frische der Erde gären können. Diese Technik der Weinherstellung geht auf 6000 v. Chr. zurück und ist damit eine der ältesten der Welt.
Philosophie
Die Philosophie der Weinherstellung von Pheasant's Tears basiert auf der georgischen Tradition. Alle Weine werden in Qvevri vergoren, wobei auf die Verwendung von Eichenfässern verzichtet wird, um den authentischen Geschmack der Trauben zur Geltung kommen zu lassen. Nach traditionellen Methoden werden sowohl bei den Rot- als auch bei den Weißweinen die reifsten Trauben zu den Schalen, dem Saft und den Kernen der Trauben hinzugefügt. Die Mazerationszeit variiert je nach Sorte und Größe der Qvevri und reicht von 3 Wochen bis zu 6 Monaten.
Pheasant's Tears hat sich der Wiedereinführung von Sorten verschrieben, die seit über hundert Jahren nicht mehr abgefüllt wurden, und bietet Weinliebhabern ein einzigartiges und authentisches georgisches Erlebnis.