Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Viñedos y Bodegas Pittacum
Bodegas Pittacum wurde 1998 mit einem klaren Ziel gegründet: die Essenz der Mencía-Traube zu retten und der einzigartigen Landschaft von Bierzo eine Stimme zu geben. Die kleine Kellerei mit Sitz in Arganza hat sich die Authentizität auf die Fahnen geschrieben. Sie haben nicht versucht, etwas Neues zu erfinden, sondern auf das zu hören, was der Boden zu sagen hat. Und sie haben es mit Wein gesagt.
Ein alter, lebendiger und weiser Weinberg
Die 40 Hektar Weinberge, die Pittacum bewirtschaftet - die meisten davon mit Rebstöcken, die zwischen 50 und 100 Jahre alt sind - sind nicht einfach nur Anbauflächen. Sie sind Zeugen von Generationen. Jede Parzelle, jede Ausrichtung, jeder Meter Lehm- oder Schieferboden erzählt eine Geschichte. Das atlantisch-kontinentale Mikroklima von Bierzo mit seinen kühlen Nächten und milden Tagen lässt den Mencía langsam reifen und verleiht ihm Frische, Struktur und eine überraschende aromatische Komplexität.
Die Weinkellerei: Präzision ohne Künstlichkeit
Seit Pittacum 2002 zur Gruppe Terras Gauda gehört, hat es seine handwerkliche Seele bewahrt, aber mit einem technischen Antrieb und einer noch klareren Philosophie: gerade genug einzugreifen. Die Weinbereitung wird an jeden Jahrgang und jede Parzelle angepasst. Fässer, ja, aber ohne die Frucht zu verdecken. Reifung ja, aber im Dienste der Ausgewogenheit. Hier gibt es keine Dogmen, sondern nur Respekt vor der Traube und vor dem, was das Jahr uns gegeben hat.
Die Weine: Charakter ohne Schminke
Der Petit Pittacum ist der Einstieg: ohne Eiche, lebendig, direkt, mit Noten von roten Früchten, wilden Blumen und dem für die Region Bierzo so typischen mineralischen Hintergrund. Pittacum Crianza geht noch einen Schritt weiter, mit einer Auswahl von Parzellen, einer subtilen Reifung, Tiefe und Eleganz. Ein Wein, der die Seele der Mencía-Traube offenbart, mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen und frischen Abgang. In jeder Flasche steckt ein Stück Bierzo, nicht nur wegen der Rebsorte, sondern wegen des Charakters, der Zurückhaltung und der ungeschminkten Wahrheit. Pittacum versucht nicht zu beeindrucken, sondern zu begeistern.
Wer Pittacum
besucht
, versteht, dass der Wein hier gelebt und nicht nur produziert wird. Das Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem die Weinkellerei untergebracht ist, die Aussicht auf die Täler, die Verkostungen vor den Eichenfässern und die Gespräche mit denjenigen, die sich um jeden einzelnen Weinstock kümmern, machen den Besuch zu einer Reise in das Herz des Bierzo-Weins.
Pittacum schmeckt nach Wurzeln, nach Ehrlichkeit, nach Landschaft
Mehr als eine Weinkellerei ist Pittacum eine Art, Wein zu verstehen. Eine Grundsatzerklärung, die das Land über die Mode, die Traube über die Technik und den Geschmack über die Kunst stellt.
In jedem Glas Pittacum wird ein Versprechen eingelöst: dass Bierzo viel zu sagen hat. Und hier sagt er es laut
- ;
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Viñedos y Bodegas Pittacum
Bodegas Pittacum wurde 1998 mit einem klaren Ziel gegründet: die Essenz der Mencía-Traube zu retten und der einzigartigen Landschaft von Bierzo eine Stimme zu geben. Die kleine Kellerei mit Sitz in Arganza hat sich die Authentizität auf die Fahnen geschrieben. Sie haben nicht versucht, etwas Neues zu erfinden, sondern auf das zu hören, was der Boden zu sagen hat. Und sie haben es mit Wein gesagt.
Ein alter, lebendiger und weiser Weinberg
Die 40 Hektar Weinberge, die Pittacum bewirtschaftet - die meisten davon mit Rebstöcken, die zwischen 50 und 100 Jahre alt sind - sind nicht einfach nur Anbauflächen. Sie sind Zeugen von Generationen. Jede Parzelle, jede Ausrichtung, jeder Meter Lehm- oder Schieferboden erzählt eine Geschichte. Das atlantisch-kontinentale Mikroklima von Bierzo mit seinen kühlen Nächten und milden Tagen lässt den Mencía langsam reifen und verleiht ihm Frische, Struktur und eine überraschende aromatische Komplexität.
Die Weinkellerei: Präzision ohne Künstlichkeit
Seit Pittacum 2002 zur Gruppe Terras Gauda gehört, hat es seine handwerkliche Seele bewahrt, aber mit einem technischen Antrieb und einer noch klareren Philosophie: gerade genug einzugreifen. Die Weinbereitung wird an jeden Jahrgang und jede Parzelle angepasst. Fässer, ja, aber ohne die Frucht zu verdecken. Reifung ja, aber im Dienste der Ausgewogenheit. Hier gibt es keine Dogmen, sondern nur Respekt vor der Traube und vor dem, was das Jahr uns gegeben hat.
Die Weine: Charakter ohne Schminke
Der Petit Pittacum ist der Einstieg: ohne Eiche, lebendig, direkt, mit Noten von roten Früchten, wilden Blumen und dem für die Region Bierzo so typischen mineralischen Hintergrund. Pittacum Crianza geht noch einen Schritt weiter, mit einer Auswahl von Parzellen, einer subtilen Reifung, Tiefe und Eleganz. Ein Wein, der die Seele der Mencía-Traube offenbart, mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen und frischen Abgang. In jeder Flasche steckt ein Stück Bierzo, nicht nur wegen der Rebsorte, sondern wegen des Charakters, der Zurückhaltung und der ungeschminkten Wahrheit. Pittacum versucht nicht zu beeindrucken, sondern zu begeistern.
Wer Pittacum
besucht
, versteht, dass der Wein hier gelebt und nicht nur produziert wird. Das Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem die Weinkellerei untergebracht ist, die Aussicht auf die Täler, die Verkostungen vor den Eichenfässern und die Gespräche mit denjenigen, die sich um jeden einzelnen Weinstock kümmern, machen den Besuch zu einer Reise in das Herz des Bierzo-Weins.
Pittacum schmeckt nach Wurzeln, nach Ehrlichkeit, nach Landschaft
Mehr als eine Weinkellerei ist Pittacum eine Art, Wein zu verstehen. Eine Grundsatzerklärung, die das Land über die Mode, die Traube über die Technik und den Geschmack über die Kunst stellt.
In jedem Glas Pittacum wird ein Versprechen eingelöst: dass Bierzo viel zu sagen hat. Und hier sagt er es laut