Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Joan d'Anguera
Joan dÁnguera ist eine Familienkellerei, die sich der Herstellung von Naturweinen verschrieben hat und dabei der Philosophie ihres Gründers folgt. Der Name der Weinkellerei ist eine Hommage an Josep Anguera, der der Vorreiter bei der Herstellung eines der als Jungwein bekannten Rotweine war.
Er war ein Pionier bei der Anpflanzung einiger Rebsorten internationalen Ursprungs, wie Syrah und Cabernet Sauvignon, die in den höchsten Lagen des Montsant eingeführt wurden.
Sprechen wir über seine Geschichte
Wie bereits erwähnt, entstand die Weinkellerei Joan dÁnguera aus der Idee von Josep Anguera, der beschloss, neue Rebsorten zu den bereits in diesem Sektor angebauten hinzuzufügen.
Von Anfang an war er bestrebt, die Struktur der Trauben in Geschmack und Aroma zu erhalten. Später führte er biodynamische Techniken ein, um den Zusatz chemischer Elemente zu minimieren.
Nach seinem Tod wurde die Weinkellerei von seinen Söhnen Joan und Josep übernommen, die das Erbe der Weinproduktion fortsetzten und viel erfolgreicher waren als ihr Vater.
Sie haben sich jedoch die Ehrlichkeit einer Winzerfamilie bewahrt, was sie in ihren Bemühungen um die Erweiterung der Weinkellerei und die Konzentration auf die Herstellung von Naturweinen unter Beweis gestellt haben.
Im Jahr 2008 begannen die Brüder Anguera mit der Umgestaltung ihrer Weinberge, um Weine zu erzeugen, die mit dem Terroir", aus dem sie stammen, in Einklang stehen, und sie begannen, biologische Anbaumethoden und biodynamischen Anbau anzuwenden.
Im Jahr 2012 gelang es ihnen, als EU-Bio-Weinerzeuger zertifiziert zu werden, und sie erhielten die Anerkennung der biodynamischen Landwirtschaftszertifizierung "Demeter".
Angewandte Techniken
Wir haben bereits erwähnt, dass die Weinproduktion in dieser Kellerei auf eine andere Weise begann als heute. In den Anfängen waren die Weine eher strukturiert.
Heute sind die Weinbereitungsmethoden handwerklich, wobei biodynamische Landwirtschaft und ökologische Techniken zusammenkommen, um natürliche Weine zu erzeugen, bei denen man den eigenen Ausdruck der Frucht schmecken kann.
Die Weinbereitung hängt von der jeweiligen Rebsorte ab, wobei versucht wird, Beton anstelle von Holz zu verwenden, um die Reinheit und den Duft der Rebsorten zu erhalten.
Weinberge
Josep Anguera Beyme begann mit der Umgestaltung der alten Weinkellerei, indem er eine weitere Weinkellerei mit einer Fläche von mehr als 3 Hektar anlegte, sowie das an die Weinkellerei angrenzende Land, das für einen neuen Zugang genutzt wurde.
Im Jahr 1950 behielt Josep noch die alten Garnacha- und Cariñena-Reben, aus denen die ersten Exemplare hergestellt wurden. Später führte er andere Rebsorten ein, die damals in Mode waren, wie Syrah und Cabernet Sauvignon, und gewann so die Akzeptanz der lokalen Verbraucher.
Diese Rebsorten werden auch heute noch für die Herstellung der Weine verwendet, die sich dank der Umstellung der Landwirtschaft einen exklusiven Weinmarkt erobern konnten.
Reine und duftende Weine
Joan d'Anguera ist eine Weinkellerei, die sich durch die Natürlichkeit ihrer Weine auszeichnet, die die Reinheit und den Duft des Terroirs, aus dem sie stammen, sowie die für die Verarbeitung der Trauben verwendeten Methoden widerspiegeln.
Haben Sie einen der Weine der Weinkellerei Joan d'Anguera gekostet? Verraten Sie uns, welcher Ihr Favorit war und wie Sie diese Weine normalerweise kombinieren!
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Joan d'Anguera
Joan dÁnguera ist eine Familienkellerei, die sich der Herstellung von Naturweinen verschrieben hat und dabei der Philosophie ihres Gründers folgt. Der Name der Weinkellerei ist eine Hommage an Josep Anguera, der der Vorreiter bei der Herstellung eines der als Jungwein bekannten Rotweine war.
Er war ein Pionier bei der Anpflanzung einiger Rebsorten internationalen Ursprungs, wie Syrah und Cabernet Sauvignon, die in den höchsten Lagen des Montsant eingeführt wurden.
Sprechen wir über seine Geschichte
Wie bereits erwähnt, entstand die Weinkellerei Joan dÁnguera aus der Idee von Josep Anguera, der beschloss, neue Rebsorten zu den bereits in diesem Sektor angebauten hinzuzufügen.
Von Anfang an war er bestrebt, die Struktur der Trauben in Geschmack und Aroma zu erhalten. Später führte er biodynamische Techniken ein, um den Zusatz chemischer Elemente zu minimieren.
Nach seinem Tod wurde die Weinkellerei von seinen Söhnen Joan und Josep übernommen, die das Erbe der Weinproduktion fortsetzten und viel erfolgreicher waren als ihr Vater.
Sie haben sich jedoch die Ehrlichkeit einer Winzerfamilie bewahrt, was sie in ihren Bemühungen um die Erweiterung der Weinkellerei und die Konzentration auf die Herstellung von Naturweinen unter Beweis gestellt haben.
Im Jahr 2008 begannen die Brüder Anguera mit der Umgestaltung ihrer Weinberge, um Weine zu erzeugen, die mit dem Terroir", aus dem sie stammen, in Einklang stehen, und sie begannen, biologische Anbaumethoden und biodynamischen Anbau anzuwenden.
Im Jahr 2012 gelang es ihnen, als EU-Bio-Weinerzeuger zertifiziert zu werden, und sie erhielten die Anerkennung der biodynamischen Landwirtschaftszertifizierung "Demeter".
Angewandte Techniken
Wir haben bereits erwähnt, dass die Weinproduktion in dieser Kellerei auf eine andere Weise begann als heute. In den Anfängen waren die Weine eher strukturiert.
Heute sind die Weinbereitungsmethoden handwerklich, wobei biodynamische Landwirtschaft und ökologische Techniken zusammenkommen, um natürliche Weine zu erzeugen, bei denen man den eigenen Ausdruck der Frucht schmecken kann.
Die Weinbereitung hängt von der jeweiligen Rebsorte ab, wobei versucht wird, Beton anstelle von Holz zu verwenden, um die Reinheit und den Duft der Rebsorten zu erhalten.
Weinberge
Josep Anguera Beyme begann mit der Umgestaltung der alten Weinkellerei, indem er eine weitere Weinkellerei mit einer Fläche von mehr als 3 Hektar anlegte, sowie das an die Weinkellerei angrenzende Land, das für einen neuen Zugang genutzt wurde.
Im Jahr 1950 behielt Josep noch die alten Garnacha- und Cariñena-Reben, aus denen die ersten Exemplare hergestellt wurden. Später führte er andere Rebsorten ein, die damals in Mode waren, wie Syrah und Cabernet Sauvignon, und gewann so die Akzeptanz der lokalen Verbraucher.
Diese Rebsorten werden auch heute noch für die Herstellung der Weine verwendet, die sich dank der Umstellung der Landwirtschaft einen exklusiven Weinmarkt erobern konnten.
Reine und duftende Weine
Joan d'Anguera ist eine Weinkellerei, die sich durch die Natürlichkeit ihrer Weine auszeichnet, die die Reinheit und den Duft des Terroirs, aus dem sie stammen, sowie die für die Verarbeitung der Trauben verwendeten Methoden widerspiegeln.
Haben Sie einen der Weine der Weinkellerei Joan d'Anguera gekostet? Verraten Sie uns, welcher Ihr Favorit war und wie Sie diese Weine normalerweise kombinieren!